Paprika-Hackfleisch-Auflauf
Bunter Ofenhit:
Paprika-Hackfleisch-Auflauf für die ganze Familie
Paprika-Hackfleisch-Auflauf
Was du alles brauchst für 4 Portionen:
Für die knusprigen Kartoffelspalten:
700 g festkochende Kartoffeln
2 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver edelsüß
1/2 TL Knoblauchpulver (oder 1 Knoblauchzehe, fein gehackt)
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Für den Paprika-Hackfleisch-Mix:
400 g gemischtes Hackfleisch
1 große Zwiebel
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
1 grüne Paprikaschote
1 kleine Dose Mais (ca. 140 g Abtropfgewicht)
1 kleine Dose Kidneybohnen (ca. 140 g Abtropfgewicht)
2 EL Tomatenmark
200 ml passierte Tomaten (aus der Packung oder Dose)
200 ml Gemüsebrühe
1 TL Paprikapulver rosenscharf (das macht's feurig!)
1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Prise Zucker
Etwas neutrales Pflanzenöl zum Anbraten
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Für das cremige Topping:
150 g Schmand (oder saure Sahne)
100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
Bunter Ofenhit:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Kartoffelspalten vorbereiten – Der knusprige Start!
Ich fange immer mit den Kartoffeln an, weil die am längsten brauchen.
Ich heize meinen Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
Ich wasche die Kartoffeln gründlich und schneide sie der Länge nach in Spalten. Schälen musst du sie nicht, die Schale macht sie knuspriger und hat viele Nährstoffe!
Ich gebe die Kartoffelspalten in eine große Schüssel. Dazu kommen das Olivenöl, das Paprikapulver edelsüß, das Knoblauchpulver (oder der gehackte Knoblauch), Salz und Pfeffer.
Ich vermische alles gut mit den Händen, bis alle Kartoffelspalten gleichmäßig mit Öl und den Gewürzen überzogen sind.
Ich verteile die Kartoffelspalten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie schön knusprig werden.
Ich schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Spalten für ca. 25-30 Minuten. Nach der Hälfte der Zeit wende ich sie einmal, damit sie von allen Seiten goldbraun werden.
Schritt 2: Der Paprika-Hackfleisch-Mix – Das Herzstück des Auflaufs!
Während die Kartoffeln im Ofen sind, kümmern wir uns um die leckere Füllung.
Ich schäle die Zwiebel und würfle sie fein. Die Paprikaschoten wasche ich, entkerne sie und schneide sie in mundgerechte Stücke.
Ich lasse den Mais und die Kidneybohnen in einem Sieb gut abtropfen und spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab.
Ich erhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze.
Ich gebe das Hackfleisch in die Pfanne und brate es krümelig an, bis es schön braun ist. Dabei rühre ich immer wieder um, damit keine großen Klumpen entstehen.
Wenn das Hackfleisch durchgebraten ist, lasse ich das Fett (falls viel vorhanden) kurz abtropfen.
Ich gebe die gewürfelte Zwiebel und die Paprikastücke zum Hackfleisch in die Pfanne. Ich dünste alles für etwa 5-7 Minuten mit an, bis das Gemüse leicht weich, aber noch bissfest ist.
Jetzt rühre ich das Tomatenmark unter und lasse es für 1 Minute mit anbraten – das verstärkt den Geschmack.
Ich gieße die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe dazu. Dann rühre ich das Paprikapulver rosenscharf (oder edelsüß, wenn du es weniger scharf magst), den Kreuzkümmel und eine Prise Zucker unter.
Ich lasse die Soße bei mittlerer Hitze für ca. 5-7 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt und sich alle Aromen verbinden können.
Zum Schluss hebe ich den abgetropften Mais und die Kidneybohnen unter. Ich schmecke den Hackfleisch-Mix mit Salz und Pfeffer ab. Schmecke es unbedingt ab, ob es scharf und würzig genug für dich ist!
Schritt 3: Alles zusammenfügen – Dein Auflauf entsteht!
Jetzt setzen wir deinen feurigen Hack-Auflauf zusammen.
Nimm eine große Auflaufform.
Ich verteile den Paprika-Hackfleisch-Mix gleichmäßig in der Auflaufform.
Die fertig gebackenen Kartoffelspalten hole ich aus dem Ofen und verteile sie dann auf dem Hackfleisch-Mix.
Schritt 4: Das cremige Finish & Backen – Das große Finale!
Jetzt bekommt dein Auflauf noch das i-Tüpfelchen und geht ab in den Ofen.
Ich verteile den Schmand (oder die saure Sahne) löffelweise über den Kartoffelspalten. Das muss nicht perfekt aussehen, es wird beim Backen schmelzen.
Zum Schluss bestreue ich den Auflauf großzügig mit dem geriebenen Käse.
Ich schiebe die Auflaufform zurück in den Backofen und backe den Auflauf für weitere 15-20 Minuten, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist und leicht Blasen wirft.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen