Posts

Es werden Posts vom September 21, 2025 angezeigt.

Basilikum-Mayonnaise

Bild
Perfekt zu Grill & Snacks: Hausgemachte Basilikum-Mayo Frische, cremige Basilikum-Mayonnaise ist für mich das i-Tüpfelchen zu jedem Grillabend und ein echter Allrounder in der Küche. Ich liebe es, wie die samtige Mayo mit dem intensiven Aroma des Basilikums verschmilzt – ein Hauch Sommer in jedem Löffel. Ob als Dip zu knackigem Gemüse, als Aufstrich für ein Sandwich oder als Begleiter zu gegrilltem Fleisch und Fisch: Diese Kombination bringt sofort mediterranes Flair auf den Tisch. 🌿✨ Das Beste daran: Basilikum-Mayonnaise lässt sich ganz einfach selbst zubereiten. So habe ich die volle Kontrolle über die Zutaten und kann die Frische des Basilikums optimal genießen. Gerade an warmen Tagen passt sie perfekt zu leichten Gerichten und verleiht selbst einfachen Snacks eine elegante Note. Wenn du also ein Rezept suchst, das schnell gemacht ist und trotzdem beeindruckt, dann probiere unbedingt Basilikum-Mayonnaise aus. Sie ist nicht nur vielseitig, sondern – aromatisch, cremig und her...

Apfel-Meerrettich-Chutney

Bild
Herbst im Glas: Chutney aus Apfel und Meerrettich  Es gibt Geschmacksrichtungen, die überraschen mich jedes Mal aufs Neue. Dazu gehört für mich das Apfel-Meerrettich-Chutney – eine Mischung aus süßer Fruchtigkeit und angenehmer Schärfe. Auf den ersten Blick wirken Apfel und Meerrettich wie ein ungewöhnliches Paar, doch genau dieses Zusammenspiel macht den Reiz aus: mild und vertraut auf der einen Seite, feurig und charakterstark auf der anderen. Ich serviere dieses Chutney besonders gern im Herbst, wenn die Apfelernte ihren Höhepunkt erreicht. Auf dem Tisch passt es zu fast allem: zu kräftigem Käse wie Bergkäse oder Camembert, zu gebratenem Fleisch wie Schweinebraten, Wild oder Geflügel, zu Grillwürsten oder sogar als raffinierter Dip zu geröstetem Gemüse. Und ganz ehrlich – auf einer Scheibe frischem Bauernbrot mit etwas Butter ist es für mich schon ein kleines Fest. Seinen Ursprung hat das Chutney übrigens in der indischen Küche. Von dort fand es seinen Weg nach Europa, wo es ...