Leberkäse mit Spiegeleiern, Bratkartoffeln und Salat

Herzhaftes Trio: Leberkäse, Spiegeleier und die besten Bratkartoffeln der Stadt Hausmannskost und bayrische Küche: Ein Blick auf den Leberkäse Leberkäse – ein Klassiker der bayrischen Küche – ist weit mehr als nur ein Stück Fleisch im Brötchen (Obwohl, ich muss gestehen, lauwarmen Leberkäse mit Senf in einem knackigen Brötchen, das hat was). Er verkörpert die traditionelle Hausmannskost, die für viele von uns eine besondere Bedeutung hat. Oft mit Spiegeleiern, Bratkartoffeln oder einem knackigen Salat serviert, wird diese Delikatesse sowohl im Restaurant als auch zu Hause geschätzt. Aber woher stammt der Leberkäse eigentlich? Der Name „Leberkäse“ kann zunächst irreführend sein, denn das Gericht enthält keinen Leberanteil, sondern besteht hauptsächlich aus Schweinefleisch, Rindfleisch und Speck, die zu einer feinen Masse verarbeitet werden. Die Zubereitung hat ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert in Bayern, wo die Metzger begannen, Fleischreste sinnvoll zu verwerten. Ursprünglich wurde der L...