Entdecke Split: Ein Paradies für Kochmuffel mit unwiderstehlichem Schoko-Chili Frozen Yogurt!

ein lebendiges Bild von einem idyllischen Küstenort in Split, Kroatien, wo ein gemütliches Café mit bunten Tischen im Freien steht. Im Vordergrund sieht man einen verlockenden Becher mit Schoko-Chili Frozen Yogurt, garniert mit frischen Chili und Schokoladenspänen. Die Sonne scheint, im Hintergrund erblickt man das glitzernde blaue Wasser der Adria. Der Untergrund ein bunter Tisch


Schoko-Chili-Frozen Yogurt:

Der perfekte Eis-Snack für alle, die es gerne etwas schärfer mögen


Entdecke Split: Ein Genussparadies für Kochmuffel


Willkommen in Split, einer Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte und lebhaften Atmosphäre zu begeistern weiß! Ein absolutes Highlight ist der majestätische Diokletian-Palast, ein Meisterwerk römischer Baukunst aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. - Der Palast ist nicht nur das Herzstück der Stadt, sondern auch ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der am besten erhaltenen antiken Monumente der Welt.

Wenn du durch die verwinkelten Gassen schlenderst, spürst du die Geschichte dieser faszinierenden Stadt hautnah. Lass dich von der beeindruckenden Architektur des Peristyls verzaubern, einem Platz, der einst das Zentrum öffentlicher Veranstaltungen war. Die Kathedrale des Heiligen Domnius, die ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Diokletian diente, zählt zu den ältesten in Betrieb befindlichen Kathedralen weltweit. Ein Aufstieg auf den Glockenturm belohnt dich mit einem fantastischen Blick auf die Stadt und die umliegenden Inseln.

Nach einem erlebnisreichen Tag gibt es nichts Besseres, als in einem gemütlichen Ferienhaus zu entspannen und vielleicht eine kleine kulinarische Versuchung zu genießen. Wie wäre es mit einem schokoladigen Frozen Yogurt mit einem Hauch Chili? Das Rezept ist einfach gehalten: Du benötigst nur Joghurt, Schokolade und Chilipulver. Für Veganer gibt es pflanzliche Alternativen. Diese süß-scharfe Kombination ist der perfekte Abschluss nach einem Tag voller Entdeckungen.

In Split erwarten dich nicht nur historische Highlights, sondern auch ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot. Besuche eine der traditionellen Tavernen, wie die Bokeria Kitchen & Wine Bar, in der kreative Variationen dalmatinischer Gerichte angeboten werden. 

Die Bokeria ist nicht nur ein Restaurant, sondern ein echtes kulinarisches Erlebnis. Im Herzen der Altstadt von Split gelegen, zieht die Bokeria mit ihrem modernen, dennoch einladenden Ambiente alle Blicke auf sich. Die stilvolle Inneneinrichtung kombiniert rustikale Elemente mit einem zeitgemäßen Design. Hier trifft Kroatiens Tradition auf eine internationale Note - perfekt für alle, die sich gerne verwöhnen lassen, ohne selbst den Kochlöffel zu schwingen.

Wenn du die Speisekarte durchstöberst, wirst du schnell merken, dass das Team in der Bokeria großen Wert auf frische, lokale Zutaten legt. Die Gerichte sind kreativ und bieten eine Vielfalt an Aromen, die dich direkt in die mediterrane Genusswelt entführen. Von köstlichen Antipasti über frisch zubereitete Pasta bis hin zu fangfrischem Fisch - hier bleibt kein Wunsch unerfüllt.

Besonders empfehlenswert ist die Sharing-Platte mit verschiedenen Vorspeisen. So kannst du ein bisschen von allem probieren - perfekt, wenn du dich nicht entscheiden kannst. Es ist toll zu beobachten, wie mit viel Leidenschaft und Geschick die Gerichte zubereitet werden. Außerdem ist das Personal extrem freundlich und hilfsbereit - sie erzählen dir gerne mehr über die Gerichte und empfehlen dir die besten Kombinationen.

Die Lage der Bokeria ist ebenfalls unschlagbar. Nach einem leckeren Essen kannst du einen entspannten Spaziergang durch die historischen Gassen von Split machen oder einfach am nahegelegenen Riva-Strand sitzen und den Sonnenuntergang genießen.

Direkt in der Altstadt von Split, nur einen kurzen Spaziergang vom Diokletianpalast entfernt, befindet sich der Grüne Markt. Der Markt ist ein wahrer Genuss für alle Sinne: Die leuchtenden Farben von Obst und Gemüse, die verführerischen Düfte von frischen Kräutern und die lebhaften Stimmen der Händler, die ihre Ware anpreisen, schaffen eine einmalige Atmosphäre.
Auf dem Grünen Markt gibt es eine riesige Auswahl an lokalen Produkten. Auch für Käse- und Wurstliebhaber gibt es eine große Auswahl. Käsesorten wie "paski sir" (Pascale Käse) oder die würzige "kulen" Wurst sind regionale Delikatessen, die du unbedingt probieren solltest.

Tipps für deinen Besuch

  • Früh aufstehen: Der Grüne Markt ist am Vormittag am lebhaftesten, also versuche, frühzeitig vorbeizuschauen, um das volle Markterlebnis genießen zu können.
  • Kontakte mit den Händlern: Scheue dich nicht, mit den Händlern zu plaudern! Sie geben oft wertvolle Tipps zur Zubereitung oder verraten dir, wo die besten Plätze in Split zum Essen sind.
  • Probieren und Schmecken: Viele Händler bieten Kostproben an. Nutze die Gelegenheit und probiere vor dem Kauf. Du wirst begeistert sein von den Aromen, die die kroatische Küche zu bieten hat.

Entdecke den Marjan-Waldpark in Split

Für Naturliebhaber ist der Marjan-Waldpark ein ideales Ziel. Diese grüne Oase liegt direkt an der Küste und bietet dir eine perfekte Auszeit vom hektischen Stadtleben. Der Marjan-Waldpark erstreckt sich über eine Fläche von etwa 350 Hektar und bietet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Du kannst den Park entweder zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Die frische Luft und die herrliche Aussicht auf die Stadt und die Adria werden dich begeistern.

Ein besonders schöner Weg führt dich zur Spitze des Marjan-Hügels, wo du mit einem atemberaubenden Blick auf Split und das glitzernde Meer belohnt wirst.

So kannst du den Weg zur Spitze des Marjan-Hügels finden:
  1. Startpunkt wählen: Beginne am besten im Zentrum von Split, zum Beispiel am Riva, der schönen Uferpromenade.
  2. Wege erkennen: Suche nach den Schildern, die den Weg zum Marjan-Hügel anzeigen. Oft sind diese Schilder in der Stadt verteilt und zeigen den Weg in die Richtung des Hügels.
  3. Gehe zum Park Marjan: Du kannst den Park zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Folge den Hauptstraßen in Richtung Meer und achte auf die Verkehrszeichen, die zum Park führen.
  4. Eingang finden: Du gelangst meist zum Haupteingang des Parks, wo du auch zahlreiche Wander- und Radwege findest. Von hier aus sind die Wege gut gekennzeichnet.
  5. Wander- oder Radwege wählen: Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Wegen - viele sind mit Schildern versehen, die die Dauer und den Schwierigkeitsgrad angeben. Der höchste Punkt ist leicht zu erreichen; folge einfach den Wegweisern, die zur "Marjan Spitze" oder "Vidilica" führen.
  6. Genieße die Aussicht: Auf dem Weg wirst du immer wieder die Gelegenheit haben, anzuhalten und die Natur zu genießen. Wenn du die Spitze des Hügels erreichst, wirst du mit einem atemberaubenden Blick auf Split und das Adriatische Meer belohnt.
Vergiss nicht, deine Kamera bereitzuhalten, um diesen unvergesslichen Moment festzuhalten!
Du kannst aber auch durch dichte Kiefernwälder wandern und versteckte Buchten entdecken, in denen du ins erfrischende Wasser springen kannst. Ein weiterer Geheimtipp ist der Weg zu den „Jahrhundertalten Olivenbäumen“, wo du die Ruhe und die bezaubernde Aussicht genießen kannst.

Split ist mehr als nur ein Ort – es ist ein Lebensgefühl. Egal, ob du die älteste Kathedrale der Welt besuchst, im Marjan-Waldpark Natur tankst oder die kulinarischen Köstlichkeiten der Stadt erkundest, hier kommt jeder Genussliebhaber und Kochmuffel auf seine Kosten. Also, worauf wartest du noch? Entdecke Split und lass dich von dieser fantastischen Stadt verzaubern!


Schoko-Chili-Frozen Yogurt

Zutaten:

  • 500g Naturjoghurt (fettarm oder vollfett, nach Belieben)
  • 100g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
  • 1-2 TL Chilipulver (je nach Schärfeverträglichkeit)
  • 3 EL Honig oder Agavendicksaft
  • Prise Salz


eiskalte Köstlichkeiten:



So wird's gemacht:
  1. Schokolade schmelzen:
    • Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Dabei darauf achten, dass das Wasser nicht kocht.
  2. Joghurt mischen:
    • Den Naturjoghurt in eine große Schüssel geben.
    • Die geschmolzene Schokolade, Chilipulver, Honig und Salz hinzufügen.
    • Alles mit einem Schneebesen oder einer Gabel gründlich verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  3. Einfrieren:
    • Die Joghurtmasse in eine geeignete Form füllen (z.B. eine Auflaufform oder Eisbehälter).
    • Mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 4 Stunden oder über Nacht ins Gefrierfach stellen.
    • Während des Einfrierens mehrmals mit einer Gabel auflockern, um große Eiskristalle zu vermeiden und eine cremigere Konsistenz zu erhalten.


Hinweis: Dieses Rezept ist frei von künstlichen Zusätzen und eignet sich auch für eine vegane Variante, indem du pflanzlichen Joghurt und vegane Schokolade verwendest.

Lass uns wissen, wie dein Schoko-Chili-Frozen Yogurt geworden ist!




Keywords:

byKochmuffel, Kochmuffel, byKochmuffel Reisen, byKochmuffel Rezepte, byKochmuffel Reisetipps, Split, Schoko-Chili-Frozen Yogurt, kulinarische Entdeckungsreise, Diokletian-Palast, UNESCO-Weltkulturerbe, kroatische Küche, Bokeria Kitchen & Wine Bar, lokale Zutaten, Marjan-Waldpark, Grüner Markt, Olivenbäume, mediterrane Küche, vegane Rezepte, Frozen Yogurt Rezept, schokoladige Desserts, gesunde Snacks, Kochmuffel, Urlaubsziele in Kroatien, Sehenswürdigkeiten in Split


Hashtags:

#byKochmuffel #byKochmuffelRezepte #byKochmuffelReisen #byKochmuffelReisetipps #byKochmuffelDessertRezepte #Kochmuffel #Split #FrozenYogurt #SchokoChili #KroatischeKüche #DiokletianPalast #Bokeria #MarjanWaldpark #GrünerMarkt #Küchenliebe #VeganeRezepte #Essensliebe #Reiseziele #Genussreisen #MediterraneKüche #KochmuffelRezepte #Eisliebe #EssenInSplit #KulinarischeEntdeckungen #BokeriaKitchenWineBar #Schokolade #Desserts

Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Ostfriesen Sushi mit Bratkartoffeln

Rote-Bete Kohlroulade mit Hack

Cremiges One-Pot-Pasta mit Lachs und Spinat

Maisbrot

Orangen-Karotten-Marmelade aus Omas Kochbuch

Hähnchenfilet mit lauwarmem Kartoffelsalat – einfach und raffiniert

Mini-Cheesecakes Muffins

Aus Omas Kochbuch: knuspriges Olivenbrot

Avocado-Granatapfel-Salat