Ohne Folie? Mit Folie? So gelingt deine gefüllte Ofenkartoffel immer

Ohne Folie? Mit Folie? So gelingt deine gefüllte Ofenkartoffel immer 🥔 Mit Alufolie Die Kartoffeln garen eher dampfend in der Folie. Ergebnis: weich, feucht, mit zarter Schale. Vorteil: Sie trocknen nicht aus, praktisch wenn du sie später füllen willst. 🔥 Ohne Alufolie Die Kartoffeln garen direkt in der trockenen Ofenhitze. Ergebnis: innen cremig, außen eine knusprige Schale . Vorteil: mehr Röstaroma, rustikaler Geschmack. 👉 Für gefüllte Ofenkartoffeln eignet sich meist die Variante ohne Folie besser – du bekommst eine leckere Schale, die beim Aushöhlen stabil bleibt. Falls du die Kartoffeln superweich möchtest (z. B. mit cremiger Füllung wie Sour Cream), kannst du sie aber auch in Folie garen. ⚡Tipp: Große Kartoffeln bei ca. 200 °C Ober-/Unterhitze 50–60 Min. backen, kleine 35–45 Min. Mit Gabel anstechen – wenn sie leicht durchgeht, sind sie fertig.