Gebratenes Heilbuttfilet mit Knoblauchkartoffeln und Spinat

"Ein Teller mit Knoblauchkartoffeln, gebratenem Heilbuttfilet und frischem Spinat, garniert mit einer halben Zitrone."

Leckerbissen vom Meer:

Heilbuttfilet mit knoblauchverliebten Kartoffeln und Spinat 


Als leidenschaftliche Hobbyköchin 😉 möchte ich dir die Welt des Heilbutts näherbringen – ein Fisch, der nicht nur geschmacklich begeistert, sondern auch vielseitig in der Zubereitung ist. Lass uns gemeinsam die Geheimnisse dieses feinen Meerestiers entdecken!

Heilbutt ist ein Küstenfisch, der hauptsächlich in den kalten Gewässern des Nordatlantiks und der Nordsee zu finden ist. Am frischesten ist er von April bis Juni, wenn die Fische am aktivsten sind und sich das Fleisch besonders saftig und zart anfühlt. Wenn du die Möglichkeit hast, frisch gefangenen Heilbutt zu bekommen, nutze diese Gelegenheit! Die Qualität des Fisches spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack deines Gerichts.

Die Verarbeitung von Heilbutt ist denkbar einfach, und er eignet sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsarten. Achte beim Kauf darauf, dass die Filets glänzend und elastisch sind. Ein frischer Heilbutt hat einen klaren, milden Geruch – alles andere sollte dich stutzig machen. Wenn du gefrorenen Heilbutt wählst, achte darauf, dass er gut verpackt ist und keine Frostbrandstellen aufweist. Beim Auftauen lasse ich die Filets langsam im Kühlschrank auftauen, um die Textur zu bewahren.

Heilbutt hat einen delikaten Geschmack, der durch die richtigen Gewürze wunderbar zur Geltung kommt. Ich bevorzuge eine einfache Würzung mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitrone, um die natürlichen Aromen zu betonen. Frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Basilikum verleihen dem Gericht eine zusätzliche Frische. Für ein asiatisches Flair kombiniere ich Heilbutt gerne mit Sojasauce, Ingwer und Knoblauch – eine köstliche Abwechslung!


Die Zubereitungsmöglichkeiten für Heilbutt sind schier endlos. Hier sind einige meiner persönlichen Favoriten:

1. Gegrillter Heilbutt: Mit einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft und frischen Kräutern für ein sommerliches Grillvergnügen.

2. Heilbuttfilet in Weißweinsauce: In einer Pfanne mit Schalotten, Knoblauch und einem Schuss Weißwein zubereitet – ein klassisches Gericht, das immer gut ankommt.

3. Heilbutt im Ofen: Mit Gemüse und Kräutern im Ofen geschmort, wobei der Fisch saftig bleibt und die Aromen wunderbar durchdringen.

4. Heilbutt-Tacos: Eine kreative Möglichkeit, den Fisch zu genießen – einfach in kleine Stücke schneiden, würzen und in Tortillas mit frischem Gemüse und Salsa servieren.


Gebratenes Heilbuttfilet mit Knoblauchkartoffeln und Spinat

Zutaten

Für das Heilbuttfilet:

- 4 Stück Heilbuttfilet (je ca. 150 g, frisch oder aufgetaut)

- 4 EL Olivenöl

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- 1 Zitrone (Saft und Schale)

 

Für die Knoblauchkartoffeln:

- 500 g kleine festkochende Kartoffeln

- 3-4 Knoblauchzehen (nach Geschmack)

- 2 EL Olivenöl

- 1 TL frischer Rosmarin oder Thymian (optional)

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

 

Für den Spinat:

- 500 g frischer Spinat (alternativ 400 g tiefgekühlter Spinat)

- 2 Knoblauchzehe (fein gehackt)

- 2 EL Olivenöl

- Salz und Pfeffer nach Geschmack


 Fischgenuss der Extraklasse:



Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Vorbereitungen treffen

Beginne mit der Vorbereitung der Zutaten. Wasche die Kartoffeln gründlich und schneide sie je nach Größe halb oder viertel. Achte darauf, dass sie gleichmäßig groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Den frischen Spinat gründlich waschen und grob zerkleinern, falls die Blätter zu groß sind.


Schritt 2: Knoblauchkartoffeln zubereiten

1. Kartoffeln kochen: Setze einen Topf mit Wasser auf und bringe es zum Kochen. Gib die Kartoffeln hinein und koche sie etwa 10-15 Minuten, bis sie weich sind, aber noch Biss haben. Das hängt von der Größe ab.

2. Knoblauch vorbereiten: Während die Kartoffeln kochen, schäle und hacke den Knoblauch.

3. Knoblauchkartoffeln braten: Erhitze 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die abgetropften Kartoffeln hinein und brate sie für etwa 5-7 Minuten goldbraun. Füge dann den gehackten Knoblauch und optional die Kräuter hinzu. Brate alles zusammen für weitere 2-3 Minuten, bis der Knoblauch duftet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Schritt 3: Heilbuttfilet braten

1. Heilbutt vorbereiten: Tupfe die Heilbuttfilets mit Küchenpapier trocken. Würze sie auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft sowie der abgeriebenen Zitronenschale.

2. Filets braten: Erhitze in einer separaten Pfanne 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze. Lege 2 Heilbuttfilets vorsichtig in die Pfanne. Brate sie für etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nehme die Fischfilets aus der Pfanne und halte sie warm. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen 2 Filets. Achte darauf, die Filets nicht zu übergaren, damit sie saftig bleiben.


Schritt 4: Spinat zubereiten

1. Spinat anbraten: In einer kleinen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Füge die fein gehackte Knoblauchzehe hinzu und brate sie kurz an, bis sie aromatisch ist (ca. 1 Minute).

2. Spinat hinzufügen: Gib den Spinat in die Pfanne und brate ihn unter Rühren, bis er zusammengefallen ist (ca. 2-3 Minuten). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Schritt 5: Anrichten

Anrichten ist der letzte Schritt. Platziere auf jedem Teller eine Portion der Knoblauchkartoffeln, daneben das gebratene Heilbuttfilet und eine großzügige Portion Spinat. Du kannst das Gericht mit frischer Zitrone garnieren, um den Geschmack zu verfeinern.


Schritt 6: Genießen

Jetzt kommt der schönste Teil: Setze dich an den Tisch und genieße dein selbst zubereitetes Gericht. Lass es dir schmecken!

Bon Appétit!

Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Maisbrot

Zarte Rippchen mit hausgemachter Soße

Sandwichtorte mal anders

Schmandwaffeln

Rinderfilet mit Kräuterkruste und Rotwein-Specksauce

Fruchtiger Babybrei für Feinschmecker (ab 6 Monaten)

Rote-Bete Kohlroulade mit Hack

Eierlikör-Mohn-Torte

Goldene Blätter mit Apfel-Vanille-Schokokuss