Knusperhähnchen mit frischem Kartoffel-Gurkensalat

 Gourmet-Teller mit knusprigen Hähnchenstreifen auf frischem Kartoffel-Gurkensalat, garniert mit Kräutern und essbaren Blüten, ansprechend angerichtet wie im Restaurant.

Sommer auf dem Teller:

Knuspriges Hähnchen mit frischem Kartoffelsalat


Sommerzeit bedeutet leichte Gerichte, die frisch, aromatisch und unkompliziert sind. Ein echter Klassiker auf dem Tisch ist Kartoffelsalat – und er kann so viel mehr, als du vielleicht denkst. Mit wenigen Zutaten lässt sich ein leichter, leckerer Kartoffelsalat zubereiten, der perfekt zu gegrilltem Gemüse, knusprigem Hähnchen oder einfach als Hauptgericht an heißen Tagen passt.

Kartoffelsalat leicht und lecker

Der Trick für einen leichten Kartoffelsalat liegt im Dressing: statt schwerer Mayonnaise setzt du auf eine Mischung aus Olivenöl, Essig, Senf und frischen Kräutern. Das sorgt für viel Geschmack, ohne dass der Salat schwer im Magen liegt. Du kannst den Salat warm servieren, direkt nach dem Kochen der Kartoffeln, oder kalt als erfrischende Beilage genießen. Ein Hauch von Zitronensaft verleiht extra Frische, und mit Kräutern wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch wird jeder Löffel sommerlich leicht.

Kreative Varianten für jeden Geschmack

Kartoffelsalat lässt sich nach Lust und Laune abwandeln. Wie wäre es mit einer mediterranen Version? Getrocknete Tomaten, schwarze Oliven, frisches Basilikum und ein Spritzer Zitronensaft bringen Urlaubsflair auf den Teller. Für eine frühlingsfrische Variante sorgen Gurke, Radieschen und Frühlingszwiebeln, kombiniert mit einem leichten Joghurt-Dressing. Wer es etwas herzhafter mag, probiert eine Version mit Senf, Röstzwiebeln und Schnittlauch – würzig, aromatisch und trotzdem leicht.

Kartoffelsalat international entdecken

Kartoffelsalat ist international beliebt und zeigt, wie vielseitig er sein kann. In Deutschland wird er klassisch als Beilage zu Grillgerichten serviert, in Frankreich als „Salade de pommes de terre“ mit Dijon-Senf und frischen Kräutern, während in den USA oft Mayo, Sellerie und kleine Gewürzgurken zum Einsatz kommen. In Japan trifft er auf Karotten, Gurken und ein leicht süßliches Dressing, was ihn besonders frisch und ungewöhnlich macht. Wenn du Lust hast, kannst du verschiedene internationale Varianten ausprobieren – das bringt Abwechslung auf den Sommer-Tisch.

Tipps für den perfekten leichten Kartoffelsalat

Damit dein Kartoffelsalat richtig leicht und aromatisch bleibt, koche die Kartoffeln nicht zu weich. Lasse sie etwas ausdampfen, bevor du sie in Scheiben schneidest. Das Dressing solltest du erst kurz vor dem Servieren unterheben, damit alles frisch bleibt. Frische Kräuter, ein Spritzer Essig oder Zitronensaft und ein Hauch Öl machen den Salat unwiderstehlich leicht und sommerlich.

Leichte Sommergerichte wie dieser Kartoffelsalat sind ideal, um gesund und genussvoll durch heiße Tage zu kommen. Ob klassisch, kreativ abgewandelt oder international inspiriert – mit einem frischen Kartoffelsalat kannst du jeden Sommermoment genießen.


Knusperhähnchen mit frischem Kartoffel-Gurkensalat

Rezeptübersicht

  • Portionen: 4 Personen

  • Kategorie: Hauptgericht / Abendessen

  • Schwierigkeitsgrad: leicht

  • Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

  • Koch-/Backzeit: ca. 25 Minuten

  • Gesamtzeit: ca. 50 Minuten


Zutaten

Für die Hähnchenstreifen:

  • 600 g Hähnchenbrustfilet

  • 3 EL Pflanzenöl

  • 1 TL Paprikapulver edelsüß

  • ½ TL Knoblauchpulver

  • Salz, Pfeffer nach Geschmack

Für den Kartoffel-Gurkensalat:

  • 800 g festkochende Kartoffeln

  • 1 Salatgurke

  • 1 kleine rote Zwiebel

  • 200 ml Gemüsebrühe

  • 3 EL Weißweinessig

  • 3 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl

  • 1 TL Senf (mittelscharf)

  • Salz, Pfeffer

  • frischer Dill oder Petersilie zum Garnieren


Sommerlicher Genuss:


Schritt-für-Schritt-Zubereitung

1. Kartoffeln kochen

Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit Salzwasser ca. 20–25 Minuten garen. Anschließend abgießen, etwas ausdampfen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.

2. Gurke und Zwiebel vorbereiten

Die Gurke längs halbieren, Kerne mit einem Löffel herauskratzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.

3. Dressing anrühren

Die heiße Gemüsebrühe mit Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Zwiebelwürfel unterrühren.

4. Salat fertigstellen

Kartoffelscheiben und Gurken in eine Schüssel geben, das Dressing darüber gießen und vorsichtig mischen. Mindestens 15 Minuten durchziehen lassen.

5. Hähnchen anbraten

Das Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden. Mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenstreifen bei mittlerer Hitze rundum ca. 8–10 Minuten goldbraun und kross anbraten.

6. Anrichten

Kartoffel-Gurkensalat auf Tellern verteilen, die knusprigen Hähnchenstreifen darauf oder daneben anrichten und mit frischen Kräutern bestreuen.


Nährwertangaben pro Portion (ca.)

  • Energie: 520 kcal

  • Eiweiß: 38 g

  • Fett: 18 g

  • Kohlenhydrate: 46 g

  • Ballaststoffe: 6 g

Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Deftige Kartoffelsuppe mit Hackfleisch

Pfirsich-Chili Marmelade

Pfifferlingcremesuppe

Apfel-Walnuss-Kuchen mit Zimtstreuseln und Vanillesahne

Kinderliebling: Knuspriger Kartoffelzauber

Maisbrot

Hähnchenkeulen in Achiote-Marinade

Mandarinen-Mandelkuchen vegan

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella