Posts

Es werden Posts vom November 7, 2023 angezeigt.

Rollbraten verschiedene Rezepte

Bild
Putenrollbraten mit Bandnudeln & Champignon - Weißweinsauce Zutaten für 4 Portionen: 800 - 1000 g Putenrollbraten 500 g weiße Champignons 600 g Bandnudeln 200 ml Geflügelfond 150 ml Weißwein 200 ml Schlagsahne 3 EL Holunderbeeren - Gelee 1 EL Butterschmalz 1 Lorbeerblatt Salz Pfeffer weitere Rezepte mit Fleisch: Frikadellen mit Selleriepü & Gemüse Wirsingeintopf mit Hackbällchen Hochzeitsgulasch Szegediner Gulasch Cannelloni trifft Steckrübe Kartoffelpuffer - Kassler - Auflauf Zubereiten: Den gefüllten Rollbraten von allen Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Champignons mit einem feuchten Küchentuch abreiben.  Mit dem Eierschneider blättrig schneiden. In einem großen Topf Butterschmalz erhitzen. Den Rollbraten hineinlegen und von allen Seiten kräftig anbraten. Die Champignons zugeben und ebenfalls anbraten, herausnehmen und zur Seite stellen. Mit dem Geflügelfond und Weißwein ablöschen. Das Lorbeerblatt mehrfach knicken und ...

Kalte Gurkensuppe - ein erfrischendes Sommergericht

Bild
  Kalte Gurkensuppe - ideal für heiße Sommertage Kalte Gurkensuppe ist eine erfrischende leichte Suppe , ideal für heiße Sommertage. Die Basis dieser Suppe besteht aus frischen Gurken, Joghurt, Sahne, Zitronensaft und frischen Kräutern. Um eine kalte Gurkensuppe zuzubereiten, beginnt man damit, die Gurken zu schälen und in kleine Stücke zu schneiden. Diese werden dann zusammen mit einigen frischen Kräutern, wie Dill oder Minze, in einen Mixer gegeben und zu einer glatten Masse püriert. Anschließend gibt man Joghurt und Sahne hinzu und mixt alles erneut, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das Ganze wird dann mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abgeschmeckt und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank gekühlt. Dabei kann die Gurkensuppe noch an Aroma gewinnen, wenn sie einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen kann. Kalte Gurkensuppe kann nach Belieben mit weiteren Zutaten wie gehacktem Knoblauch, Zwiebeln oder Schmand verfeinert werden. Sie kann auch mit geröstete...

Olivenbutter

Bild
Olivenbutter selbstgemacht - Ein leckerer Dip für Feinschmecker Wenn Sie auf der Suche nach einer köstlichen Alternative zu herkömmlichen Butter sind, sollten sie unbedingt Olivenbutter selber machen! Olivenbutter ist ein cremiger Dip , der sich hervorragend als Brotaufstrich oder auch zum Verfeinern von Gerichten eignet. Die selbstgemachte Olivenbutter kann in ein Glas gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort hält sie sich ungefähr eine Woche lang. Nehmen Sie die Olivenbutter einfach ein paar Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit sie sich leichter streichen lässt. Olivenbutter passt hervorragend zu frisch gebackenem Brot oder Baguette . Sie verleiht Ihren Gerichten eine mediterrane Note und ist ein echter Gaumenschmaus für alle Feinschmecker. Olivenbutter Zutaten: 250 g weiche Butter 3 EL grüne Oliven, ohne Kern 3 EL schwarze Oliven, ohne Kern 2 EL Olivenöl 1 Bio - Limette 2 TL Thymian Kräutersalz 1 Laib Bruschetta  (Link führt zum Rezept) od...