Würzige Ofen-Möhren mit Feta und Zitronen-Dill
Mediterranes Ofenglück:
Möhren mit Feta und zitroniger Frische
Würzige Ofen-Möhren mit Feta und Zitronen-Dill
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Möhren (am besten in mittlerer Größe)
- 2 EL Rapsöl
- 1-2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1-2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1/2 TL Kurkuma (gemahlen)
- 1/4 TL Harissa (oder mehr nach Geschmack)
- 1 TL Salz
- 3 TL Puderzucker
- Saft und Zesten von einer Bio-Zitrone
- Frisch gemahlener Pfeffer (nach Geschmack)
- 2 EL gehackter frischer Dill
- 100 g Feta (zerbröselt)
Kochutensilien:
- Backblech
- Backpapier
- Schneidebrett
- Messer
- Kleine Schüssel
- Zitronenreibe
Wurzel-Wunder:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Vorbereitung der Möhren
Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Schäle die Möhren und schneide sie längs in Hälften oder Viertel, je nach Größe, sodass alle Stücke etwa gleich dick sind. So garen sie gleichmäßig im Ofen.
2. Gewürz-Mischung anrühren
In einer kleinen Schüssel das Rapsöl, den fein gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, Kurkuma, Harissa, Salz, Puderzucker sowie Zitronensaft und -zesten miteinander vermengen. Die Mischung gut verrühren, bis alle Gewürze gleichmäßig im Öl verteilt sind. Die Zitrone verleiht den Möhren eine frische Note, während Kreuzkümmel und Harissa für eine würzige Wärme sorgen.
3. Möhren marinieren
Lege die Möhren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und gieße die Gewürzmischung darüber. Mit den Händen oder einem Löffel die Möhren gleichmäßig mit der Marinade bedecken. Achte darauf, dass jede Möhre gut von den Gewürzen umhüllt ist.
4. Backen im Ofen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und röste die Möhren für 25-30 Minuten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Nach der Hälfte der Zeit kannst du die Möhren einmal wenden, damit sie gleichmäßig garen. Die Gewürze werden durch das Rösten noch intensiver, und der Zucker sorgt für eine leichte Karamellisierung.
5. Fertigstellen mit Feta und Dill
Nimm die Möhren aus dem Ofen und verteile den zerbröselten Feta über die heißen Möhren. Der Feta wird leicht schmelzen und sich mit den Aromen der Möhren verbinden. Zum Schluss den gehackten Dill darüber streuen, um dem Gericht eine frische Kräuternote zu verleihen. Abschließend kannst du das Ganze noch mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
6. Servieren
Die würzigen Ofen-Möhren am besten sofort servieren, solange sie noch warm sind. Du kannst sie als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder auch als vegetarisches Hauptgericht mit einem frischen Salat genießen.
Serviervorschlag:
Für einen besonders frischen Akzent kannst du zusätzlich noch etwas Joghurt oder Tahini als Dip servieren. Die Kombination aus würzigen, karamellisierten Möhren, cremigem Feta und dem erfrischenden Zitronen-Dill-Geschmack macht dieses Gericht zu einem absoluten Highlight. Auch mit etwas Fladenbrot oder Couscous lässt sich das Gericht wunderbar ergänzen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen