Sahne-Nuss-Kranz
Sahne-Nuss-Kranz:
Ein Meisterwerk der Backkunst
Sahne-Nuss-Kranz
Zutaten:
Für den Rührteig:
- 250 g Butter (weich)
- 250 g Zucker
- 5 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 100 ml Milch
Für die Füllung und Dekoration:
- 200 g Konfitüre (z.B. Erdbeer- oder Himbeerkonfitüre)
- 500 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 100 g gehackte Mandeln oder Haselnüsse
- 1 Päckchen Schokoladenglasur (optional)
Ein Meisterwerk der Backkunst:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Den Teig vorbereiten
1. Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
2. Butter und Zucker cremig rühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
3. Eier hinzufügen: Die Eier nacheinander in die Schüssel geben und weiter rühren, bis alles gut vermischt ist.
4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermengen.
5. Trockene Zutaten und Milch hinzufügen: Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch in die Butter-Ei-Mischung geben und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 2: Backen
1. Backform vorbereiten: Eine Kranz- oder Gugelhupfform gut einfetten und mit Mehl ausstäuben.
2. Teig einfüllen: Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen.
3. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten backen. Mache den Stäbchentest (mit einem Holzstäbchen in die Mitte stechen – wenn kein Teig daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig).
4. Abkühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen ca. 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt, um ihn vollständig auskühlen zu lassen.
Schritt 3: Füllen und Dekorieren
1. Kuchen halbieren: Wenn der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, schneide ihn vorsichtig in zwei Hälften.
2. Konfitüre auftragen: Bestreiche die untere Hälfte des Kuchens gleichmäßig mit der Konfitüre.
3. Sahne schlagen: Schlage die Sahne mit dem Sahnesteif steif und verteile etwa die Hälfte auf der Konfitüre. Setze die obere Kuchenhälfte darauf.
4. Kuchen dekorieren: Die restliche Sahne auf dem Kuchen und an den Seiten verteilen. Streue die gehackten Mandeln oder Haselnüsse darüber. Wenn du magst, kannst du auch die Schokoladenglasur schmelzen und über den Sahne-Nuss-Kranz träufeln.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen