Ostfriesen Sushi mit Bratkartoffeln
Sushi mal anders:
Ein Ostfriesischer Genuss
Ostfriesen Sushi mit Bratkartoffeln
Zutaten für 4 Personen:
Für die Matjesröllchen:
- 8 frische Matjesfilets (ohne Haut)
- 200 g Schmand
- 50 g Preiselbeeren ( aus dem Glas)
- 1 TL Sahnemeerrettich (aus dem Glas)
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL frischer Dill (fein gehackt)
- 1 TL frischer Schnittlauch (in Röllchen geschnitten)
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer (nach Geschmack)
Für die Bratkartoffeln:
- 800 g festkochende Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 1 große Zwiebel (fein gewürfelt)
- 2 EL Butterschmalz
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer (nach Geschmack)
- Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)
Ein Biss in den Norden:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Vorbereitung der Matjesröllchen:
1. Lege die Matjesfilets für etwa 10 Minuten in kaltes Wasser, um überschüssiges Salz zu entfernen. Trockne sie anschließend vorsichtig mit Küchenpapier.
2. Vermische in einer Schüssel den Schmand mit den Preiselbeeren, Zitronensaft, Sahnemeerrettich, Dill und Schnittlauch. Schmecke die Creme mit etwas Salz und Pfeffer ab.
3. Bestreiche jedes Matjesfilet dünn mit der Preiselbeer-Schmand-Creme. Rolle die Filets vorsichtig von der schmalen Seite her auf und fixiere sie mit einem Zahnstocher, falls nötig.
2. Zubereitung der Bratkartoffeln:
1. Schäle die Kartoffeln und koche sie in Salzwasser etwa 10 Minuten vor. Sie sollten noch bissfest sein. Lass sie abkühlen und schneide sie dann in gleichmäßige Scheiben.
2. Erhitze das Butterschmalz in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Kartoffelscheiben hinein und brate sie goldbraun und knusprig. Wende sie regelmäßig, damit sie gleichmäßig garen.
3. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie gemeinsam mit den Kartoffeln glasig. Würze alles mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
3. Anrichten:
1. Platziere je zwei Matjesröllchen pro Portion auf einem Teller. Garniere sie mit etwas zusätzlichem Dill oder Schnittlauch.
2. Serviere die Bratkartoffeln daneben und streue frische Petersilie darüber.
3. Optional kannst du noch einen Klecks Preiselbeer-Schmand-Creme als Dip dazu reichen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen