Posts

Es werden Posts vom August 16, 2018 angezeigt.

Walnussspätzle

Bild
Walnussspätzle Zutaten für 6 Portionen: • 300 g Walnüsse, geschält • 300 g Weizenmehl • 4 Eier, Größe M • 80 ml Mineralwasser • 80 ml Walnussöl • 2 El Butter • 1 – 2 Tl Salz • Muskatnuss, frisch gerieben Zubereitung: In einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe die Walnüsse bei mittlerer Hitze rösten. Auskühlen lassen und in der Küchenmaschine sehr fein mahlen. Walnussmehl und Weizenmehl mischen. In einer großen Rührschüssel Eier, Walnussöl und Mineralwasser zu einem glatten Teig verarbeiten. Das Mehl über den Teig sieben, Salz und Muskat dazugeben und den Teig so lange schlagen, bis er Blasen wirft. Eine große Schüssel mit gesalzenem Eiswasser neben der Herdplatte stellen. In einem großen Topf fast randvoll Wasser füllen. Das Wasser leicht salzen und zum Kochen bringen. Den Spätzleteig portionsweise vom Brett ins köchelnde Wasser schaben. Wenn die Walnussspätzle an die Wasseroberfläche kommen, sind sie gar. Mit einem Schaumlöffel die Walnussspätzle aus d...

Brasilianischer Krabbenauflauf

Bild
Krabbenfest im Ofen: Ein Hauch Brasiliens Stell dir vor, du schlenderst durch die bunten Straßen Rios, der Duft von frisch zubereiteten Speisen liegt in der Luft, und du entdeckst ein Rezept, das so verlockend ist, dass selbst Kochmuffel ihre Kochlöffel schwingen wollen: den brasilianischen Krabbenauflauf. Dieses Gericht ist eine kulinarische Sinfonie aus Meeresfrüchten und tropischen Aromen, die dich direkt an die Copacabana versetzt, ohne dass du dein Zuhause verlassen musst. Zuerst schnappst du dir die Krabben, die Stars der Show, und gibst ihnen ein erfrischendes Bad. Während sie sich abkühlen, würfelst du Kartoffeln, als würdest du kleine Bausteine für ein kulinarisches Meisterwerk schneiden. Maiskörner, die kleinen gelben Juwelen, werden sorgfältig abgetropft, während Tomaten, die saftigen roten Kugeln, entkernt und gewürfelt werden, bereit, in der Hitze des Topfes zu glänzen. Jetzt wird's heiß! Du erhitzt das Öl, als würdest du die Sonne Rios in deiner Küche einfangen. Kart...

Deftiger Möhreneintopf

Bild
Als Gewürz- und Küchenkräuter passen zu Möhren: Liebstöckel, gemahlener Kreuzkümmel, Koriander, Petersilie, Kerbel, Dill, Kümmel... Deftiger Möhreneintopf Zutaten für 6 Portionen: • 6 frische Bratwürstchen • 300 g durchwachsener Speck • 300 g Kasseler Nacken mit Knochen • 1000 g Möhren • 1000 g Kartoffeln • 1000 g Zwiebeln • 1500 ml Gemüsebrühe • 1 Stange Lauch • 2 Lorbeerblätter • 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen • ½ Bund Petersilie oder Koriander • Salz • weißer Pfeffer weitere Suppen- & Eintopf - Rezepte: Apfel trifft auf Meerrettich im Suppenteller Vegetarischer Wirsingeintopf Rinderfond auf Vorrat Avocadosuppe Vegetarische Bohnensuppe mit Sauerrahm Bauerntopf Zubereitung: Möhren und Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Zwiebel schälen und grob hacken. Den Lauch waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Petersilie oder Koriander waschen, trocken schütteln und fein wiegen. Kasseler Nacken, durchwachsener Speck, Zwiebelwürfel u...

Scharfe Rote-Bete-Suppe mit Garnelen-Fisch-Spieße

Bild
Feurige Rote Bete: Ein Meer von Aromen mit Garnelen und Fisch Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie beeindruckend eine feurige Rote-Bete-Suppe mit Garnelen und Fisch bei deinen Gästen ankommen kann? Diese Suppe vereint nicht nur eine Vielzahl von Aromen, sondern ist auch perfekt für Kochmuffel, die nicht stundenlang in der Küche stehen wollen. Ich habe ein paar interessante Tipps und Tricks, die das Kochen einfacher machen und das Gericht zu einem wahren Genuss werden lassen. Garnelen und Fisch – So einfach geht’s! Die Verarbeitung von Garnelen und Fisch muss nicht kompliziert sein. Wenn du frische Garnelen verwendest, achte darauf, dass sie eine frische, leicht salzige Note haben. Du kannst sie einfach unter fließendem Wasser abspülen und dann mit einem Küchentuch trocken tupfen. Wenn du gefrorene Garnelen verwendest, lass sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen. Für den Fisch – ich empfehle Rotbarsch und Seelachs – es ist am besten, filetierte Stücke zu kaufen, die ber...

Kokos - Ananas - Auflauf

Bild
Zutaten für 4 Portionen: • 450 g Kokos-Zwieback • 1 frische Ananas • 200 ml Milch • 400 ml Kokosmilch • 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver • 2 Eier • etwas Zucker • 1 Prise Salz • 50 g Kokosraspeln • Butter zum Einfetten • 1 El brauner Zucker • 1 – 2 TL Zimt, gemahlen Zubereitung: Eine große Auflaufform mit Butter einfetten. Den Kokos-Zwieback in grobe Stücke brechen und in der Auflaufform verteilen. Mit 100 ml lauwarmer Milch übergießen und ruhen lassen. Die Ananas schälen, den Strunk und die holzigen Teile entfernen. Anschließend die Ananas in kleine Stücke schneiden und auf den Kokos-Zwieback verteilen. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu einem schnittfesten Eischnee schlagen. Kokosmilch und die restliche Milch in einem Topf geben und zum Kochen bringen. Puddingpulver nach Anweisung des Herstellers anrühren und in der Kokosmilch einrühren. Ein- bis zweimal den Pudding aufkochen lassen und zur Seite stellen. Den Backofen auf 180 °C ...

Möhreneintopf mit Räuchertofu

Bild
Möhreneintopf mit Räuchertofu Zutaten für 6 Portionen: • 450 g Räuchertofu • 1000 g Möhren • 1000 g Kartoffeln • 1000 g Zwiebeln • 1 Dose Maiskörner • 1000 ml Gemüsebrühe, vegetarisch • 2 – 3 El Tomatenmark • 2 Lorbeerblätter • 2 Tl Kreuzkümmel, gemahlen • ½ Bund Petersilie • Salz • weißer Pfeffer • 2 El Rapsöl Zubereitung: Möhren und Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Zwiebel schälen und grob hacken. Die Dose Maiskörner in einem Sieb schütten, mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Räuchertofu würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein wiegen. Möhren, Kartoffeln, Zwiebeln, Lorbeerblatt und Tomatenmark in einem großen Topf geben. Mit der Gemüsebrühe auffüllen und den Möhreneintopf bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln. Maiskörner zugeben und weitere 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den gewürfelten Räuchertofu beidseitig darin anbra...