Posts

Gemüseeintopf "Quer durch den Garten"

Bild
  Kulinarische Gartenreise: Ein Eintopf für alle Jahreszeiten Hallo du Kochmuffel!  Wenn du so wie ich manchmal das Gefühl hast, dass der Herd eher ein Staubfänger als ein Kochgerät ist, dann bist du hier genau richtig. Lass uns zusammen ein paar Tricks und Tipps durchgehen, die dir helfen, den Kochlöffel mit einem Lächeln in die Hand zu nehmen! 1. Rette dich mit dem Eintopf! Eintöpfe sind die Superhelden der Küche. Du wirfst einfach alles rein, was du findest – Gemüse, Bohnen, Nudeln, und wenn es sein muss, sogar das letzte Stück von der Pizza, das du nicht aufessen konntest. Und das Beste? Du musst nicht mal viel schneiden! Zerkleinern ist für Profiköche, wir machen das ‘Chunky Style’! 2. Gemüse auf Vorrat Wenn du dein Gemüse im Supermarkt siehst, greif einfach zu! Egal, ob es grüne Bohnen, Zucchini oder diese komischen Möhren mit dem Krummfuß sind – sie landen allesamt in deinem Eintopf. Und wenn du nicht mehr weißt, was du mit dem ganzen Zeug anfangen sollst, fröhlich in d...

Mediterrane Wirsingtorte mit Crunch

Bild
 Crunchy Green Paradise: Eine Torte voller Überraschungen Wirsing – Ein grüner Genuss für Kochmuffel Wenn ich an Wirsing denke, stelle ich mir einen strahlend grünen Kopf vor, der im Winter auf dem Markt leuchtet und uns mit seiner frischen Ausstrahlung anlockt. Dieses Gemüse, auch bekannt als Savoyenkohl, ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein wahres Nährstoffpaket. In diesem kleinen 1x1 des Wirsings möchte ich meine Tipps und Tricks mit dir teilen, um den Umgang mit diesem vielseitigen Gemüse zu erleichtern und dir die Freude am Kochen zu bringen – ganz ohne Stress. Wirsing hat seine Hochsaison von Oktober bis April. In dieser Zeit kannst du die besten Exemplare auf dem Markt finden, die knackig und saftig sind. Ich empfehle, beim Kauf auf eine tiefgrüne Farbe und feste Blätter zu achten. Diese Merkmale deuten auf Frische hin. Wenn du die Möglichkeit hast, greife zu regionalem und saisonalem Wirsing – das unterstützt nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch f...

Exotisches Blumenkohl-Curry mit Mango und Cashewmus

Bild
  Köstlicher Karibik-Traum: Blumenkohl-Curry mit Mango und Nüssen Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch den Gaumen mit exotischen Aromen verwöhnt, dann ist mein Blumenkohl-Curry mit Mango und Cashewmus genau das Richtige für dich. Dieses Gericht vereint die Süße der reifen Mango, die Cremigkeit der Kokosmilch und die nussigen Noten des Cashewmus – perfekt für Kochmuffel, die dennoch ein wenig Abenteuer in der Küche erleben möchten. Die Zubereitung eines Currys kann so unkompliziert sein, wenn du ein paar einfache Tricks befolgst. Beginne mit einer aromatischen Basis: Zwiebeln, Knoblauch und Chili sind die perfekten Begleiter, um deinem Curry Tiefe zu verleihen. Hierbei ist es wichtig, die Zwiebeln glasig anzuschwitzen, um die Süße zu entfalten und die Aromen zu intensivieren.  Nutze fertige Currypasten! Sie sind ein echter Zeit- und Geschmacksretter. Ob rote oder grüne Currypaste – sie bringen die nötige Würze in dein Geric...

Flädlesuppe

Bild
Flädlesuppe: Ein Hochgenuss aus der Schwäbischen Küche Die schwäbische Küche – ein wahres Paradies für alle, die herzhaftes Essen lieben! Ich erinnere mich noch genau, als ich zum ersten Mal in die kulinarische Vielfalt dieser Region eintauchte. Die Schwaben haben ein besonderes Talent dafür, einfache Zutaten in köstliche Gerichte zu verwandeln. Ein Klassiker, der mir sofort ins Auge fiel, sind die Spätzle. Diese kleinen Nudeln sind nicht nur eine Beilage, sondern auch Hauptdarsteller in vielen Gerichten. Ob mit einer cremigen Käsesauce oder als Beilage zu zarten Braten – Spätzle sind einfach ein Muss! Besonders spannend fand ich auch die Maultaschen. Diese gefüllten Teigtaschen sind nicht nur lecker, sondern haben auch eine interessante Geschichte. Man sagt, sie wurden ursprünglich von Mönchen erfunden, um das Fleisch während der Fastenzeit zu verstecken. Ich kann dir sagen, die Füllung aus Fleisch, Spinat und Gewürzen ist einfach unwiderstehlich! Und dann sind da noch die schwäbische...

Babybrei: Karotten-Kartoffel-Brei mit Hähnchen

Bild
Gesunde Gaumenfreude: Karotten-Kartoffel-Brei für die Kleinsten  Hey Kochmuffel!  Heute möchte ich mit dir über das aufregende Thema Beikost sprechen. Das ist der nächste große Schritt für dein kleines Wunder – und für dich als Kochmuffel! Die ersten Löffel voller Geschmack sind nicht nur ein Abenteuer für die kleinen Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Gesundheit und Entwicklung deines Babys zu unterstützen. Beikost, das bedeutet neue Texturen, Farben und Aromen entdecken. Du wirst sehen, wie neugierig dein Baby auf all die leckeren Sachen reagiert! Es ist wichtig, mit frischen und nährstoffreichen Zutaten zu arbeiten. Gemüse, Obst und auch kleine Portionen von gutem Fleisch sind super geeignet, um die kleinen Mägen optimal zu versorgen. Denk daran, dass alles ganz sanft und liebevoll zubereitet werden sollte. Dein Baby wird es dir danken! Und um dir das Ganze ein wenig aufzulockern, hier ist ein kleiner Babyreim, den ich für dich erfunden habe: „Küchenzaube...

Apfel-Buchweizen-Pfannkuchen mit Zimt und Walnüssen

Bild
  Pfannkuchenliebe: Buchweizen trifft auf Äpfel und Walnüsse Pfannkuchen – sie sind nicht nur ein beliebtes Frühstück, sondern auch ein vielseitiges Gericht, das in vielen Kulturen auf der ganzen Welt in unterschiedlichen Variationen zubereitet wird. Ob als Crêpes, Tortillas oder Blinis, die Möglichkeiten sind schier endlos. Heute schauen wir uns eine köstliche und einfache Variante an: Apfel-Buchweizen-Pfannkuchen mit Zimt und Walnüssen. Diese Pfannkuchen sind nicht nur lecker, sondern auch perfekt für alle, die sich in der Küche nicht so wohlfühlen. Warum Pfannkuchen? Pfannkuchen sind die perfekten Allrounder in der Küche. Du kannst sie süß oder herzhaft zubereiten, sie sind schnell gemacht und lassen sich mit den Zutaten variieren, die du gerade zur Hand hast. Egal, ob du sie mit frischen Früchten, Joghurt, Nüssen oder einer herzhaften Füllung magst – die Wahl liegt ganz bei dir!   Apfel und Zimt – das Dreamteam Kommen wir zu unserem speziellen Rezept: Apfel-Buchweizen...

Thunfisch mit mariniertem Kürbis und Apfel-Crème-Fraîche

Bild
  Meer und Kürbis: Ein kulinarisches Rendezvous Kochmuffel aufgepasst! Heute möchte ich mit dir über ein Gericht sprechen, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch grandios schmeckt: Thunfisch mit mariniertem Kürbis und einer köstlichen Apfel-Crème-Fraîche. Wenn du dich jetzt fragst, ob du das alles wirklich selbst zaubern kannst – keine Sorge, ich habe ein paar Tricks und Tipps für dich, die das Kochen zum Kinderspiel machen! Beginnen wir mit dem Hauptakteur: dem Thunfisch. Frische Thunfischsteaks sind nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet. Du kannst sie in der Pfanne braten oder sogar auf dem Grill zubereiten, was dem ganzen Gericht eine rauchige Note verleiht. Achte darauf, dass du den Thunfisch nicht zu lange brätst – er sollte innen schön rosa bleiben. So bleibt die zarte Textur erhalten und du kannst den vollen Geschmack genießen. Jetzt kommen wir zum Kürbis. Ich liebe die vielseitigen Sorten, die es gibt! Besonders Hokkaido eignet sich hervorragend fü...