Reibeplätzchen mit herzhaftem Mettenden-Spargel-Ragout

 "Ein Teller mit Reibeplätzchen, umgeben von einem cremigen Ragout aus Mettenden, weißen Spargelabschnitten und Champignonscheiben, garniert mit Schnittlauchröllchen, auf einem schwarz-glänzenden Untergrund."

Spargel und Mettenden:

Ein himmlisches Duo auf knusprigen Reibeplätzchen


Reibeplätzchen, auch bekannt als Rösti, Kartoffelpuffer oder Latkes, sind ein beliebtes Gericht, das in vielen Regionen und Ländern auf der ganzen Welt geschätzt wird. Diese köstlichen Kartoffelspezialitäten haben nicht nur unterschiedliche Namen, sondern auch vielfältige Zubereitungsarten und Traditionen, die sie umgeben.

In der Schweiz sind Rösti ein Klassiker, der oft als Beilage zu Fleischgerichten oder als Frühstück serviert wird. Hier werden die Kartoffeln meist vorgekocht und dann gerieben, bevor sie in der Pfanne knusprig gebraten werden. In Deutschland hingegen sind Kartoffelpuffer besonders beliebt, vor allem auf Weihnachtsmärkten, wo sie oft mit Apfelmus oder Sauerrahm gereicht werden. Die Zubereitung variiert je nach Region, wobei einige Rezepte Zwiebeln oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.

In der jüdischen Küche sind Latkes ein fester Bestandteil des Chanukka-Festes. Diese frittierten Kartoffelpuffer werden traditionell mit Apfelmus oder saurer Sahne serviert und symbolisieren das Wunder des Öls. Die Zubereitung erfolgt oft mit rohen Kartoffeln, die gerieben und dann in Öl ausgebacken werden, was ihnen eine besonders knusprige Konsistenz verleiht.

Die Herkunft der Reibeplätzchen reicht weit zurück, und sie sind ein hervorragendes Beispiel für die kreative Nutzung von Kartoffeln, die im 18. Jahrhundert in Europa populär wurden. Ursprünglich als einfache, nahrhafte Speise gedacht, haben sie sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Gericht entwickelt, das in vielen Kulturen eine Rolle spielt.

Egal, wie sie genannt werden oder woher sie stammen, Reibeplätzchen sind ein wahrer Genuss. Sie können als Hauptgericht, Beilage oder Snack serviert werden und bieten unzählige Möglichkeiten zur Variation. Ob mit herzhaftem Ragout, frischem Gemüse oder einfach nur mit einem Klecks Apfelmus – die Kombinationen sind nahezu endlos. Lass dich von der Vielfalt inspirieren und entdecke, wie dieses einfache Gericht in verschiedenen Ländern zubereitet und genossen wird!


Reibeplätzchen mit herzhaftem Mettenden-Spargel-Ragout

Zutatenliste für 4 Personen:

Für die Reibeplätzchen:

  - 500 g mehligkochende Kartoffeln

  - 1 kleine Zwiebel

  - 1 Ei

  - 2 EL Mehl

  - Salz, Pfeffer, Muskatnuss

  - Butter oder Butterschmalz zum Braten


Für das Ragout:

  - 200 g Mettenden, in dünne Scheiben geschnitten

  - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt

  - 1 Dose Champignons (400 g), in Scheiben geschnitten und abgetropft

  - 2-3 EL Mehl

  - 1 Dose Spargelabschnitte (ca. 250 g), mit Sud

  - 1-2 TL Gemüsebrühe-Instant

  - 200 ml Schlagsahne

  - 1-2 EL Schnittlauchröllchen

  - Salz, Pfeffer nach Geschmack

  - Etwas Wasser (nach Bedarf)


Reibeplätzchen-Liebe:



Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Reibeplätzchen zubereiten:

1. Kartoffeln schälen und grob reiben. Die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

2. Zwiebel fein reiben und zu den Kartoffeln geben. Das Ei, Mehl, eine Prise Salz, Pfeffer und eine Messerspitze Muskatnuss hinzufügen. Alles gut vermengen.

3. Butter oder Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Portionsweise Kartoffelmasse in die Pfanne geben und flach drücken. Bei mittlerer Hitze goldbraun von beiden Seiten braten. Die fertigen Reibeplätzchen warm halten.


Ragout zubereiten:

1. Mettenden-Scheiben in einer großen Pfanne ohne zusätzliches Fett anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen und beiseite stellen.

2. Zwiebelwürfel in der gleichen Pfanne anschwitzen, bis sie glasig sind. Die Champignonscheiben dazugeben und alles unter Wenden anbraten.

3. Mehl über das Gemüse streuen und kurz mit anrösten, bis es leicht nussig duftet.

4. Spargelabschnitte mit dem Sud in die Pfanne geben und alles ablöschen. Die Gemüsebrühe-Instant und die Schlagsahne hinzufügen. Bei Bedarf etwas Wasser zugeben, um die Konsistenz der Sauce anzupassen.

5. Das Ragout aufkochen lassen und dann die Mettenden-Scheiben wieder in die Pfanne geben. Alles kurz durchziehen lassen.

6. Zum Schluss Schnittlauchröllchen unterheben und das Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten:

- Die Reibeplätzchen auf Tellern anrichten und das Mettenden-Spargel-Ragout darüber verteilen. Frisch gemahlener Pfeffer und 1-2 Löffel Schnittlauchröllchen runden das Gericht ab.

Tipp:

Serviere dazu einen frischen Salat mit einer leichten Vinaigrette oder ein Glas trockenen Weißwein, um das Menü abzurunden. 

Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Cremiges One-Pot-Pasta mit Lachs und Spinat

Rote-Bete Kohlroulade mit Hack

Avocado-Granatapfel-Salat

Ostfriesen Sushi mit Bratkartoffeln

Rinderfilet mit Kräuterkruste und Rotwein-Specksauce

Indisches Linsencurry mit Kokosmilch und Basmatireis

Maisbrot

Cremig-köstliche Eierlikör-Crêpes

Zitronen-Hähnchen mit Rosmarinkartoffeln