Posts

Es werden Posts vom März 7, 2024 angezeigt.

Yuzu-Vinaigrette

Bild
  Die Geheimzutat für besonders leckere Salate: Yuzu-Vinaigrette Yuzu ist eine Zitrusfrucht, die ursprünglich aus Ostasien stammt, insbesondere aus Japan und Korea. Sie ähnelt optisch einer kleinen, runden Limette, hat jedoch eine einzigartige gelb-orange Farbe und eine leicht unebene Schale. Yuzu wird vor allem für sein intensives, fruchtiges Aroma geschätzt, das eine Mischung aus Zitrone, Grapefruit und Mandarine darstellt. Der Geschmack ist sowohl sauer als auch süß und verleiht vielen Gerichten eine besondere Note. Aufgrund seiner Seltenheit und des aufwändigen Anbaus ist Yuzu relativ teuer und schwer zu bekommen. In einigen Teilen der Welt wird es jedoch immer populärer und ist mittlerweile auch in Feinkostläden oder Online-Shops erhältlich. Yuzu wird oft für Desserts, Cocktails, Salate, Saucen und Dressings verwendet. Man kann es auch als Gewürz für Fisch- und Fleischgerichte einsetzen.  Wenn man Yuzu verwendet hat, kann man die Reste weiterverwenden, indem man die Schal...

Limetten-Mayonnaise

Bild
  Der frische Kick für deine Speisen: Limetten-Mayonnaise selber mixen Der Unterschied zwischen gekaufter und selbstgemachter Limetten-Mayonnaise liegt vor allem in der Frische und Qualität der Zutaten. Selbstgemachte Mayonnaise wird in der Regel mit frischen Eiern, hochwertigem Öl und frischem Limettensaft hergestellt. Dadurch ist das Aroma intensiver und die Konsistenz cremiger. Gekaufte Mayonnaise hingegen enthält oft künstliche Konservierungsstoffe und Aromen, die den Geschmack beeinträchtigen können. Zudem ist der Frischegehalt bei gekaufter Mayonnaise oft fragwürdig. Die ersten Sorten Mayonnaise wurden im 18. Jahrhundert in Frankreich erwähnt. Der Legende nach wurde die Mayonnaise von dem französischen Koch des Herzogs von Richelieu erfunden. Der Name soll von der Stadt Mahon auf der Insel Menorca stammen, wo Richelieu zu der Zeit lebte. Der eigentliche Ursprung der Mayonnaise ist jedoch umstritten, da ähnliche Saucen bereits in anderen Ländern bekannt waren. Heutzutage ist M...

Coxinha - brasilianische Reisklößchen

Bild
  Ein kulinarischer Ausflug nach Brasilien: Coxinha Reisklößchen zum Verlieben Coxinha ist ein beliebtes brasilianisches Fingerfood, das zu jeder Tageszeit genossen werden kann. Sie werden häufig als Snack oder Vorspeise serviert, passen aber auch gut zu einem leichten Abendessen. Um Coxinha zuzubereiten, empfehle ich, zuerst eine würzige Hühnerfüllung herzustellen und dann eine Teigmasse aus gekochtem und püriertem Kartoffelbrei, Mehl und Wasser oder gekochtem Reis zu formen. Die Füllung wird in den Teig eingeschlossen, geformt wie kleine Hühnerbeine (daher der Name Coxinha, was auf Portugiesisch "Hühnerbein" bedeutet), mit Paniermehl bestreut und frittiert, bis sie goldbraun und knusprig sind. Coxinha ist definitiv ein typisches brasilianisches Gericht und wird oft auf Partys, Festivals und anderen gesellschaftlichen Anlässen serviert. Es ist ein sehr beliebter Snack in Brasilien und wird von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt. Um das bestmögliche Ergebnis ...