Falsches Kotelett auf Kartoffel-Steckrüben-Püree mit cremiger Sahnesauce

"Falsches Kotelett auf Kartoffel-Steckrüben-Püree, garniert mit frischen Kräutern und überzogen mit einer cremigen Sahnesauce, serviert auf einem weißem Teller."

Köstliches Duo:

Falsches Kotelett auf samtigem Püree 



Steckrüben – der unterschätzte Star der Gemüseküche!

Hey du! Hast du schon mal über Steckrüben nachgedacht? Dieses oft übersehene Wurzelgemüse hat viel mehr zu bieten, als man denkt. Steckrüben sind nicht nur schmackhaft, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie sind perfekt als Teil eines herzhaften Pürees, wie in unserem köstlichen Rezept für falsches Kotelett auf Kartoffel-Steckrüben-Püree. Hierbei harmonieren die leicht süßlichen Aromen der Steckrübe wunderbar mit der cremigen Konsistenz des Pürees und dem knusprigen Bauchfleisch.

Aber was genau sind Steckrüben eigentlich? Dieses Wurzelgemüse hat eine lange Geschichte in der Küche, die bis ins antike Ägypten zurückreicht. Ursprünglich wurden sie als Nahrungsmittel für das Vieh genutzt, bis sie schließlich auch in der menschlichen Ernährung ihren Platz fanden. In vielen Regionen Europas sind sie seit dem Mittelalter ein fester Bestandteil der Küche. Besonders in der kalten Jahreszeit waren sie ein beliebtes Gemüse, da sie gut lagerfähig sind und viele Nährstoffe bieten.

In den letzten Jahren sind Steckrüben jedoch aus vielen Küchen verschwunden. Das liegt zum Teil an der Verbreitung anderer Gemüsesorten, die als "trendiger" gelten. Auch die Zubereitung kann manchmal als aufwendig empfunden werden. Doch das ist ein Irrtum! Steckrüben sind leicht zuzubereiten und können auf viele Arten verarbeitet werden – sei es püriert, gebraten oder im Eintopf. 

Du kannst Steckrüben nicht nur zu Fleischgerichten servieren, sondern sie auch gut mit anderen Gemüsesorten kombinieren. Denke an leckere Gemüsepfannen, die du mit ein paar Steckrübenstücken aufpeppen kannst, oder kreiere eine herzhafte Gemüsesuppe. Sie passen übrigens auch hervorragend zu Fisch oder als Beilage zu herzhaften Aufläufen.

Wenn du also das nächste Mal beim Einkaufen bist, schau dir die Steckrüben an und gib ihnen eine Chance! Sie sind nicht nur gesund, sondern verleihen deinen Gerichten eine besondere Note. Lass dich von ihrer Vielseitigkeit überraschen und probiere unser Rezept aus – du wirst begeistert sein!


Falsches Kotelett auf Kartoffel-Steckrüben-Püree mit cremiger Sahnesauce

Zutaten: 

Für das Bauchfleisch:

- 500 g Bauchfleisch (in etwa 1 cm dicke Scheiben geschnitten)

- 100 g Mehl

- 2 Eier

- 150 g Semmelbrösel

- Salz und Pfeffer

- Pflanzenöl zum Braten

 

Für die cremige Sahnesauce:

- 200 ml Sahne

- 100 ml Gemüsebrühe

- 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)

- 1 EL Butter

- 1 TL Senf

- Salz und Pfeffer

- Frische Petersilie (zum Garnieren)

 

Für die pürierten Steckrüben und Kartoffeln:

- 300 g Steckrüben (geschält und gewürfelt)

- 300 g Kartoffeln (geschält und gewürfelt)

- 50 g Butter

- 100 ml Milch

- Salz und Muskatnuss


Wurzel-Wunder:



Schritt-für-Schritt-Anleitung:

 1. Vorbereitungen treffen:

Zuerst stelle ich alle Zutaten bereit und bereite die Arbeitsfläche vor. Die Bauchfleischscheiben werden sanft mit Küchenpapier abgetupft, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dann würze ich sie großzügig mit Salz und Pfeffer.

2. Panieren der Bauchfleischscheiben

Ich richte eine Panierstraße ein: Eine Schüssel mit Mehl, eine mit geschlagenen Eiern und eine dritte mit Semmelbröseln. Die einzelnen Fleischscheiben wende ich zuerst im Mehl, dann in den Eiern und schließlich in den Semmelbröseln, sodass sie rundum gut bedeckt sind.

3. Bauchfleisch braten:

In einer großen Pfanne erhitze ich ausreichend Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß genug ist, lege das panierte Bauchfleisch vorsichtig hinein. Ich brate sie für etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite goldbraun und knusprig. Nach dem Braten lasse ich die Scheiben auf einem Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

4. Zubereitung der cremigen Sahnesauce

In einer kleinen Pfanne schmelze ich die Butter und dünste die fein gehackte Zwiebel glasig. Anschließend füge ich die Gemüsebrühe hinzu und lasse sie kurz aufkochen. Danach reduziere ich die Hitze und gebe die Sahne und den Senf dazu. Ich lasse die Sauce sanft köcheln, bis sie etwas eindickt, und würze sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

5. Pürieren der Steckrüben und Kartoffeln

Während das Bauchfleisch brät, koche ich die Steckrüben- und Kartoffelwürfel in einem großen Topf mit Salzwasser, bis sie weich sind (ca. 15-20 Minuten). Ich gieße das Wasser ab und gebe die Butter sowie die Milch hinzu. Mit einem Kartoffelstampfer püriere ich die Mischung, bis sie schön cremig ist. Zum Schluss würze ich das Püree mit Salz und einer Prise Muskatnuss.

6. Anrichten und Servieren

Nun ist es Zeit, alles anzurichten! Ich platziere die knusprigen falsche Koteletts auf einem vorgewärmten Teller, löffle die cremige Sahnesauce darüber und serviere das pürierte Steckrüben-Kartoffel-Püree an der Seite. Ein bisschen frische Petersilie verleihen dem Gericht das gewisse Etwas.

 


Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Maisbrot

Zarte Rippchen mit hausgemachter Soße

Sandwichtorte mal anders

Schmandwaffeln

Rinderfilet mit Kräuterkruste und Rotwein-Specksauce

Fruchtiger Babybrei für Feinschmecker (ab 6 Monaten)

Rote-Bete Kohlroulade mit Hack

Eierlikör-Mohn-Torte

Goldene Blätter mit Apfel-Vanille-Schokokuss