Schwarzer Johannisbeeren Frozen Yogurt
Eiskalt erfrischt:
Frozen Yogurt mit schwarzen Johannisbeeren
Hey Kochmuffel!
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie cool es ist, dein eigenes Eis zu machen? Ich meine, wer liebt es nicht, an heißen Tagen eine kalte, cremige Erfrischung zu genießen – und das Ganze noch selbst gemacht? Das Beste daran: Du kannst dir deine Lieblingszutaten aussuchen, kreativ sein und sogar die Kids mit ins Boot holen. Denn mal ehrlich, wer kann schon widerstehen, wenn man gemeinsam eine Eismaschine oder einfach nur einen Mixer schnappt und loslegt?
Eis selber machen ist eigentlich gar nicht so schwer, und es macht richtig Spaß. Besonders Frozen Yogurt ist bei uns total angesagt – nicht nur, weil es super lecker ist, sondern auch, weil es eine gesündere Alternative zu manch anderem Eis ist. Ursprünglich kommt Frozen Yogurt aus den USA, wo es in den 1980er Jahren als „FroYo“ die Eissalons eroberte. Die Idee: Statt Sahne und viel Zucker nutzt man Joghurt, um eine cremige, erfrischende Süßigkeit zu zaubern. Und ich muss sagen, das hat sich echt bewährt! Es ist wie ein kleines, kaltes Abenteuer im Glas, das man ganz nach seinem Geschmack anpassen kann.
Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal mit meinen Kids zusammen Frozen Yogurt gemacht habe. Wir standen in der Küche, haben alles vorbereitet, und die Kleinen waren total begeistert, als sie den Mixer laufen hörten. Plötzlich kamen ein Paar kleine Spritzer Joghurt aus dem Rührtopf geflogen – und wir haben alle herzlich gelacht. Seitdem ist das gemeinsame Eis machen bei uns ein echtes Highlight. Es ist nicht nur super lecker, sondern auch eine tolle Gelegenheit, den Kleinen zu zeigen, wo ihre Lieblingsnascherei eigentlich herkommt. Und mal ehrlich: Es macht einfach Spaß, das Ergebnis selbst zu kreieren und dann gemeinsam zu genießen.
Also, warum nicht mal das nächste Wochenende nutzen, um dein eigenes Frozen Yogurt zu zaubern? Es ist viel einfacher, als du denkst, und du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen – mit Beeren, Früchten, Honig oder was dir sonst noch einfällt. Werde kreativ und schau, wie begeistert deine Familie sein wird, wenn sie das selbstgemachte Eis probieren!
Zutaten:
- 500g griechischer Joghurt (vollfett oder fettarm, nach Belieben)
- 250g tiefgekühlte schwarze Johannisbeeren
- 3-4 EL Honig oder Agavendicksaft (nach Geschmack)
- 1TL Vanilleextrakt (optional)
Eiskalt erwischt:
So einfach geht's:
1. Vorbereiten:
- Johannisbeeren: Die tiefgekühlten Beeren gibst du direkt aus der Packung in den Mixer.
- Joghurt: Den griechischen Joghurt gibst du ebenfalls in den Mixer.
2. Mixen:
- Alle Zutaten: Gib Honig oder Agavendicksaft und optional Vanilleextrakt zu den anderen Zutaten in den Mixer.
- Pürieren: Mixe alles für etwa 2-3 Minuten, bis eine cremige Masse entsteht.
3. Gefrieren:
- In einen Behälter füllen: Gib die Mischung in eine Gefrierdose mit Deckel und streiche sie glatt.
- Einfrieren: Stelle den Behälter für mindestens 2-3 Stunden ins Gefrierfach. Zwischendurch solltest du die Masse mindestens 2-3 Mal durchrühren, um Eiskristalle zu vermeiden.
4. Servieren:
- Herausnehmen: Nimm den Frozen Yogurt kurz vor dem Servieren aus dem Gefrierfach.
- Portionieren: Lass ihn ein paar Minuten antauen und portioniere ihn dann in Schalen.
- Dekorieren: Du kannst deinen Frozen Yogurt nach Belieben mit frischen Beeren dekorieren.
Tipp: Für eine noch intensivere Johannisbeer-Note kannst du die Beeren vor dem Mixen kurz auftauen lassen und pürieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen