Kürbiseintopf mit Rindfleisch
Kürbis und Rind:
Ein harmonisches Duo im Eintopf
Kürbiseintopf mit Rindfleisch für Kochmuffel
Zutaten:
Für 4 Portionen:
- 600 g Rindfleisch (z.B. Rinderwade oder Schulter, in Würfel geschnitten)
- 500 g Hokkaido-Kürbis (geschält und in Würfel geschnitten)
- 2 mittelgroße Zwiebeln (gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 3 Karotten (in Scheiben geschnitten)
- 1 Liter Rinderbrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 TL Thymian (getrocknet)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie (zum Garnieren)
Eintopf der Saison:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung der Zutaten
Beginne damit, das Rindfleisch in gleichmäßige Würfel zu schneiden. Schäle den Kürbis und schneide ihn in kleine Stücke. Die Zwiebeln und Karotten bereitest du ebenfalls vor, indem du sie würfelst und in Scheiben schneidest.
2. Anbraten des Rindfleisches
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Rindfleischwürfel hinein und brate sie rundherum an, bis sie eine schöne Bräunung erhalten haben. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Nimm das Fleisch anschließend aus dem Topf und stelle es beiseite.
3. Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen
Im gleichen Topf fügst du nun die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch hinzu. Brate sie für etwa 3-4 Minuten an, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er sonst bitter werden kann.
4. Gemüse hinzufügen
Jetzt ist es Zeit, die Karotten- und Kürbiswürfel in den Topf zu geben. Rühre alles gut um und lasse das Gemüse für etwa 5 Minuten leicht anbraten. Dies intensiviert die Aromen und verleiht dem Eintopf eine besondere Tiefe.
5. Gewürze und Brühe einrühren
Streue das Paprikapulver, den Kreuzkümmel und den Thymian über das Gemüse und röste alles für 1-2 Minuten mit. Dies aktiviert die Aromen der Gewürze. Gib dann das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf und gieße die Rinderbrühe darüber. Bring alles zum Kochen.
6. Köcheln lassen
Reduziere die Hitze und lasse den Eintopf für etwa 1,5 Stunden sanft köcheln. Das Rindfleisch sollte zart und das Gemüse weich sein. Rühre gelegentlich um, damit nichts ansetzt. Je länger du den Eintopf köcheln lässt, desto intensiver wird der Geschmack.
7. Abschmecken und Servieren
Vor dem Servieren schmeckst du den Eintopf mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du magst, kannst du etwas frisch gehackte Petersilie darüber streuen, um dem Gericht einen frischen Akzent zu verleihen.
8. Genießen
Serviere den Kürbiseintopf mit Rindfleisch in tiefen Schalen und genieße ihn mit frischem Brot oder Baguette.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen