Posts

Es werden Posts vom März 22, 2024 angezeigt.

Frische Gemüse-Pasta

Bild
  Leichte Gemüse-Pasta für einen gesunden Lifestyle Frische Gemüse-Pasta Zutaten: 500 g Spaghetti 2 Möhren, geschält und gewürfelt 150 g Brokkoli, geputzt und in kleinen Röschen  250 g Tomaten, geviertelt 1 gelbe Paprikaschote, gewürfelt 150 g Zuckerschoten 100 g TK-Erbsen 3 Frühlingszwiebeln 2 Knoblauchzehen 200 ml Gemüsebrühe 3 EL Kokosfett Salz und Pfeffer nach Geschmack weitere Geschmackserlebnisse: Zubereitung: Die Spaghetti in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen. In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen fein hacken, die Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden, Brokkoli putzen und in Röschen teilen, Paprika in Streifen schneiden, die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und die Zuckerschoten putzen und halbieren. In einer großen Pfanne das Kokosöl erhitzen und den gehackten Knoblauch darin anschwitzen. Danach die Möhren und den Brokkoli hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten. Die Frühlingszwiebeln, Paprika, Zucke...

Mascarpone-Mango-Pudding

Bild
Exotischer Geschmack für die Sinne: Mascarpone-Mango-Pudding Hier sind einige Tipps rund um die Verwendung von Mangos in der Küche: 1. Auswahl: Achte beim Kauf einer Mango auf die Farbe, Konsistenz und den Duft. Eine reife Mango sollte eine gelbe Farbe haben und sich leicht anfühlen, wenn du sie sanft drückst. Der Duft sollte süß und aromatisch sein. 2. Schälen und schneiden: Verwende ein scharfes Messer, um die Mango zu schälen. Lege die Mango auf einer Seite ab und schneide sie gleichmäßig entlang des Mittelkerns ab. Wiederhole dies auf der anderen Seite. Du erhältst so zwei große Mangohälften. Dann kannst du das Fruchtfleisch von der Schale schneiden oder es kreuzweise einschneiden und umstülpen. 3. Entkernen: Der Kern einer Mango kann ziemlich groß und flach sein. Verwende ein Messer oder einen Löffel, um das Fruchtfleisch vom Kern zu trennen und es dann weiter zu schneiden oder zu würfeln. 4. Verwendung in Rezepten: Mangos sind vielseitig und können in verschiedenen Gerichten ...

Beerensauce

Bild
  Beerensauce Zutaten: - 250 g gemischte Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren) - 50 g Zucker - 1 EL Zitronensaft - 1 TL Speisestärke - 100 ml Wasser Naschkatzen-Rezepte: Zubereitung: 1. Die Beeren gründlich waschen und putzen. Bei größeren Beeren wie Erdbeeren diese in kleinere Stücke schneiden. 2. In einem Topf die Beeren zusammen mit dem Zucker und dem Zitronensaft vermischen. 3. Das Wasser hinzufügen und die Mischung aufkochen lassen. 4. Die Hitze reduzieren und die Beeren für etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie weich werden. 5. In einer separaten Schüssel die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren, um eine glatte Stärkepaste zu erhalten. 6. Die Stärkepaste zur Beerenmischung geben und gut umrühren, bis die Sauce andickt. 7. Die Sauce nochmals kurz aufkochen lassen, damit die Stärke ihre volle Wirkung entfaltet. 8. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. 9. Die fertige Beerensauce kann warm oder kalt serviert werden. Sie passt besonders gu...

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Bild
Kraftpaket trifft Sonnenschmelz Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella Heute möchte ich Ihnen ein fantastisches Rezept für einen Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf mit einer herrlich aromatischen Tomatensauce und cremigen Mozzarella vorstellen. Dieses Gericht ist nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Gemüse in Ihren Speiseplan zu integrieren. Gleichzeitig bietet es eine Fülle von Nährstoffen für eine ausgewogene Ernährung. Lassen Sie uns an die Arbeit gehen! Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella Zutaten: - 1 mittelgroßer Blumenkohlkopf - 1 mittelgroßer Brokkoli - 2 EL Olivenöl - 400 ml passierte Tomaten - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 TL getrocknete italienische Kräuter - 150 g geriebener Mozzarella-Käse - Salz und Pfeffer nach Geschmack leckere Mozzarella - Rezepte: Zubereitung: 1. Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und eine Auflaufform leicht einfetten. 2. Blumenkohl und Brokkoli in kleine Röschen teilen. Diese in l...