Ungarisches Rindergulasch
Feurige Würze und zartes Fleisch:
Ungarisches Rindergulasch zum Verlieben
Ungarisches Rindergulasch
Zutaten:
- 750 g Rinderfilet (am besten mageres Stück, z.B. aus der Wade)
- 750 g Zwiebeln
- 100 g Butterschmalz
- 2 EL süßer Paprika
- 1/2 TL scharfer Paprika
- 300 g frische Tomaten (oder 1 Dose geschälte Tomaten)
- 2 Zehen Knoblauch
- Abrieb einer halben Zitrone
- 1 TL Kümmel
- etwas Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Flasche Rotwein (trocken)
Beilagen:
- Kartoffeln (Salzkartoffeln, Bratkartoffeln, Kartoffelpüree)
- Semmelknödel
- Weißbrot
Fleischgenuss:
Zubereitung:
-
Vorbereitung: Das Rinderfilet in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden. Die Tomaten vierteln, den Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
-
Anbraten: In einem großen Bräter das Butterschmalz erhitzen. Die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten glasig anschwitzen. Das Fleisch portionsweise hinzufügen und rundherum kräftig anbraten.
-
Würzen und Schmoren: Den süßen und scharfen Paprika über das Fleisch streuen und kurz mit anbraten. Die Tomatenstücke, den Knoblauch, den Zitronenabrieb, Kümmel, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen. Mit dem Rotwein ablöschen.
-
Garen: Den Bräter mit einem Deckel verschließen und das Gulasch bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen. Dabei das Fleisch zwischendurch umrühren und bei Bedarf etwas Flüssigkeit (Wasser oder Rotwein) hinzufügen.
-
Servieren: Das Ungarische Rindergulasch mit den gewünschten Beilagen servieren.
Tipps:
- Für ein intensiveres Aroma kannst du die Fleischwürfel vor dem Anbraten in etwas Mehl wenden.
- Wer es gerne schärfer mag, kann zusätzlich Chili oder Chiliflocken hinzufügen.
- Das Gulasch schmeckt am nächsten Tag noch besser!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen