Raffinierte Bärlauchsuppe mit Lachs und Spargel

Das Bild zeigt drei Schüsseln Suppe auf einem Holztisch. Auf der Oberfläche der Suppe befinden Wildlachs in Stücke geschnitten und verschiedene frische, grüne Kräuter. Der Tisch ist mit einem weißen Tischtuch belegt. Auf dem Bild sieht man leckere Suppe für einen gemütlichem Abendessen.


Frühlingszauber im Teller:

Bärlauchsuppe mit feinem Lachs und zartem Spargel


Frühlingszauber mit Bärlauch: Alles, was du wissen musst

Bärlauch ist das perfekte Kraut für den Frühling! Mit seinem intensiven Aroma und den vielen gesundheitlichen Vorteilen bringt er frischen Wind in deine Küche. Doch Vorsicht: Bei der Ernte von Bärlauch gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, da er leicht mit giftigen Pflanzen verwechselt werden kann.

Bärlauch (Allium ursinum) hat charakteristische, breite Blätter, die in der Regel einen leichten Knoblauchgeruch verströmen, wenn man sie anfasst. Diese Eigenschaft hilft, ihn von ähnlichen Pflanzen wie dem Maiglöckchen oder der Herbstzeitlosen zu unterscheiden, die giftig sind. Um auf der sicheren Seite zu sein, achte darauf, dass du Bärlauch nur an Orten sammelst, wo du dir sicher bist, dass er wächst. Wenn du dir nicht sicher bist, lass lieber die Finger davon!

Bärlauch hat eine kurze Saison, die meist von März bis Mai dauert. Während dieser Zeit solltest du möglichst schnell ernten und verarbeiten. Die Blätter verlieren schnell ihre Frische und ihr Aroma, und bei unsachgemäßer Lagerung kann es sogar zu einer Zersetzung kommen, die den Bärlauch ungenießbar macht.

Bärlauch eignet sich hervorragend für viele Gerichte: Von Suppen über Pestos bis hin zu Salaten oder als frische Zutat in Quiches. Du kannst ihn roh verwenden, um eine würzige Note hinzuzufügen, oder ihn leicht anbraten, um sein Aroma zu intensivieren. Der frische Geschmack ist eine wunderbare Ergänzung zu Fisch, Pasta oder Gemüsegerichten.

Knoblauch vs. Bärlauch: Wo liegt der Unterschied?

Während Bärlauch und Knoblauch beide zur Familie der Amaryllisgewächse gehören, gibt es einige Unterschiede. Knoblauch hat eine stärkere, schärfere Note und wird oft in getrockneter oder gepresster Form verwendet. Bärlauch hingegen ist milder und hat einen frischen, grünen Geschmack, der ideal für den Frühling ist. Außerdem sind die Blätter von Bärlauch essbar, während die Knoblauchpflanze hauptsächlich für ihre Zwiebeln kultiviert wird.

Bärlauch ist ein wunderbares Kraut, das deinen Frühlingsgerichten das gewisse Etwas verleiht. Achte darauf, ihn korrekt zu erkennen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden, und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, wie du ihn in deiner Küche einsetzen kannst. Lass dich von der Frische und dem Aroma des Bärlauchs inspirieren und genieße die zauberhaften Frühlingstage!



Bärlauchsuppe mit Lachs & Spargel


Zutaten für 4 Portionen:

150 g Bärlauch
400 g Kartoffeln
170 g Spargelabschnitte, frisch oder aus dem Glas
1 kleine Zwiebel
125 ml Sahne
250 g Lachsfilet, frisch oder TK-Lachs
2 El Butter
800 ml Gemüsebrühe
1 El gehackte Petersilie
100 g Schmand (Sauerrahm)
schwarzer Pfeffer
Salz

Bärlauch - Grüne Gaumenfreude:



Zubereitung:

  1. Kartoffeln waschen, schälen und würfeln.
  2. Zwiebel schälen und fein würfeln.
  3. Bärlauch waschen und in feine Streifen schneiden.
  4. Petersilie waschen und fein hacken.
  5. Lachsfilet in mundgerechte Stücke schneiden. TK-Lachs vor dem Auftauen schneiden.
  6. In einem großen Topf die Butter erhitzen.
  7. Zwiebel- und Kartoffelwürfel hinzufügen und unter ständigem Rühren anbraten.
  8. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Einmal aufkochen und bei mittlerer Hitze die Suppe abgedeckt 10 Minuten köcheln, lassen.
  9. Spargelabschnitte mit dem Saft und den Bärlauch hinzufügen. Weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  10. Schmand und Sahne unterrühren. 
  11. Den Fisch zugeben und 3-4 Minuten gar ziehen lassen. Nicht kochen!
  12. Die Bärlauchsuppe mit der Petersilie bestreuen und heiß servieren.


Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Ostfriesen Sushi mit Bratkartoffeln

Cremiges One-Pot-Pasta mit Lachs und Spinat

Maisbrot

Rote-Bete Kohlroulade mit Hack

Orangen-Karotten-Marmelade aus Omas Kochbuch

Indisches Linsencurry mit Kokosmilch und Basmatireis

Avocado-Granatapfel-Salat

Hähnchenfilet mit lauwarmem Kartoffelsalat – einfach und raffiniert

Knusprige Hasselback-Kartoffeln