Herzförmige Ravioli mit Ricotta-Füllung

"Ein Teller mit herzförmigen Ravioli, gefüllt mit Ricotta und serviert in einer leichten Tomatensauce, dekoriert mit frischem Basilikum. Im Hintergrund romantische Kerzen und Rosenblüten, die eine Valentinstagsstimmung erzeugen."

Pasta Amore:

Herzige Ravioli für das Liebes-Dinner



Der Valentinstag, der am 14. Februar gefeiert wird, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich geht sein Ursprung auf den heiligen Valentin von Rom zurück, der im 3. Jahrhundert lebte. Laut Legenden soll er heimlich Paare getraut haben, während der Kaiser Claudius II. die Eheschließung für junge Männer verboten hatte. Valentin wurde gefangen genommen und schließlich hingerichtet. Sein Todestag wurde später zum Anlass genommen, die Liebe zu feiern.

In vielen Ländern wird der Valentinstag auf unterschiedliche Weise begangen. In den USA ist es üblich, Geschenke, Blumen und Karten an geliebte Menschen zu verteilen. In Japan schenken Frauen am 14. Februar Schokolade an Männer, während die Männer einen Monat später am White Day zurück schenken. In Italien hingegen feiert man den Tag der Verliebten mit romantischen Abendessen und Geschenken, wobei die italienische Küche eine zentrale Rolle spielt.

Wenn ich an den Valentinstag denke, kommt mir sofort Pasta in den Sinn – und nicht irgendeine Pasta, sondern herzförmige Ravioli, die perfekt für ein romantisches Dinner sind. Diese kleinen Teigtaschen sind nicht nur köstlich, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Liebe auf kulinarische Art zu zeigen. 

Hier sind ein paar Tipps, wie du die perfekten herzförmigen Ravioli zubereiten kannst:


1. Teig kneten: Achte darauf, den Teig gut zu kneten, damit er schön elastisch wird. Das macht es einfacher, die Ravioli zu formen.

2. Füllung abstimmen: Du kannst die Füllung nach deinem Geschmack variieren. Füge zum Beispiel frische Kräuter, Spinat oder sogar etwas Trüffel hinzu, um das Gericht noch gehobener zu gestalten.

3. Ravioli richtig verschließen: Es ist wichtig, die Ränder der Ravioli gut zu verschließen, damit die Füllung beim Kochen nicht herausläuft. Ein leichtes Bestreichen mit Wasser oder Ei hilft, die Teighälften zu verbinden.

4. Kochzeit beachten: Achte darauf, die Ravioli nicht zu lange zu kochen. Sie sind perfekt, wenn sie an die Oberfläche steigen – das dauert in der Regel nur 3-4 Minuten.

5. Sauce anpassen: Die Sauce kann ganz nach deinem Geschmack variiert werden. Eine einfache Butter-Knoblauch-Sauce ist großartig, aber auch eine Tomatensauce oder eine cremige Sahnesauce passen hervorragend dazu.


Herzförmige Ravioli mit Ricotta-Füllung

Zutaten für 4 Portionen:

Für den Teig:

- 300 g Weizenmehl (Type 405)

- 3 große Eier

- 1 Prise Salz

- 1 EL Olivenöl


Für die Füllung:

- 250 g Ricotta

- 50 g Parmesan, frisch gerieben

- 1 Eigelb

- 1 TL frischer Zitronensaft

- 1 Prise Muskatnuss

- Salz und Pfeffer nach Geschmack


Für die Sauce:

- 100 g Butter

- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

- 1 Handvoll frische Basilikumblätter

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- 50 g Kirschtomaten, halbiert


Liebe auf dem ersten Biss:



Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Teig zubereiten

1. Mehl, Eier, Salz und Olivenöl in eine große Schüssel geben.

2. Alles gut miteinander vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.

3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche für etwa 10 Minuten kneten, bis er elastisch ist.

4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.


Schritt 2: Füllung vorbereiten

1. In einer Schüssel Ricotta, Parmesan, Eigelb, Zitronensaft und Muskatnuss gut vermischen.

2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Füllung beiseitestellen.


Schritt 3: Ravioli formen

1. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen.

2. Mit einem herzförmigen Ausstecher oder einer Form Herzen ausstechen. Du benötigst gleich viele obere wie untere Teile.

3. In die Mitte jedes zweiten Herzens einen Teelöffel der Ricotta-Füllung geben.

4. Die Ränder der Herzen leicht mit Wasser bestreichen und das zweite Herz darauflegen. Fest andrücken, damit die Ravioli gut verschlossen sind.


Schritt 4: Ravioli kochen

1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.

2. Die Ravioli vorsichtig hineingeben und für etwa 3-4 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.

3. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.


Schritt 5: Sauce zubereiten

1. In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.

2. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er goldbraun ist.

3. Die frisch zerrissenen Basilikumblätter und die Kirschtomaten hinzufügen und kurz mitbraten.

4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Schritt 6: Anrichten

1. Die Ravioli vorsichtig in die Pfanne mit der Sauce geben und kurz darin schwenken, damit sie die Aromen aufnehmen.

2. Auf Tellern anrichten und mit frisch gemahlenem Pfeffer und eventuell etwas extra Parmesan servieren.



Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Cremiges One-Pot-Pasta mit Lachs und Spinat

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Maisbrot

Ostfriesen Sushi mit Bratkartoffeln

Rote-Bete Kohlroulade mit Hack

Knusprige Hasselback-Kartoffeln

Eiersalat

Schoko-Himbeer-Sahnetorte

Gefüllte Datteln mit Ziegenkäse und Walnüssen

Rinderfilet mit Kräuterkruste und Rotwein-Specksauce