Eierlikör




Eierlikör mit Mokka

Zutaten:
  • 340 g Kondensmilch, 10%
  • 250 g Puderzucker
  • 250 ml Weingeist
  • 500 ml starken, kalten Expresso
  • 4 Eigelb
  • 2 Pck. Vanillezucker

Handmade - Rezepte:



Zubereitung:
  1. Eigelb, Puder - und Vanillezucker cremig aufschlagen.
  2. Ganz langsam die Kondensmilch unter der Creme rühren.
  3. Mit dem Expresso und Weingeist genauso verfahren. Danach mit dem Mixer noch einige Minuten den Eierlikör mit Mokka schlagen.
  4. In sauberen Flaschen abfüllen, verschließen, kalt und dunkel stellen.

Eierlikör

Zutaten:
  • 250 ml Weinbrand
  • 250 ml Wasser
  • 1/2 Vanilleschote
  • 150 g Zucker
  • 6 Eigelb

Festtags - Rezepte:



Zubereitung:
  1. In einem Topf Wasser, Vanilleschote mit dem Zucker geben und auf kleiner Flamme abgedeckt 20 Minuten köcheln lassen. Auskühlen lassen.
  2. In einer großen Schüssel die Eidotter cremig schlagen. Vanille - Wasser und Weinbrand tropfenweise unterrühren. ( Die Arbeit lohnt sich, also nicht hineinschütten!)
  3. Den Eierlikör in einer schönen Flasche füllen, verschließen und kräftig schütteln.
  4. Kalt an einem dunklem Ort bis zum Verzehr aufbewahren.

Sahniger Eierlikör

Zutaten:

wenn Gäste kommen - Rezepte:


Zubereitung:
  1. Puder- und Vanillezucker mischen. 
  2. In einem hohen Gefäß Rum und Doppelkorn geben. 
  3. Die Eier aufschlagen, zu dem Alkohol geben, Puder- und Vanillezucker darüber geben und mit einem Schneebesen alles kräftig verrühren.
  4. Die gekühlte Schlagsahne nicht ganz steif schlagen und vorsichtig unter dem Alkohol ziehen.
  5. Den Eierlikör in einer Flasche abfüllen, verschließen und im Kühlschrank bis zum Verzehr aufbewahren. 
  6. Gekühlt hält sich der Eierlikör eine Woche!
Tipp:
Schmeckt sehr lecker zu frisch gebackenen Vanille - oder Marzipanwaffeln mit einer Kugel Vanilleeis.

Ei - Ei - Eierlikör

Zutaten für 1000 ml:
  • 10 Eier
  • 200 g Zucker
  • 250 ml Schlagsahne
  • 500 ml Weinbrand
  • 1/2 Vanilleschote

raffinierte Rezepte:




Zubereitung:
  1. Die Eier trennen. Das Eiweiß einfrieren oder Baisers daraus backen.
  2. Das Mark aus der Vanilleschote mit einem spitzen Messer herauskratzen. Schote in Stücke schneiden und in einem Glas mit Zucker legen. Ergibt feinsten Vanillezucker nach ungefähr 14 Tagen.
  3. Wasser in einem Topf aufkochen, dann die Temperatur runter stellen, dass Wasser darf nicht mehr kochen. Einen kleinen Topf oder eine passende Schale rein stellen.
  4. Zucker, Eigelb und Vanillemark im Wasserbad cremig schlagen. Die Zuckerkristalle müssen komplett aufgelöst sein.
  5. Ganz langsam die Sahne unter Rühren zugeben und weiter Rühren bis die Eiercreme dick geworden ist.
  6. Topf oder Schale aus dem warmen Wasserbad nehmen.
  7. Warmes Wasser ausschütten und den Topf mit kaltem Wasser füllen. Die Schale oder den Topf darauf stellen und die Eiercreme unter ständigem Rühren abkühlen lassen.
  8. Langsam den Weinbrand zugeben und alles gut vermischen.
  9. Den fertigen Eierlikör in zwei Flaschen abfüllen, verschließen und im Kühlschrank bis zum Verzehr stellen.






Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Deftige Kartoffelsuppe mit Hackfleisch

Pfifferlingcremesuppe

Maisbrot

Apfel-Pflaumen-Brot mit Zimt

Pfirsich-Chili Marmelade

Wolkenkuchen mit griechischem Joghurt

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Hähnchenkeulen in Achiote-Marinade

Mokka Frozen Joghurt Bowl

Ohne Folie? Mit Folie? So gelingt deine gefüllte Ofenkartoffel immer