Posts

Es werden Posts vom Januar 22, 2024 angezeigt.

Arroz à grega - bunter Reis

Bild
  Liebe Leserinnen und Leser, das Gericht Arroz à grega, oder auch "reis à grega" genannt, stammt ursprünglich aus Brasilien. Der Name "à grega" bedeutet wörtlich übersetzt "auf griechische Art". Obwohl das Gericht nichts mit der griechischen Küche zu tun hat, hat es seinen Namen aufgrund der Verwendung von verschiedenen Zutaten und Gewürzen erhalten, die man traditionell mit der griechischen Küche in Verbindung bringt. Arroz à grega ist ein bunter Reis, der normalerweise mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten, Erbsen, Paprika und Mais zubereitet wird. Zusätzlich werden oft gewürfelte Schinkenstücke oder Hühnchen hinzugefügt, um dem Gericht mehr Geschmack zu verleihen. Die wahre Besonderheit von Arroz à grega liegt in den Gewürzen und Aromen, die verwendet werden. Zu den typischen Gewürzen gehören Knoblauch, Zwiebeln, Lorbeerblätter und Oregano. Diese Gewürze verleihen dem Gericht einen einzigartigen mediterranen Geschmack, der sowohl herzhaft als auc...

Pasta mit getrockneten Tomaten in Kräuter-Öl

Bild
Einfache und geschmackvolle Pasta-Kreation Pasta mit getrockneten Tomaten in Kräuter-Öl Hey, Kochmuffel!  Mit diesem simplen Rezept zauberst du im Handumdrehen ein leckeres Pasta-Gericht, das selbst die größten Küchenmuffel beeindrucken wird. Schnapp dir einfach 250 g deiner Lieblingspasta, 100 g getrocknete Tomaten in Kräuter-Öl für den ultimativen Geschmackskick, zwei Knoblauchzehen für die Extraportion Aroma, eine Handvoll frisches Basilikum für den grünen Touch und 50 g geriebenen Parmesan, weil... nun ja, Käse macht alles besser! Und vergiss nicht eine Prise Salz und roten Pfeffer, um das Ganze abzurunden. Jetzt geht's ans Eingemachte: Pasta kochen, wie es auf der Packung steht – al dente, bitte, wir sind doch keine Barbaren. Während die Pasta vor sich hin simmert, lass die Tomaten abtropfen und schneide sie in Streifen – so als würdest du ein Kunstwerk vorbereiten. Knoblauch und Basilikum hacken – aber bitte nicht zu fein, wir wollen ja nicht, dass es nach Arbeit aussieht. Da...

Getrocknete Tomaten-Pesto

Bild
Getrocknete Tomaten-Pesto mit mediterranem Flair Hallo zusammen, getrocknete Tomaten-Pesto ist eine sehr vielseitige Zutat, die aufgrund ihres intensiven Geschmacks auf verschiedene Arten in der Küche verwendet werden kann.  Hier sind einige Ideen: 1. Pasta: Die offensichtlichste Verwendung von getrocknetem Tomaten-Pesto ist als Sauce für Pasta. Einfach das Pesto mit gekochter Pasta vermengen und nach Belieben mit Parmesan-Käse bestreuen. Das Ergebnis ist ein aromatisches und sättigendes Gericht. 2. Sandwiches und Wraps: Verleihen Sie Ihrem Sandwich oder Wrap mit einer Schicht getrocknetem Tomaten-Pesto zusätzlichen Geschmack. Es ist eine fantastische Alternative zu gewöhnlicher Mayonnaise oder Senf. 3. Bruschetta: Streichen Sie das Pesto auf geröstetes Brot und garnieren Sie es mit Mozzarella, Basilikum und frischen Tomatenscheiben. Perfekt als Vorspeise oder leichtes Mittagessen. 4. Dips und Aufstriche: Mischen Sie das Pesto mit Frischkäse, Joghurt oder Quark, um einen lecker...

Leckeres 3-Gänge Menü für kleine Feinschmecker

Bild
  Genussvolles Schlemmen für Kinder: Vorspeise: Gurkensalat mit Joghurtdressing Hauptgericht: Hähnchennuggets mit Pommes frites dazu glacierte Möhren Dessert: Schokopudding mit Smarties Liebe Leser, heute haben wir ein besonderes 3-Gänge Kindermenü für euch zusammengestellt, das nicht nur die Kleinen begeistern wird, sondern auch den größten Kochmuffel zu neuen kulinarischen Höhenflügen inspiriert. Vorspeise: Gurkensalat mit Joghurtdressing Zutaten für den Gurkensalat: - 2 Gurken - 250 g Joghurt - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Zucker - 1 EL Dill, getrocknet - Salz und Pfeffer Schritt für Schritt Anleitung für den Gurkensalat : 1. Die Gurken waschen und in dünne Scheiben schneiden. 2. Den Joghurt in eine Schüssel geben und den Knoblauch fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. 3. Den Knoblauch zum Joghurt hinzufügen und mit Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Dill zugeben und unterrühren. 4. Die Gurkenscheiben in das Joghurtdressing geben und...