Posts

Es werden Posts vom September 25, 2018 angezeigt.

Bohnen-Curry mit Rumpsteak

Bild
Rumpsteak trifft Bohnenzauber: Ein Curry der Extraklasse Hey Kochmuffel!  Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit Aromen und Farben ist, dann ist Curry genau das Richtige für dich! Lass uns mal einen Blick darauf werfen, woher dieses fantastische Gericht kommt und was es so besonders macht. Curry hat seine Wurzeln in der indischen Küche, wo es schon seit Jahrhunderten zubereitet wird. Ursprünglich bezeichnete der Begriff „Curry“ eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen, die in der indischen Küche verwendet werden, um Gerichte zu verfeinern. Diese Gewürzmischungen können ganz unterschiedlich sein, je nach Region und Tradition. In Indien gibt es unzählige Variationen, von mild bis scharf, und jede Region hat ihre eigenen Geheimnisse und Zutaten. Was macht ein Curry eigentlich zu einem Curry? Nun, es geht nicht nur um die Gewürze, sondern auch um die Kombination von frischen Zutaten. Typischerweise findest du in einem Curry Ge...

Käseschmandkuchen mit Streuseln

Bild
Käseschmandkuchen mit Streuseln Zutaten für den Teig: • 180 g Butter • 1 Ei, Größe M • 100 g Zucker • 2 Päckchen Vanillezucker • 380 g Mehl • ½ Päckchen Backpulver • 1 Prise Salz Leckeres aus dem Ofen: Napf- oder Gugelhupfkuchen verschiedene Variationen Windbeutel-Sauerkirschtorte Zwiebelmuffins Limetten-Torte Chia-Brötchen Zutaten für die Füllung: • 600 g Quark, 40% Fettgehalt • 400 g Schmand • Mark von einer Vanilleschote • 3 Eier, Größe M • 200 g Zucker • 30 g Kartoffelmehl Das ist dein Ding: Kartoffelsalat mit grünem Spargel & Räucherlachs Irische Zimtsterne Walnussspätzle Deftiger Möhreneintopf Zubereitung: 1. Alle Teigzutaten in einer großen Schüssel geben. Mit den Händen einen krümeligen Teig zubereiten. 2. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. 3. Die Springform mit Backpapier bedecken. Knapp 2/3 Teig als Boden und Rand in die Backform drücken. 4. Für die Füllung alle Zutaten in einer Rührschüssel geben und mit d...

Krabben-Reissalat

Bild
Tropische Träume: Krabben-Reissalat mit frischen Akzenten Wenn du auf der Suche nach einem schnellen und leckeren Gericht bist, das den Sommer auf deinen Teller bringt, dann ist mein Krabben-Reissalat genau das Richtige für dich! Ich weiß, dass Kochen manchmal mühsam erscheinen kann, aber ich verspreche dir, dass dieser Salat nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch frische, tropische Aromen bietet, die deine Geschmacksnerven verzaubern werden. Krabbenfleisch ist das Herzstück dieses Rezepts, und es gibt verschiedene Arten, die du im Handel finden kannst. Von der süßen, zarten Königskrabbe bis hin zu den kleineren, aber ebenso schmackhaften Nordseekrabben – jede Sorte hat ihren eigenen Charakter. Ich persönlich bevorzuge frisches oder tiefgefrorenes Krabbenfleisch, da es in der Regel von besserer Qualität ist als das in Dosen. Achte darauf, dass das Fleisch eine gleichmäßige Farbe hat und nicht zu trocken aussieht – das sind gute Indikatoren für frische Ware. Wenn du Krabb...

Diese Nudelsalat - Rezepte sind der Knaller!

Bild
     Nudelsalat mit Blauschimmelkäse (vegetarisch) Zutaten für 6 - 8 Portionen 600 g Nudeln nach Wahl 150 g Walnusskerne 150 g blaue und grüne Weintrauben, kernlos 250 g Blauschimmelkäse, mild 250 g Mozzarella 200 ml Milch 350 g Remoulade 1 - 2 TL Dijon - Senf Salz Pfeffer 1 Prise Zucker Schnell und preiswert: Currysuppe mit Apfelrahm Krabben-Reissalat Persischer Reis Zubereitung: Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen. In einen Sieb abschütten, mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Walnusskerne hacken. Mozzarella und Blauschimmelkäse würfeln. Weintrauben gründlich waschen und halbieren. Milch und Remoulade in einer großen Salatschüssel verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Dijonsenf und Zucker würzen. Nudeln, Walnusskerne, Mozzarella und Blauschimmelkäse zugeben. Alles gut vermengen.  Abgedeckt an einem kühlen Ort ein bis zwei Stunden ziehen lassen. Tipp: Immer etwas Nudelwasser auffangen. Wenn der Salat...