Bauern-Frittata mit Schinken, Paprika & Pilzen
Herzhaft und bunt:
Ein Frühstück voller Geschmack
Hey Kochmuffel,
Bauern-Frittata mit Schinken, Paprika & Pilzen
Zutaten für 2–3 Personen:
- 4 mittelgroße Kartoffeln (festkochend)
- 1 rote Paprika
- 100 g Champignons (oder andere Pilze)
- 80 g Kochschinken (gewürfelt oder in Streifen)
- 1 Zwiebel
- 5 Eier (Größe M)
- 2 EL Sahne (oder Milch)
- 50 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- ½ TL Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf)
- 2 EL Olivenöl (oder Butter)
- Frische Kräuter (Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren
Geschmackvolles Frühstück:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Gemüse & Schinken vorbereiten
Ich schäle die Kartoffeln und schneide sie in dünne Scheiben (ca. 3 mm). Die Paprika entkerne ich und schneide sie in Streifen, die Pilze in Scheiben. Die Zwiebel schäle und hacke ich fein. Den Schinken schneide ich in kleine Würfel oder Streifen – je nach Lust und Laune.
2. Kartoffeln anbraten – die Basis
In einer großen, ofenfesten Pfanne (24 cm Durchmesser) erhitze ich 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze. Die Kartoffelscheiben kommen rein, und ich brate sie etwa 6–8 Minuten an, bis sie goldgelb werden. Ein bisschen Salz und Pfeffer drüber – das bringt den Geschmack!
3. Zwiebeln, Paprika & Pilze dazugeben
Jetzt kommen Zwiebeln, Paprika und Pilze in die Pfanne. Ich brate alles zusammen weitere 5 Minuten, bis die Zwiebeln glasig und die Pilze leicht gebräunt sind. Dann füge ich den Schinken hinzu und röste alles kurz mit – so entfaltet sich das volle Aroma!
4. Eier-Creme vorbereiten – fluffig & cremig
In einer Schüssel verquirle ich die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Der geriebene Käse kommt dazu – der sorgt für extra Geschmack und eine schöne Schmelze.
5. Alles zusammenfügen – der große Moment
Ich gieße die Eiermasse gleichmäßig über das Gemüse und den Schinken in der Pfanne. Mit einem Löffel verteile ich alles gut, damit es schön gleichmäßig wird. Jetzt lasse ich die Frittata bei mittlerer Hitze stocken – ohne umzurühren! Nach etwa 5–6 Minuten sollte der Rand fest sein.
6. Ofenfinish – perfekt gebräunt
Falls deine Pfanne ofenfest ist, schiebe sie für 5–7 Minuten in den vorgeheizten Backofen (Oberhitze, 180 °C), bis die Oberfläche goldbraun und die Frittata durch ist. Kein Ofen? Dann einfach einen Deckel drauflegen und bei ganz schwacher Hitze fertig garen.
7. Servieren & genießen!
Ich lasse die Frittata kurz ruhen, schneide sie in Tortenstücke und garniere sie mit frischen Kräutern. Perfekt wird es mit einem knackigen Salat als sättigende Hauptmahlzeit.
Tipp:
Du kannst Reste am nächsten Tag auch kalt genießen – schmeckt fast noch besser!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen