Aus Oma`s Kochbuch: Backesgrumbeere

Auf dem Bild ist ein gusseiserner kleiner Ofen mit einem gusseisenen Kessel voller Backesgrumbeere zu sehen. Er ist gut angebraten und weichgekocht. Die Zutaten wie Kartoffeln, Zwiebeln, Rotwein und Gemüse sowie Gewürze sind rundum den Ofen verteilt. Der Gulasch sieht sehr lecker und appetitlich aus.



Herzhafte Schätze aus Omas Kochbuch:

Backesgrumbeere



Hast du auch schon einmal in Omas alten Rezepten gestöbert und dich gefragt, warum diese köstlichen Gerichte in Vergessenheit geraten sind? Die Rezepte aus Omas Kochbuch sind wahre Schätze, die nicht nur den Magen, sondern auch die Seele wärmen. Sie erzählen von einer Zeit, in der das Kochen noch eine Kunst war, die mit Liebe und Sorgfalt betrieben wurde. 

Besonders die herzhaften Gerichte, wie die Backesgrumbeere, sind perfekte Beispiele für die rustikale Küche, die uns immer wieder begeistert. Diese Gerichte vereinen frische Zutaten, traditionelle Zubereitungsmethoden und unverwechselbare Aromen. Sie sind nicht nur sättigend, sondern auch ein Fest für die Sinne. Der Duft von frisch gebackenem Fleisch, zarten Kartoffeln und aromatischen Kräutern, die sich im Ofen vereinen, weckt Erinnerungen an gemütliche Familienessen und festliche Anlässe.

Die Wiederentdeckung dieser Rezepte ist mehr als nur eine kulinarische Reise – es ist eine Rückkehr zu den Wurzeln der Hausmannskost. Die Zutaten sind oft einfach, aber die Kombinationen sind genial. Mit jedem Bissen schmeckst du die Geschichte, die hinter diesen Gerichten steckt. Es ist der Geschmack von Geborgenheit, Tradition und der unvergänglichen Liebe zu gutem Essen.

Nutze die Gelegenheit, Omas Kochbuch erneut aufzuschlagen und die vergessenen Rezepte wiederzubeleben. Lass dich inspirieren, experimentiere mit den Aromen und teile diese herzhaften Köstlichkeiten mit deinen Liebsten. Denn nichts bringt mehr Freude, als gemeinsam am Tisch zu sitzen und die Schätze aus der Vergangenheit zu genießen. Also, schnapp dir die Schürze und tauche ein in die wunderbare Welt der traditionellen Küche!


Backesgrumbeere


Zutaten für 4 Portionen:

500 g Schweinenacken, ohne Knochen
500 g Kasseler Nacken, ohne Knochen
500 g durchwachsenen Speck
1000 g kleine Kartoffeln
800 g Zwiebeln
500 ml Rotwein
500 ml Sahne
5 Knoblauchzehen
2 – 3 Lorbeerblätter
Salz
Pfeffer
Thymian
Majoran
Basilikum
Liebstöckel
Zimt
5 Nelken

Aus Omas Kochbuch:



Zubereitung:

Das Fleisch und den durchwachsenen Speck waschen, mit einem Küchentuch trocknen und würfeln. Knoblauchzehen und Zwiebel schälen. Den Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken. Die Zwiebel in Ringe schneiden.
Das Fleisch in einem Bräter legen. Lorbeerblätter, Nelken, Gewürze (bis auf den Zimt!), Knoblauch, Zwiebelringe dazugeben und gut vermengen. Mit Rotwein begießen. Den Bräter abdecken und an einem kühlen Ort das Fleisch 24 Stunden marinieren.
Die Kartoffeln waschen, schälen und kreuzweise einritzen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Mit dem Kreuz nach oben die Kartoffeln auf das Fleisch legen. Mit der Sahne übergießen.
Den Bräter abdecken, im Backofen schieben und Backesgrumbeere bei 200 °C 100 Minuten backen.
Den Deckel abnehmen und den gemahlenen Zimt ganz vorsichtig auf die Kartoffelkreuze streuen.

Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Cremiges One-Pot-Pasta mit Lachs und Spinat

Rinderfilet mit Kräuterkruste und Rotwein-Specksauce

Rote-Bete Kohlroulade mit Hack

Avocado-Granatapfel-Salat

Indisches Linsencurry mit Kokosmilch und Basmatireis

Maisbrot

Cremig-köstliche Eierlikör-Crêpes

Kabeljau-Kartoffel-Croquetas

Ostfriesen Sushi mit Bratkartoffeln