Posts

Es werden Posts vom März 11, 2024 angezeigt.

Gebackene Honig-Sesam-Bananen

Bild
  Naschkatzen aufgepasst: Gebackene Honig-Sesam-Bananen zum Verlieben! Zutaten für 4 Portionen: • 4 große Bananen • 4 Tl Butter • 8 El Honig • 8 El Sesam • Zitronensaft Süße Versuchungen: Churros mit Schokoladensauce Mohnquark mit Früchten Schokoladen-Mousse mit Erdbeeren Calvados Dream Fruchtiger Erdbeer-Shake Ananas-Eierlikörcreme Zubereitung: Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Bananen schälen, mittig schräg teilen und dann längs halbieren. Von allen Seiten die Bananen mit Zitronensaft beträufeln. Die Bananen in die heiße Butter legen und gleichmäßig mit Honig beziehen. Von jeder Seite die Bananen zwei Minuten backen. Kurz vor dem Servieren in der Pfanne die Bananenstücke mit den Sesamsamen bestreuen und leicht anrösten. Gebackene Honig-Sesam-Bananen auf Dessertteller anrichten und warm servieren.

Internationale Pulswärmer

Bild
  Hitziger Hugo Zutaten  für 4 Gläser: • 100 ml Holunderblütensirup • 1 Fl. Weißwein, lieblich • 1 Zweig Pfefferminze, frisch • 1 Bio-Zitrone • Zucker nach Geschmack • 3 El Zucker mit Alkohol - Rezepte: Eierlikör Rotweinkartoffeln Amaretto - Kipferl Rumkugeln auch für Veganer Weiße Kokos - Mandel - Pralinen DDR - Rezept: Kalte Schnauze mit Alkohol Zubereitung: 1. Die Bio-Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. 2. 3 Esslöffel Zucker auf einem kleinen Teller geben. Den Rand von den Groggläsern mit Zitronensaft befeuchten und sofort im Zucker drehen. Zitronen – Zuckerrand antrocknen lassen. 3. Pfefferminze waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. 4. Zitronenscheiben, Weißwein, Holunderblütensirup und Zucker nach Geschmack in einem Topf erhitzen. 5. Den hitzigen Hugo vorsichtig in den Groggläsern füllen. Mit Minze und einer Zitronenscheibe garniert, sofort servieren. Ungarn: Weißer Glühwein Zutaten für 10 Portionen: 500 ml weißer Trauben...

Chicorée–Orangensalat

Bild
  Farbenfrohe Vitaminbombe: Chicorée–Orangensalat Chicorée ist eine beliebte Gemüsesorte, die sowohl roh als auch gekocht genossen werden kann. Die Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler und ist vor allem für ihre knackigen Blätter und ihren bitteren Geschmack bekannt. Chicorée ist reich an verschiedenen Nährstoffen wie Vitamin C, Ballaststoffen und Kalium. Diese Nährstoffe tragen zur Gesundheit des Verdauungssystems bei, stärken das Immunsystem und unterstützen die allgemeine Gesundheit. Chicorée kann auf vielfältige Weise zubereitet werden. Überbacken, gebraten, gegrillt oder roh als Salat – die Möglichkeiten sind vielfältig. In der Küche wird Chicorée oft auch verwendet, um Gerichte aufzupeppen oder eine leicht bittere Note hinzuzufügen. Zusammenfassend ist Chicorée eine gesunde und vielseitige Gemüsesorte, die auf vielfältige Weise genossen werden kann. Mit seinem hohen Nährstoffgehalt und seinem einzigartigen Geschmack ist Chicorée eine willkommene Ergänzung zu jeder ausge...