Posts

Es werden Posts vom 2018 angezeigt.

Apfelmus selbstgemacht

Bild
als Beilage: Rotkohl, Reibeplätzchen oder Kartoffelpuffer, Vanilleeis, Pfannkuchen, Röstis, Milchreis, Kaiserschmarrn , Waffeln , Nudeln , gebratener Aal, gebratene Gans, Poffertjes, Rehrücken, Streuselkuchen, Himmel und Erde, Vanillepudding, Quarkknödel, gebratene Leber, gebratene Blutwurst... wer noch eine Idee hat, bitte ins Kommentarfeld schreiben. Aus Omas Kochbuch: Apfelmus Zutaten: 1000 g Äpfel oder 1500 g Fallobst - Äpfel 150 ml Wasser 150 g Zucker oder nach Geschmack (ich nehme meistens nur 80 g) 2 Pck. Vanillezucker ( oder selbstgemacht ) 1 Bio - Zitrone aus Omas Kochbuch - Rezepte: Eierstich Birnensuppe Schokoladenpudding selbstgemachte Nudeln Backesgrumbeere Rinderfond auf Vorrat Zubereitung: Die Äpfel waschen, putzen, schälen, Kerngehäuse, Stiel und Apfelblüte entfernen und in grobe Stücke schneiden. Bio - Zitrone gründlich abwaschen und die Schale abreiben. In einem beschichteten Topf Apfelstücke, Wasser, Zitronenabrieb, Zucke...

Erdbeer-Shake

Bild
Himmlische Erdbeere: Ein Shake, der den Gaumen verwöhnt Erdbeer-Shakes sind für mich die perfekte Lösung, wenn ich mal wieder keine Lust habe, stundenlang in der Küche zu stehen. Die Zubereitung ist so einfach und schnell, dass selbst Kochmuffel wie ich in kürzester Zeit ein erfrischendes Sommergetränk zaubern können. Ein paar frische Erdbeeren, ein bisschen Joghurt oder Eis, und schon kann’s losgehen – das ist wie Zauberei für den Gaumen! Kinder lieben Erdbeer-Shakes nicht nur wegen des süßen Geschmacks, sondern auch, weil sie so bunt und einladend sind. Wenn ich meinen Kids einen Shake serviere, strahlen ihre Augen vor Freude. Es ist wie ein kleines Fest im Glas! Und hey, während sie schlürfen, kann ich mir sicher sein, dass ich ihnen eine Portion Obst unterjubeln konnte, ohne viel Aufhebens darum zu machen. Besonders an warmen Sommertagen sind Shakes ein Hit. Wenn die Sonne vom Himmel lacht und die Temperaturen steigen, gibt es nichts Erfrischenderes als einen kalten Erdbeer-Sh...

Eierlikör

Bild
Eierlikör mit Mokka Zutaten: 340 g Kondensmilch, 10% 250 g Puderzucker 250 ml Weingeist 500 ml starken, kalten Expresso 4 Eigelb 2 Pck. Vanillezucker Handmade - Rezepte: Zitronen - Orangen - Plätzchen Petersilienöl Aprikosenlikör  verschiedene Variationen Rumkugeln auch für Veganer Weiße Kokos - Mandel - Pralinen Amaretto -Kipferl  Zubereitung: Eigelb, Puder - und Vanillezucker cremig aufschlagen. Ganz langsam die Kondensmilch unter der Creme rühren. Mit dem Expresso und Weingeist genauso verfahren. Danach mit dem Mixer noch einige Minuten den Eierlikör mit Mokka schlagen. In sauberen Flaschen abfüllen, verschließen, kalt und dunkel stellen. Eierlikör Zutaten: 250 ml Weinbrand 250 ml Wasser 1/2 Vanilleschote 150 g Zucker 6 Eigelb Festtags - Rezepte: Grüne Erbsen in Zitronenbutter Zanderfilet mit Walnusskruste Rotweinkartoffeln Weihnachtstorte Süßes Osterbrot Grünkohl - Waffeln Zubereitung: In einem...

Grüne Erbsen in Zitronenbutter

Bild
Grüne Erbsen in Zitronenbutter mit Nudeln deiner Wahl gekocht und du hast ein leckeres, preiswertes, vegetarisches Essen. Es schmeckt genauso gut als Beilage zu Fisch, Fleisch, Geflügel ...  Oder du überrascht deine Gäste an Festtagen. Die Zutaten findet man eigentlich in jedem gut sortierten Haushalt. Grüne Erbsen in Zitronenbutter Zutaten für 4 Personen: 400 g TK - Erbsen 1 große Bio - Zitrone 1 Schälchen Zitronenmelisse 100 g Butter Salz weißer Pfeffer Zucker weitere Beilagen - Rezepte: Rotweinkartoffeln Bärlauchbutter Orangen - Senf - Buttersauce Zwiebelmuffins Kartoffelpüree mit Bergkäse Walnussspätzle Zubereitung: Butter in einem Topf schmelzen. TK - Erbsen zugeben und 5 bis 8 Minuten unter Rühren dünsten. Die Zitrone heiß waschen, trocknen, mit leichtem Druck rollen, halbieren, den Saft auspressen und die Schale abreiben. Zitronenabrieb - und schale zu den Erbsen geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zitronenmelisse unter kalte...

Zanderfilet mit Walnusskruste u. gefüllte Königin - Pastete

Bild
Zanderfilet mit Walnusskruste u- gefüllte Königin-Pastete Zutaten für 4 Portionen: 500 g Zanderfilet 120 g Walnüsse 100 g Weißbrot 3 EL Butter Saft von einer 1/2 Zitrone 5 Chicorée 1 Fleischtomate oder 80 g TK - Granatapfel 50 g Butter 40 g brauner Zucker 2 - 3 EL Schnittlauch, frisch gehackt 1 - 2 TL Gemüsebrühe, instant Salz Pfeffer Zutaten für die Sternanissauce: 100 ml Weißwein, lieblich 200 ml Fischfond 200 g Creme double 1 - 2 Schalotten 50 g Walnüsse Saft von einer halben Zitrone 15 g Sternanis 1 EL geschlagene Sahne für die Garnitur: Basilikumblätter und Sternanis Zutaten für die Beilage: 4 Königin - Pasteten 1 kleine Zwiebel 250 g TK - Pilze gemischt (Champignons, Steinpilze, Pfifferlinge) 100 ml Schlagsahne  2 EL TK - Kräuter, gemischt 1 EL Butter Salz Pfeffer weitere Festtags - Rezepte: Rotweinkartoffeln Garnelen auf Orangen - Feldsalat Bratapfeltiramisu Windbeuteltorte mit Himbeeren Honig - Senf - Braten...

aus Omas Kochbuch: Eierstich

Bild
Eierstich Zutaten: ·          3 Eier ·          3 Eigelb ·          1 Kaffeebecher Bouillon ·          1 TL Butter ·          Salz ·          1 Prise Muskat aus Omas Kochbuch - Rezepte: Birnensuppe Backesgrumbeere Nudelteig Zubereitung: 1.       Alle Zutaten bis auf die Butter in einer Schüssel geben und kräftig verquirlen. 2.       Von einem kleinen Topf den Boden und die Seitenwände mit Butter ausstreichen. 3.       Setze den kleinen Topf in einen größeren Topf mit kochendem Wasser. Temperatur runter schalten, dass Wasser darf nicht mehr weiter kochen! 4.       Lass den kleinen Topf abgedeckt, so lange im he...

Rotweinkartoffeln

Bild
Rotweinkartoffeln Zutaten für 6 Portionen: ·          18 neue Kartoffeln, fest kochend ·          150 ml Rotwein ·          reichlich Olivenöl ·          3 EL Koriander, gemahlen ·          2 Zweige Thymian ·          Salz ·          Pfeffer weitere Beilagen - Rezepte: Bärlauchbutter Orangen - Senf - Buttersoße Kartoffelpüree mit Bergkäse Walnussspätzle Zubereitung: 1.       Die Kartoffeln gründlich waschen, mit einer Bürste reinigen – nicht schälen! 2.       In einer tiefen Pfanne die Kartoffeln nebeneinanderlegen – nicht übereinander! Wenn nicht alle Kartoffeln in einer Pfanne passen, eine zweite Pfanne dazu nehmen. O...

Diese Flammkuchen - Rezepte überzeugen!

Bild
Flammkuchen mit Räucheraal & Parmaschinken Zutaten für den Teig: 200 g Weizenmehl 30 g frische Hefe 60 ml lauwarme Milch 60 ml lauwarmes Wasser 1 EL Olivenöl 1 Prise Zucker 1 Prise Salz extra Mehl zum Ausrollen Zutaten für den Belag: 125 g Räucheraal - Filet 100 g Parmaschinken oder Pancetta 125 g Schmand oder Creme fraiche 2 rote Zwiebeln 2 Lauchzwiebeln 1 Eigelb Kümmel Salz Pfeffer so schmeckt der Herbst: Vegetarischer Wirsingeintopf Milchreis mit Marzipan & Zimtpflaumen Cannelloni trifft Steckrübe Goldener Herbstsalat Fruchtige Mangoldpäckchen Westfälisches Eisbein mit Sauerkraut und Kartoffeln Zubereitung: 1.      Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel geben und zu einem glatten Hefeteig verarbeiten. 2.      Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort den Hefeteig 40 Minuten gehen lassen. (Er sollte das doppelte Volumen erreicht haben) 3.    ...

Kekse u. Plätzchen zum Verlieben

Bild
Mal ehrlich, warum backen wir Kekse und  Plätzchen nur zu Weihnachten? Ich backe jedes Jahr zu Weihnachten Kekse und Plätzchen und den Rest des Jahres gibt es selbst gekaufte. Es gibt unzählige Kekse & Plätzchen - Rezepte die nicht an Weihnachten erinnern. (Diese Rezept - Sammlung ist gemischt.) Walnussplätzchen Zutaten für ca. 50 - 60 Stück: 240 g Weizenmehl Typ 405 25 g Speisestärke 1 Ei, Gr. M 160 g Butter oder Margarine, weich 120 g Walnüsse 50 g Puderzucker 30 g Vanillezucker (Link führt zu selbstgemachtem Vanillezucker) 1 Prise Salz 1 Schüssel mit 2 EL Puderzucker Backpapier Weihnachts - Rezepte: Weihnachtstorte Rumkugeln auch für Veganer Weiße Kokos - Mandel - Pralinen Adventstorte Zimtsterne (glutenfrei) Bem Casados - brasilianische Plätzchen Zubereitung: Mehl, Speisestärke, Vanillezucker, Salz und Puderzucker mischen, in einem Sieb geben und in einer Rührschüssel sieben. Ei und Butter zugeben und kräftig kneten. Der Te...