Cheeseburger u. seine Freunde...

Eine stilvolle Bar mit einer Auswahl bunter Cocktails und Longdrinks in eleganten Gläsern, dekoriert mit frischen Früchten und Kräutern. Im Hintergrund sind Flaschen mit Spirituosen sichtbar, und die gedämpfte Beleuchtung schafft eine einladende Atmosphäre.



Cheeseburger und seine Freunde...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g Hackfleisch vom Rind
4 Burgerbrötchen
1 kleine Zwiebel
2 Tomaten
3 Essiggurken, in Scheiben
4 Scheiben Cheddarkäse
4 Salatblätter

Zutaten für die Sauce:
350 ml Rapsöl
1 EL Senf
1 EL Dijon-Senf
1 Eigelb
1 TL Weißweinessig
Salz
weißer Pfeffer


BBQ - Rezepte:

Gegrillte Garnelen
Maisbrot
Bärlauchbutter
Petersilienöl
Spare Ribs zum Grillen
Gegrillte Hähnchenbrust mit Mango - Salsa




Zubereitung:

1. Zuerst wird die Sauce angerührt. Eigelb mit beiden Sorten Senf und einer Prise Salz verquirlen.
2. Das Rapsöl langsam unter Rühren zugeben und so lange rühren, bis die Salatsauce fest wird. Zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
3. Salatblätter unter kaltem Wasser gründlich abbrausen, trockenschleudern.
4. Tomaten und Essiggurken in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden. Nebeneinander auf einem Küchentuch legen, damit die Feuchtigkeit rauszieht.
5. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
6. Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen, kräftig durchkneten und 4 gleichgroße Burger formen.
7. Die Burger auf dem Grill legen und von jeder Seite 2 bis 3 Minuten grillen. Kurz vor Ende der Grillzeit jeden Burger mit einer Scheibe Cheddarkäse belegen.
8. Burgerbrötchen aufschneiden und mit der Innenseite ganz kurz auf den Grill zum Rösten legen.
9. Auf der unter Brötchenhälfte erst ein Salatblatt legen, dann einen großen Klecks Senf - Mayonnaise darauf verteilen. Tomaten, Essiggurken, Zwiebelringe und den Cheeseburger darauflegen und mit der zweiten Brötchenhälfte abschließen.
10. Restliche Sauce kann im Kühlschrank zwei Tage abgedeckt aufbewahrt werden.


Mediterraner Vegi - Burger

Zutaten für 4 Burger:

  • 4 Vollkornbrötchen
  • 1 Aubergine
  • 3 Tomaten
  • 1 Avocado
  • 4 große Salatblätter
  • 1 - 2 Knoblauchzehen
  • 150 g fettarmer Joghurt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Tabasco
  • Rapsöl zum Braten

vegetarische Rezepte:



Zubereitung:
  1. Die Vollkornbrötchen halbieren.
  2. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, mit einem Löffel aushöhlen und in breite Spalten schneiden. Leicht salzen.
  3. Salatblätter gründlich waschen und trocknen.
  4. Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und in dicke Scheiben schneiden. Salzen.
  5. Aubergine waschen, trocknen, längs in Scheiben schneiden.
  6. Knoblauchzehen schälen und sehr fein hacken.
  7. Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
  8. Die Auberginenscheiben nach und nach beidseitig goldbraun ausbacken.
  9. Unter dem Joghurt den Knoblauch heben. Mit Tabasco, Salz und Pfeffer feurig abschmecken.
  10. Die Brötchenhälften mit dem Knoblauch - Joghurt dick bestreichen.
  11. Auf jedem Teller die unter Hälfte der Vollkornbrötchen legen, darauf je ein Salatblatt, dann eine Scheibe Auberginen, darauf Tomatenscheiben, dann Avocadospalten, nochmals eine Auberginenscheibe und zum Schluss die obere Brötchenhälfte.






























Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Maisbrot

Zarte Rippchen mit hausgemachter Soße

Sandwichtorte mal anders

Rote-Bete Kohlroulade mit Hack

Schmandwaffeln

Rinderfilet mit Kräuterkruste und Rotwein-Specksauce

Fruchtiger Babybrei für Feinschmecker (ab 6 Monaten)

Eierlikör-Mohn-Torte

Goldene Blätter mit Apfel-Vanille-Schokokuss