Fischeintopf mit Safran und Fenchel

Goldene Aromen: Fischeintopf mit Safran und Fenchel Wenn ich an einen gemütlichen Abend denke, an dem ich etwas Besonderes zubereiten möchte, kommt mir sofort der Fischeintopf mit Safran und Fenchel in den Sinn. Die goldenen Aromen, die beim Kochen entstehen, sind einfach unvergleichlich. Aber bevor ich in die Kochschürze schlüpfe, möchte ich ein wenig über die Hauptakteure dieses Gerichts sprechen – insbesondere über Safran und die Auswahl der richtigen Fischsorten. Safran: Das Gold der Gewürze Safran ist nicht nur ein Gewürz; es ist eine Legende in der Welt der Aromen. Seine Herkunft reicht bis in die Antike zurück, und heute wird er hauptsächlich in Ländern wie Iran, Spanien und Indien angebaut. Die Gewinnung von Safran ist ein aufwändiger Prozess, da die zarten Blüten der Krokusse von Hand geerntet werden müssen. Für ein Kilogramm Safran benötigt man etwa 150.000 Blüten – kein Wunder, dass dieses Gewürz zu den teuersten der Welt zählt! Was macht Safran so besonders? Es ist ni...