Cremige Camembert-Pasta
Wenn Camembert übrig bleibt:
wird´s richtig lecker!
Kreative Resteküche: Was tun mit dem letzten Stück Camembert?
Ihr kennt das doch sicher: Nach einem gemütlichen Abend mit Käseplatte bleibt genau dieses eine, letzte Stück Camembert übrig. So etwa 75 Gramm. Er ist noch gut, aber er hat seine feste Konsistenz verloren und wird langsam weich und läuft vielleicht sogar ein wenig aus. Genau an diesem Punkt mag ich ihn nicht mehr so gerne einfach pur aufs Brot – da braucht es eine andere, kreative Lösung!
Für mich ist das keine lästige Resteverwertung, sondern eine kleine kulinarische Herausforderung. Aus diesem weich gewordenen Käse-Schatz lasse ich im Handumdrehen etwas Neues, Großartiges entstehen. Denn sein Aroma ist jetzt intensiv und cremig – perfekt, um ihn zu schmelzen und zu veredeln.
Hier sind meine drei liebsten Rezepte aus der kreativen Resteküche:
1. Die Blitz-Rettung: Cremige Camembert-Pasta
Der absolute Klassiker in meiner Küche. Der weiche Camembert schmilzt wunderbar zügig in der noch heißen Pasta zu einer unglaublich cremigen und würzigen Sauce. Ein Schuss Sahne und etwas Pfeffer – mehr braucht es nicht. In 10 Minuten verwandelt sich der vorherige "Brotkandidat" in ein elegantes Solo-Abendessen.
2. Der Knusper-Hack: Gebackene Camembert-Croutons
Diese kleinen, goldbraunen Überraschungskugeln sind mein
Geheimtipp! Der weiche Käse lässt sich super würfeln und panieren. Kurz in
heißem Öl ausgebacken, wird die Panade knusprig, während das Innere sich
wunderbar warm und flüssig verhält. Perfekt, um einen langweiligen Salat in ein
Gourmet-Erlebnis zu verwandeln.
3. Der Gemütlich-Macher: "Faux-Fondue" Dip
Warum nicht einfach zugeben, dass man den Käse eigentlich
nur noch schmelzen will? Genau das mache ich! Zusammen mit etwas Crème fraîche
wird der reifgewordene Camembert im Nu zum luxuriösen Dip für Ofengemüse oder
knuspriges Baguette. So wird aus dem Solo-Snack ein Gaumenschmaus.
Das Schönste daran? Kein Lebensmittel wird verschwendet und aus etwas, das ich nicht mehr essen wollte, wird etwas, auf das ich mich richtig freue. Das ist für mich die pure Magie der Resteküche.
Was ist euer liebster Trick für übrig gebliebenen Käse? Verratet es mir in den Kommentaren!
Cremige Camembert-Pasta für eine Person
Eine super einfache Sauce, die cremig schmilzt und wunderbar nussig schmeckt.
Zutaten:
Ca. 75 g Camembert (ohne Rinde, wenn du möchtest)
80-100 g Pasta (Fusilli, Penne oder Tagliatelle)
1 kleine Schalotte, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
2 EL Weißwein (oder Gemüsebrühe)
3 EL Sahne oder Kochsahne
Etwas Butter oder Olivenöl
Frisch gemahlener Pfeffer, Muskatnuss
1 TL Zitronensaft, frische Petersilie
Leckeres aus Resten:
Zubereitung:
Den Camembert in sehr kleine Würfel schneiden. Je kleiner, desto besser schmilzt er.
Pasta in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
In einer Pfanne die Schalotte und den Knoblauch in Butter oder Öl glasig anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und etwa eine Minute einkochen lassen.
Sahne dazugeben und einmal aufkochen lassen. Vom Herd nehmen.
Die heiße, abgetropfte Pasta direkt in die Pfanne geben. Die Camembert-Würfel sofort unterheben. Rühren, bis der Käse eine cremige Sauce bildet. Die Restwärme der Pasta reicht dafür völlig aus.
Mit viel Pfeffer, einer Prise Muskatnuss und eventuell einem Spritzer Zitronensaft abschmecken (salzen ist meist nicht nötig, der Käse bringt genug Salz mit). Mit Petersilie bestreut servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen