Posts

Es werden Posts vom Februar 15, 2024 angezeigt.

Boeuf Stroganoff

Bild
  Für Feinschmecker: Boeuf Stroganoff mit traditionellem Flair Hallo liebe Kochmuffel, zu Boeuf Stroganoff passen verschiedene Beilagen, die das Gericht abrunden. Klassischerweise wird es oft mit Reis serviert, der das würzige Fleischgericht gut ergänzt. Aber auch Nudeln, Kartoffeln oder Spätzle passen gut dazu. Für eine preiswertere Variante des Boeuf Stroganoff kannst du statt Rinderfilet auch günstigere Fleischteile verwenden, wie zum Beispiel Hühnchen. Chicken Stroganoff ist eine leckere Alternative, die genauso gut schmeckt, aber preiswerter ist. Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter. Guten Appetit! Boeuf Stroganoff  Zutaten für Portionen: 500g Rinderfilet 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 EL Butter 2 EL Olivenöl 200g Champignons 200ml Sahne 100ml saure Sahne 1 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver 1 TL Worcestershiresauce Salz, Pfeffer 1 Bund Petersilie Rezepte für Feinschmecker: Walnuss-Olivenkrokant umhüllt Rinderfilet Gegrilltes Rinderfilet dazu Kartoffelgratin und Wu...

Apfelkuchen - cremig zarte Versuchung mit Wow-Effekt

Bild
  Apfeltraum:  Cremig-zarte Versuchung mit Wow-Effekt Kochmuffel aufgepasst! Heute zaubern wir gemeinsam eine himmlische Apfelkuchen-Kreation, die allen schmecken wird. Seid gespannt auf ein cremiges Geschmackserlebnis mit knusprigem Finish! Apfelkuchen Zutaten (für eine 20 cm Springform): Äpfel:  800-900 g (ca.  6 Stück) Mehl:  70 g Milch:  100 ml (ersatzweise Reismilch oder Mandelmilch) Eier:  2 Stück Zucker:  80 g Öl:  20 ml (z.  B.  Sonnenblumenöl) Vanille:  1 Päckchen Vanillezucker  Zitrone:  Abrieb von 1 Zitrone Zimt:  1 TL Backpulver:  1 Päckchen Salz:  1 Prise Rezepte mit Wow-Effekt: Zupfkuchen mit Früchten Schokoladenkuchen mit Pflaumen Napfkuchen-Cake Pops Schoko-Punsch-Kuchen Aprikosenkuchen Himbeer-Käsekuchen Nussnougat-Kuchen Regenbogentorte von KI-Paul Sauerkirschen-Napfkuchen Schokoladenkuchen Zubereitung: Heizt den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor.  Fettet ein...

Fenchel-Suppe

Bild
Diese Fenchelsuppe ist eine wärmende und wohltuende Mahlzeit an kalten Wintertagen. Der Fenchel wird mit Kartoffeln und Sahne gekocht und erhält durch die Zugabe von Zitrone einen frischen Geschmack. Fenchelsuppe Zutaten für 4 Portionen: 1 Fenchelknolle 4 Kartoffeln 1 Zwiebel 1 EL Olivenöl 1 Liter Gemüsebrühe 200 ml Sahne 1 TL Fenchelsamen 1 Zitrone Salz und Pfeffer nach Geschmack wohltuende Suppen-Rezepte: Bohnensuppe mit Sauerrahm Kartoffelsuppe mit Steinpilzen Tomatencremesuppe mit Sherry-Sahnehäubchen kalte Gurkensuppe Schwarzwurzel-Käse-Suppe Avocadosuppe viva Mexiko Avocadosuppe mit Wildlachs Cremige Kartoffelsuppe deftiger Möhreneintopf Zubereitung: Den Fenchel putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffel schälen und würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Fenchelsamen zugeben und so lange rösten bis er duftet. Den Fenchel und die Kartoffeln hinzufügen und kurz mitdünsten. Mit der Gemüsebrühe...