Selbstgemachter Likör ist der beste Likör. - Gordon Ramsay
Selbstgemachte Liköre - Ein Genuss für alle Sinne
Liköre sind ein beliebtes Getränk, das sich sowohl pur als auch in Cocktails genießen lässt. Sie können aus einer Vielzahl von Zutaten hergestellt werden, darunter Früchte, Kräuter, Gewürze und sogar Schokolade.
Selbstgemachte Liköre haben gegenüber gekauften Likören einige Vorteile:
- Sie sind individuell anpassbar: Sie können die Zutaten und den Geschmack nach Ihrem eigenen Geschmack wählen.
- Sie sind frisch und lecker: Selbstgemachte Liköre haben einen viel intensiveren Geschmack als gekaufte Liköre.
- Sie sind günstiger: Die Zutaten für selbstgemachte Liköre sind in der Regel günstiger als gekaufte Liköre.
Kaffeelikör
Zubereitung:
- 1 Flasche lieblichen Rotwein
- 150 g Kaffeebohnen
- 150 g Kandis
- 1 Vanilleschote
Handmade - Geschenk - Rezepte:
Zubereitung:
- Rotweinflasche öffnen und alle Zutaten nach und nach hineingeben.
- Flasche wieder verschließen und die nächsten drei Wochen an einem dunklen Ort ziehen lassen.
- Den Kaffeelikör einmal täglich schwenken.
- Nach drei Wochen durch einem Mulltuch oder Sieb den Kaffeelikör abseihen.
- Den Kaffeelikör in eine schöne Flasche oder Karaffe gießen - gut Schluck!
Brasilianischer Kaffeelikör
Zutaten:
- 750 ml trocknen Rotwein
- 150 ml weißer Rum
- 400 g brauner Zucker
- 150 g Kaffeebohnen
- 1 Bio - Orange
wenn Gäste kommen - Rezepte:
Zubereitung:
- Von einer unbehandelten Bio - Orange die Zesten in einem Topf geben und mit Wasser bedecken.
- Blanchieren, in einem Sieb abschütten, unter fließend kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
- Rotwein, Rum, Zucker Orangenabrieb und die Kaffeebohnen in einer Flasche geben, verschließen und gut schütteln.
- Den brasilianischen Kaffeelikör bei Zimmertemperatur 4 - 6 Wochen ziehen lassen. Zwischendurch immer wieder gut schwenken.
- Durch ein Haarsieb oder Mulltuch filtern und den brasilianischen Kaffeelikör in einer dekorativen Flasche füllen. Verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.
Himbeerlikör
Zutaten:
- 500 g TK - Himbeeren
- 1 Zimtstange
- 500 g Zucker
- 2000 ml Weinbrand
- 2 Nelken
Fisch - & Meeresfrüchte - Rezepte:
Zubereitung:
- Fülle alle Zutaten in ein großes, lichtdurchlässiges Gefäß mit einem Fassungsvermögen von 3 Liter.
- Suche ein sonniges Plätzchen und lass dort den Himbeerlikör vier Tage stehen.
- Besuch ihn 3x täglich und rühr ihn um!
- Am 4. Tag seihe den Himbeerlikör durch ein Haarsieb und füll ihn in verschließbare Glasflaschen.
- Etikettieren nicht vergessen - Inhalt und Herstellungsdatum!
Foto: Gart / pixabay
Kommentare
Kommentar veröffentlichen