Rhabarber-Streuselkuchen mit Mandel-Crumble

Süße Frühlingsfreude: Rhabarber trifft Mandel-Crumble Rhabarber ist ein wahres Frühlingshighlight, das nicht nur durch seinen einzigartigen Geschmack besticht, sondern auch eine interessante Geschichte und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten bietet. Lass uns gemeinsam in die Welt des Rhabarbers eintauchen! Herkunft und Anbau Ursprünglich stammt Rhabarber aus Asien, wo er seit Jahrhunderten als Heilpflanze geschätzt wird. In Europa wurde er im 18. Jahrhundert populär, vor allem in Großbritannien, wo er als Gemüse in der Küche Einzug hielt. Rhabarber gehört zur Familie der Knöterichgewächse und wird in vielen Gärten als Zierpflanze kultiviert. Der Anbau ist relativ unkompliziert: Rhabarber benötigt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Er wächst am besten in feuchten, nährstoffreichen Böden. Wenn du selbst Rhabarber anbauen möchtest, solltest du darauf achten, die Pflanzen im Frühjahr zu setzen und regelmäßig zu gießen. Saison und Erntezeit Die Saison für...