Posts

Es werden Posts vom Februar 2, 2024 angezeigt.

Waldbeeren-Chutney

Bild
  "Verwöhnt euren Gaumen mit Waldbeeren-Chutney: Ein fruchtiges Highlight für eure Lieblingsgerichte!" Liebe Leser von kochmuffel.blogspot.com, heute möchte ich euch das köstliche Waldbeeren-Chutney vorstellen, das euch in vielerlei Hinsicht begeistern wird. Dieses vielseitige Beeren-Chutney ist ein wahrer Tausendsassa und bringt sowohl süße als auch herzhafte Gerichte auf ein neues Level. Lasst mich euch erzählen, wozu ihr dieses wunderbare Chutney verwenden könnt. 1. Als Begleiter zu Käseplatten: Das Waldbeeren-Chutney eignet sich hervorragend als Begleitung zu verschiedensten Käsesorten. Ob cremiger Brie, würziger Blauschimmelkäse oder herzhafter Cheddar - das fruchtige Chutney verleiht jedem Käse eine besondere Note. Streicht es auf knusprige Baguettescheiben oder serviert es als Beilage zu eurem nächsten Käseabend. 2. Als Topping für Fleischgerichte: Dieses Chutney passt auch hervorragend zu rustikalen Fleischgerichten. Ob zu saftigem Wildfleisch oder zu gegrilltem Fleis...

Pikantes Bohnenmus mit Haselnüssen

Bild
  Bohnenmus mit Haselnüssen ist ein leckerer und vielseitiger Brotaufstrich, der sich für ein gesundes und sättigendes Frühstück oder Abendessen eignet. Das Mus ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen und kann daher auch als gesunder Snack zwischendurch gegessen werden. Als Vorspeise: Einfach auf frisches Brot oder Brötchen streichen und genießen. Als Dip: Für Gemüsesticks, Cracker oder Tortillachips. Als Sauce: Für Pasta oder andere Gerichte. Als Füllung: Für Wraps, Sandwiches oder Muffins. Bohnenmus mit Haselnüssen Zutaten: 100 g Bohnen 250 g Gemüsebrühe 30 g Haselnüsse 100 g Butter 2 EL saure Sahne oder Schmand 1 EL Olivenöl 2 Knoblauchzehen Saft von 1/2 Zitrone 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer 1/4 rote Peperoni, fein geschnitten 1/2 TL Salz 1 TL frisches Bohnenkraut schwarze Oliven Köstliches auf Brot oder Brötchen: Hüttenkäse-Dip Afrikanisches Pesto mit Erdnüssen und Chili Olivenbutter Kräuterquark mit Paprika Tomaten-Avocado-Guacamole Bärlauchbutter Hüttenkäse-Au...

Ostfriesen-Torte

Bild
  Ostfriesen-Torte Zutaten: 300 g Rosinen 500 ml Ostfriesischer Korn 5 Eigelb 4 EL heißes Wasser 180 g Zucker 100 g Mehl 80 g Speisestärke 1 TL Backpulver 5 Eiweiß 1. Vorbereitung: Wascht euch gründlich die Hände. Schneidet die Rosinen in kleine Stücke. Wascht die Eier und trennt das Eiweiß vom Eigelb. Mehl, Speisestärke und Backpulver in eine Schüssel sieben. 2. Teig herstellen: Gebt das Eigelb, den Zucker und das heiße Wasser in eine Schüssel und schlagt alles schaumig. Gebt das Mehl-Stärke-Backpulver-Gemisch hinzu und vermischt alles gut. Gebt die Rosinen und den Korn hinzu und vermischt alles noch einmal gut. Gebt das Eiweiß in eine separate Schüssel und schlagt es steif. Gebt den Eischnee vorsichtig unter die Teigmasse. leckere Torten-Rezepte: Amarettini-Himbeer-Sahnetorte Eierlikörtorte - no bake Halloween-Torte Vegane Himbeer-Sahnetorte Schokoladen-Kirsch-Torte Windbeutel-Torten - 4x anders Zitronencreme-Torte Schoko-Himbeer-Sahnetorte Limetten-Torte Weihnachtstorte 3. Back...