Bucatini mit Thunfischsauce

"Ein köstlicher Teller Bucatini-Nudeln, serviert mit einer aromatischen Tomaten-Thunfischsauce, garniert mit frischem Thymian. Daneben ein elegantes Glas Rotwein und ein frischer, grüner Salat auf einem Tisch mit weißer Tischdecke und Servietten. Die Szene strahlt eine warme, einladende Atmosphäre aus, perfekt für ein gemütliches Abendessen."



Schnelle Küche:

Bucatini und Thunfischgenuss


Bucatini – die besondere Pasta mit dem Hohlraum

Bucatini ist eine italienische Pastasorte, die sich durch ihre charakteristische Form auszeichnet: Sie sieht aus wie dicke Spaghetti, hat jedoch einen Hohlraum in der Mitte. Diese besondere Struktur macht Bucatini besonders vielseitig, da sie Saucen hervorragend aufnimmt und ein einzigartiges Geschmackserlebnis bietet.

Ursprünglich stammt Bucatini aus der Region Latium, insbesondere aus der Hauptstadt Rom. Dort wird sie traditionell in Gerichten wie „Bucatini all'Amatriciana“ serviert, einem klassisch römischen Rezept mit einer Sauce aus Tomaten, Guanciale (eine Art italienischer Speck) und Pecorino-Käse. Diese Kombination ist nicht nur köstlich, sondern spiegelt auch die Einfachheit und Raffinesse der italienischen Küche wider.

Aber Bucatini kann nicht nur für traditionelle Gerichte verwendet werden. Sie eignet sich auch hervorragend für kreative Variationen. Zum Beispiel kannst du sie mit Gemüse, Meeresfrüchten oder sogar in Aufläufen kombinieren. Der Hohlraum in der Pasta sorgt dafür, dass jede Gabel voll von Geschmack ist. Übrigens, wenn du nach einer Möglichkeit suchst, Reste zu verwerten, sind Bucatini perfekt für einen herzhaften Pasta-Salat oder eine schnelle Auflauf-Variante geeignet. Einfach mit frischem Gemüse, einer leichten Vinaigrette oder einer cremigen Sauce mischen und du hast eine neue, schmackhafte Mahlzeit.

Die Zubereitung von Bucatini ist einfach und schnell, was sie zu einer idealen Wahl für das schnelle Kochen macht. Egal, ob du ein schnelles Abendessen zaubern oder Gäste bewirten möchtest, Bucatini ist immer eine gute Wahl. Sie lässt sich auch hervorragend im Voraus zubereiten, sodass du sie einfach aufwärmen kannst, wenn der Hunger kommt.

Wenn du also das nächste Mal in der Pasta-Abteilung stehst, greif zu Bucatini und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten dieser köstlichen Pasta-Sorte!


Bucatini mit Thunfischsauce

Zutaten für 4 Portionen:

500 – 600 g Bucatini
1 Dose Pizzatomaten, stückig
2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 kleiner Zweig Thymian
1 EL Rapsöl
Zucker
Salz
Pfeffer aus der Mühle


köstliche Pasta & Nudel - Rezepte:

Spaghetti mit Limettensauce
Walnussspätzle
Aus Omas Kochbuch: Selbstgemachte Nudeln
Putenpfanne
Bandnudeln mit Wildlachs



Zubereitung:

1. Bucatini oder eine andere Nudelsorte nach Packungsanweisung zubereiten.

2. Knoblauchzehen und Zwiebeln schälen. Zwiebel würfeln. Den Knoblauch pressen.

3. Thymianzweig unter kaltem Wasser abbrausen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.

4. Rapsöl in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel und gepressten Knoblauch zugeben, andünsten. Pizzatomaten zugeben. Bei mittlerer Hitze abgedeckt die Soße fünf Minuten köcheln lassen.

5. Den Thunfisch mit einer Gabel zerpflücken und mit dem Saft zu der Tomatensoße geben. Wenige Minuten erhitzen. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Zucker die Thunfischsauce abschmecken.

6. Dazu passt ein grüner Salat sowie trockener Rotwein.

Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Ostfriesen Sushi mit Bratkartoffeln

Cremiges One-Pot-Pasta mit Lachs und Spinat

Maisbrot

Rote-Bete Kohlroulade mit Hack

Orangen-Karotten-Marmelade aus Omas Kochbuch

Indisches Linsencurry mit Kokosmilch und Basmatireis

Avocado-Granatapfel-Salat

Hähnchenfilet mit lauwarmem Kartoffelsalat – einfach und raffiniert

Knusprige Hasselback-Kartoffeln