Zitronentiramisu
Cremige Frische in Schichten: Zitronentiramisu leicht gemacht Die süße Geschichte des Tiramisus – und warum es mit Zitrone so besonders ist 🍋 Tiramisu – allein der Name klingt schon nach Italienurlaub, Dolce Vita und kleinen Cafés mit karierten Tischdecken. Der Klassiker stammt ursprünglich aus Venetien, genauer gesagt aus der Region rund um Treviso. Übersetzt bedeutet „Tirami sù“ übrigens so viel wie „zieh mich hoch“ – und das passt perfekt! Denn dieses Dessert hebt wirklich die Stimmung – mit seiner cremigen Mascarpone-Schicht, den weichen Löffelbiskuits und dem feinen Aroma von Espresso und Kakao. Doch wusstest du, dass Tiramisu eigentlich gar nicht so alt ist? Es tauchte erst in den 1960er-Jahren auf italienischen Speisekarten auf – also ein echter Jungspund unter den Dessertklassikern. Und seitdem wurde es unzählige Male neu interpretiert: mit Erdbeeren, Himbeeren, Orangen, Matcha oder sogar Spekulatius im Winter. Mein Favorit? Ganz klar: die frische Zitronenvariante! Sie ist ...