Goldene Blätter mit Apfel-Vanille-Schokokuss
Blätterteig-Magie:
Ein Desserttraum mit weißer Schokolade
Goldene Blätter mit Apfel-Vanille-Schokokuss
Zutaten:
Für den Apfelkompott:
- 4 große Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
- 100 ml Wasser
Für den Blätterteig:
- 1 Rolle fertiger Blätterteig (ca. 250 g)
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Für das Vanilleeis:
- 4 Kugeln hochwertiges Vanilleeis (selbstgemacht oder aus dem Eistruhe)
Für die gebrannte weiße Schokolade:
- 100 g weiße Schokolade
- 1 TL Pflanzenöl
Dessertträume:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Apfelkompott zubereiten
Beginne mit der Zubereitung des Apfelkompotts, da dieses etwas Zeit in Anspruch nimmt. Ich schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Würfel. In einem mittelgroßen Topf gebe ich die gewürfelten Äpfel, Zucker, Zimt, Zitronensaft und das Wasser.
Nun stelle ich den Topf auf mittlere Hitze und lasse die Mischung aufkochen. Sobald sie kocht, reduziere ich die Hitze und lasse das Ganze für etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Äpfel weich sind und eine schöne, sämige Konsistenz erreicht haben. Ich rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern. Wenn das Kompott fertig ist, lasse ich es kurz abkühlen.
Schritt 2: Den Blätterteig vorbereiten
Während das Apfelkompott auskühlt, widme ich mich dem Blätterteig. Ich rolle die Blätterteigplatte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus und schneide sie in rechteckige Stücke von etwa 10x15 cm.
In einer kleinen Schüssel verrühre ich das Eigelb mit der Milch und einer Prise Salz. Damit bestreiche ich die Ränder jedes Rechtecks, um später eine schöne Verschlusskante zu erhalten. Auf die Mitte jedes Teigstücks gebe ich einen großzügigen Löffel des abgekühlten Apfelkompotts.
Ich klappe die Teigstücke vorsichtig zusammen, sodass eine kleine Tasche entsteht, und drücke die Ränder mit einer Gabel fest. Nun lege ich die Taschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und bestreiche die Oberseite mit dem Eigelb-Milch-Gemisch.
Schritt 3: Backen
Ich heize den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Die Blätterteigtaschen kommen für etwa 15-20 Minuten in den Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Während sie backen, kann ich bereits die gebrannte weiße Schokolade vorbereiten.
Schritt 4: Gebrannte weiße Schokolade
In einem kleinen Topf schmelze ich die weiße Schokolade bei niedriger Hitze, bis sie flüssig ist. Dabei achte ich darauf, dass sie nicht anbrennt. Um die Schokolade zu karamellisieren, lasse ich sie bei mittlerer Hitze stehen und rühre sie gelegentlich um, bis sie eine goldene Farbe annimmt. Ich mische dann das Pflanzenöl unter, um die Konsistenz zu verbessern. Die gebrannte Schokolade lasse ich etwas abkühlen.
Schritt 5: Anrichten
Sobald die Blätterteigtaschen fertig gebacken sind, hole ich sie aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Auf einem schönen Dessertteller platziere ich eine Blätterteigtasche und daneben eine Kugel Vanilleeis. Ich träufle die gebrannte weiße Schokolade über das Eis und die Blätterteigtasche und bestäube alles leicht mit Puderzucker.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen