Posts

Es werden Posts vom Februar 10, 2024 angezeigt.

Kohlrabi Deluxe

Bild
  Kohlrabi – Gesund, lecker und nachhaltig Kohlrabi ist ein vielseitiges Gemüse, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile bietet. Zudem ist es ein nachhaltiges Lebensmittel, das in jeder Küche einen Platz verdient. In diesem Post werde ich die verschiedenen Aspekte von Kohlrabi genauer betrachten und aufzeigen, warum es sich lohnt, dieses Gemüse in den eigenen Speiseplan aufzunehmen. Kohlrabi stammt aus der Familie der Kreuzblütler und ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen, Kalium und Magnesium. Diese Nährstoffe spielen eine wichtige Rolle für unser Immunsystem, die Verdauung und den allgemeinen Stoffwechsel. Zudem enthält Kohlrabi kaum Fett und Kalorien, wodurch es sich optimal für eine gesunde Ernährung eignet. Darüber hinaus ist Kohlrabi reich an Antioxidantien, die dabei helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und das Risiko von chronischen Erkrankungen zu verringern. Ein weiterer Vorteil von Kohlrabi ist seine Vielseitigkeit in der Küc...

Veganer Spitzkohl-Traum

Bild
"Spitzkohl - Eine kulinarische Vielfalt mit vitaminsatten Genuss" Spitzkohl ist eine vielseitige und gesunde Gemüsesorte, die in der Küche immer beliebter wird. Mit seiner charakteristischen Spitze und seinem knackigen, zarten Geschmack ist er eine echte Bereicherung für zahlreiche Gerichte. Doch Spitzkohl bietet nicht nur kulinarischen Genuss, sondern punktet auch mit seinem hohen Vitamin- und Nährstoffgehalt. Der Spitzkohl gehört zur Familie der Kohlgemüse und ist eng verwandt mit dem allseits bekannten Weißkohl. Er zeichnet sich durch seine zarten, gewellten und hellgrünen Blätter aus, die in einer konischen Form zusammenlaufen. In der Regel ist der Spitzkohl kleiner als der Weißkohl, was ihn nicht nur schneller zubereitbar macht, sondern auch besonders saftig und aromatisch. Die Zubereitungsmöglichkeiten von Spitzkohl sind nahezu unbegrenzt. Man kann ihn roh in Salaten genießen, wobei sein fein-herber Geschmack den Salat auf angenehme Weise ergänzt. Eine weitere leckere M...

Eierfrikassee mit Reis - mit Kindern kochen

Bild
  Ein Klassiker der deutschen Küche Eierfrikassee mit Reis Heute zeige ich euch, wie man ein leckeres Eierfrikassee mit Reis kocht. Dieses Gericht ist ein Klassiker der deutschen Küche und eignet sich perfekt als Mittag- oder Abendessen. Zutaten für 4 Portionen: 6 Eier 1 Zwiebel 1 EL Butter 1 EL Mehl 250 ml Gemüsebrühe 250 ml Milch 100 ml Sahne 150 g Erbsen 150 g Möhren 1 TL Zitronensaft Salz Pfeffer Muskatnuss 2 Beutel Reis köstliche Rezepte mit Eiern: Omelett mit Cocktail-Tomaten und Parmesan Asiatische pochierte Eier Eierlikör Verlorene Eier in Senfsoße Spanische gebackene Eier - Andalusische Eier Eier-Wurstragout in Paprikasahnesauce Zubereitung: Die Eier kochen und anschließend pellen und fein hacken. Die Zwiebel fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Das Mehl hinzufügen und unter Rühren anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe und der Milch ablöschen und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Sahne hinzufügen und die Sauce erneut aufkochen lassen. Die Erbsen und Möhren in k...