Posts

Es werden Posts vom Februar 8, 2024 angezeigt.

Sächsische Eierschecke

Bild
  Ein Klassiker der Backstube Sächsische Eierschecke Die sächsische Eierschecke ist eine süße Leckerei, die vor allem in Sachsen bekannt und beliebt ist. Die Ursprünge der Eierschecke werden auf die ursprünglich böhmische Küche zurückgeführt. Im Laufe der Zeit wurde das Rezept jedoch verfeinert und entwickelte sich zu einem typisch sächsischen Gebäck. Heutzutage erfreut sich die Eierschecke nicht nur in Sachsen großer Beliebtheit und findet auch außerhalb der Grenzen Sachsens große Anerkennung. Die Eierschecke ist vor allem für ihre cremige Konsistenz und den reichhaltigen Geschmack bekannt. Der Hefeteigboden sorgt dabei für eine angenehme Grundlage, während die Quark-Ei-Zucker-Masse dem Gebäck eine cremige und süße Note verleiht.  Die Zubereitung der Eierschecke erfordert ein gewisses Fingerspitzengefühl und etwas Geduld. Der Hefeteig muss zunächst aufgehen und anschließend dünn ausgerollt werden, bevor er in einer Backform ausgelegt wird. Die Quark-Ei-Zucker-Masse wird dann ...

Herbstlicher Salatgenuss mit Birne und Rote Bete

Bild
  Symphonie in Rot und Grün: Herbstlicher Salatgenuss mit Birne und Rote Bete Zutaten für den Salat: 250 g gemischten Salat (Eichblattsalat, Radicchio, Rucola, Feldsalat) 2 Birnen 1 Packung Rote Bete, vorgegart 120 g Blauschimmelkäse 50 g Kürbiskerne, geröstet 50 g Walnüsse, gehackt Zutaten für das Dressing: 2 EL Himbeeressig 2 EL Olivenöl 1 EL Honig 1/4 TL Chiliflocken Salz und Pfeffer nach Geschmack Alle, die etwas Neues ausprobieren möchten: Rucola-Feta-Salat mit Walnüssen Feta-Nuss-Salat Waldorfsalat  - vegan Fenchel-Salat mit Orangen und Walnüssen Schwarzwurzel-Kartoffel-Salat mit Räucherlachs Frischer Sommersalat mit Hähnchen Avocado-Salat mit frischen Himbeeren Pikanter Pfirsich-Salat mit Champignons Zubereitung: Den Salat putzen, gründlich waschen und trocken schleudern. Die Rote Bete aus der Packung nehmen und in feinen Scheiben schneiden oder hobeln. Die Birnen waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Birnenviertel in feine Spalten schneiden. Die Kürbiske...

Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf mit Tomatensauce

Bild
  Gemüse trifft auf Genuss: Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf mit Tomatensauce Dieser Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf mit Tomatensauce ist ein herzhaftes und gleichzeitig leichtes Gericht, das sich perfekt für die ganze Familie eignet. Das Gemüse wird im Ofen gebacken und behält so seine Vitamine und Nährstoffe. Die Tomatensauce sorgt für eine pikante Note und macht den Auflauf zu einem echten Genuss. Der Auflauf ist ein perfektes Gericht für ein schnelles Abendessen oder Mittagessen. Er kann auch als Beilage zu anderen Gerichten serviert werden. Aus eigener Erfahrung weiß ich das nicht jedes Kind ein Gemüsefanatiker ist, aber vielleicht helfen diese Vorschläge: Lass die Kinder beim Kochen helfen: Den Brokkoli und Blumenkohl waschen und in kleine Röschen schneiden. Erfindet lustige Namen für die Gemüsesorten: Brokkoli könnte zum Beispiel "Superhelden-Gemüse" und Blumenkohl "Wolkengemüse" heißen. Erzähl den Kindern Geschichten über Superhelden, die Brokkoli essen, um stark zu...