Gebackener Camembert mit Preiselbeer-Chutney und Rucola-Salat

Rucola-Rendezvous: Gebackener Camembert mit Preiselbeer-Chutney Camembert ist mehr als nur ein Käse – er ist ein Stück französischer Kulturgeschichte. Ursprünglich aus der Normandie stammend, hat dieser cremige Weichkäse die Welt erobert und ist aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Doch was macht Camembert so besonders? Hier erfährst du alles Wissenswerte über seine Herkunft, Herstellung, Geschmacksvielfalt und internationale Rezeptideen, die in Deutschland noch nicht so bekannt sind. Herkunft und Geschichte Camembert wurde erstmals im 18. Jahrhundert in der kleinen normannischen Ortschaft Camembert hergestellt. Der Legende nach verdanken wir diesen Käse einer Bäuerin namens Marie Harel, die das Rezept von einem Priester aus der Region Brie erhielt. Sie verfeinerte die Herstellungsmethode, und so entstand der heute weltberühmte Camembert. Seitdem ist er ein Symbol für die französische Käsekunst und wurde sogar während des Ersten Weltkriegs als Proviant...