Posts

Es werden Posts vom November 6, 2024 angezeigt.

Eierlikörpunsch

Bild
  Cremig-köstlicher Wintertraum: Eierlikörpunsch für gemütliche Stunden Kalte Tage, warme Herzen: Es gibt nichts Schöneres, als sich an einem eisigen Winterabend mit einer Tasse heißem Eierlikörpunsch in der Lieblingsdecke einzukuscheln. Unser cremiger Eierlikörpunsch ist so einfach zuzubereiten, dass selbst die größten Kochmuffel ihn hinbekommen. Hast du dich jemals gefragt, woher der leckere Eierlikörpunsch kommt, den wir besonders in der kalten Jahreszeit so gerne genießen? Die Anfänge des Eierlikörs Die Wurzeln des Eierlikörs reichen weit zurück. Ursprünglich stammt er aus Südamerika, genauer gesagt aus Brasilien. Dort wurde ein Getränk namens "Abacate" aus Avocados, Zucker und Rum hergestellt. Als die europäischen Kolonialherren das Rezept mit nach Hause brachten, ersetzten die Avocados durch Eier, da diese in Europa leichter verfügbar waren. So entstand der Eierlikör, wie wir ihn heute kennen. Vom Eierlikör zum Punsch Der Eierlikör fand schnell seinen Weg in die Herzen ...