Lachsfilet mit Mango-Paprika-Gemüse

Gebratenes Lachsfilet mit knuspriger Haut auf Mango-Paprika-Ragout, serviert mit Jasminreis – gesundes Rezept mit exotischem Gemüse.

Gesundes Fischgericht:

Lachsfilet auf Mango-Paprika-Ragout 


Warum ich Lachs so liebe

Es gibt Rezepte, die sofort gute Laune machen – und für mich gehört Lachsfilet definitiv dazu. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Urlaub in Skandinavien: Überall gab es Lachs in allen Varianten – geräuchert, gegrillt, gebeizt. Seitdem hat mich dieses besondere Fischfilet nicht mehr losgelassen. Heute landet Lachs regelmäßig bei mir in der Pfanne, weil er nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch voller gesunder Nährstoffe steckt.

Ein Hauch Exotik mit Mango und Paprika

Für dieses Gericht wollte ich etwas Besonderes ausprobieren. Klassisch gebe ich Lachs oft mit Zitronensaft und frischen Kräutern in die Pfanne. Doch diesmal hatte ich Lust auf eine fruchtige, exotische Kombination. Mango und Paprika – das klingt auf den ersten Blick ungewöhnlich, aber die Mischung ist ein echter Genuss: süß, leicht scharf und wunderbar bunt. Genau das Richtige, um ein bisschen Urlaubsgefühl auf den Teller zu zaubern.

Herkunft und Tradition: Lachs als echtes Powerfood

Lachs gehört zu den beliebtesten Speisefischen weltweit. Besonders der Atlantiklachs ist in Europa verbreitet und schon seit Jahrhunderten Teil der nordischen Küche. Doch Lachs ist nicht nur traditionsreich, sondern auch ein wahres Superfood. Reich an Omega-3-Fettsäuren unterstützt er Herz und Gehirn, hochwertiges Eiweiß versorgt die Muskeln, und Vitamine wie B12 und D sind wertvolle Begleiter für das Immunsystem. Für mich ist er damit die perfekte Basis für ein gesundes, leichtes und gleichzeitig festliches Gericht.

Knusprige Haut trifft cremiges Ragout

Beim Kochen liebe ich es, wenn verschiedene Zutaten zusammenkommen. Der Lachs mit seiner knusprigen Haut und dem saftigen Inneren harmoniert wunderbar mit dem Mango-Paprika-Ragout. Die Mango bringt Süße, die Paprika sorgt für Frische, und Chili, Ingwer und Limette geben dem Ganzen eine spannende Schärfe und Säure. Schon beim Anbraten duftet die Küche nach exotischen Gewürzen – für mich ein kulinarischer Kurztrip, ohne das Haus zu verlassen.

Gesund genießen ohne Verzicht

Was ich an diesem Gericht besonders mag: Es fühlt sich leicht an, sättigt aber trotzdem. Statt schwerer Saucen oder paniertem Fisch habe ich hier ein Gericht, das sowohl figurbewusst als auch nährstoffreich ist. Serviert mit Jasminreis oder Couscous habe ich die perfekte Balance zwischen gesunder Ernährung und vollem Geschmack.

Ein Gericht für besondere Abende

Dieses Lachsfilet auf Mango-Paprika-Ragout ist für mich mehr als nur ein Rezept – es ist eine kleine Genussreise. Egal, ob du Gäste beeindrucken willst oder dir selbst einen besonderen Abend gönnst: Dieses Gericht bringt Farbe, Aroma und gesunde Power auf den Teller. Und genau darum liebe ich es, immer wieder neue Kombinationen auszuprobieren – manchmal reicht schon eine reife Mango, um einem Klassiker einen ganz neuen Pfiff zu geben.


Lachsfilets mit Mango-Paprika-Gemüse

Zutaten für 4 Personen:

  • Für den Lachs:
    • 4 Lachsfilets (à ca. 150-180 g), mit Haut
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • Saft von 1/2 Limette
    • 1 TL Honig oder Ahornsirup

  • Für das Mango-Paprika-Gemüse:
    • 1 große, reife Mango
    • 1 rote Paprika
    • 1 gelbe Paprika
    • 1 rote Zwiebel
    • 1 rote Chili (nach Schärfegrad beliebig, entkernt)
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Daumengroßes Stück Ingwer
    • 2 EL Olivenöl
    • Saft von 1/2 Limette
    • 1 TL Currypulver (mild)
    • Eine Handvoll frischer Koriander
    • Salz und Pfeffer

  • Zum Servieren:
    • Limettenviertel
    • Jasminreis oder Couscous

Lachs-Rezept:


Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1.   Alles vorbereiten: Zuerst bereite ich all meine Zutaten vor. Ich schäle die Mango und schneide das Fruchtfleisch in etwa 1 cm große Würfel. Die Paprikaschoten entkerne ich und schneide sie in feine Streifen. Die Zwiebel schäle ich und schneide sie in dünne Spalten. Chili, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Den Koriander grob zupfen.

2.   Den Lachs marinieren: Ich lege die Lachsfilets auf einen Teller und beträufle sie mit dem Saft einer halben Limette und dem Honig. Dann reibe ich sie von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer ein. Das lasse ich nun einfach für 10-15 Minuten nebenher ziehen, während ich schon mal mit dem Gemüse beginne.

3.   Das Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Wok erhitze ich einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Ich gebe die Zwiebelspalten hinein und lasse sie für 2-3 Minuten glasig werden. Dann kommen der gehackte Knoblauch, Ingwer und die Chili dazu – nur kurz für eine Minute anbraten, bis es herrlich duftet. Jetzt kommen die Paprikastreifen in die Pfanne. Ich würze alles mit dem Currypulver, salze und pfeffere und brate das Ganze für weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren knackig-weich.

4.   Die Mango hinzufügen: Jetzt ist die Mango an der Reihe! Ich gebe die Mangowürfel in die Pfanne und schwenke alles vorsichtig, damit sie sich mit den anderen Aromen verbinden, aber nicht zu Mus zerfallen. Nach weiteren 2 Minuten nehme ich die Pfanne vom Herd, rühre den frischen Koriander und den Saft der zweiten halben Limette unter. Abschmecken nicht vergessen! Dann stelle ich das Gemüse beiseite.

5.   Der Lachs bekommt Knusperhaut: Jetzt widme ich mich dem Star des Abends. Ich nehme eine weitere beschichtete Pfanne (am besten eine Gusseisenpfanne) und erhitze den zweiten Esslöffel Olivenöl bei hoher Hitze. Ich lege die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne. Sofort zischt es herrlich! Ich brate den Lachs für 3-4 Minuten auf der Hautseite, bis sie wunderbar goldbraun und knusprig ist. Dann drehe ich ihn vorsichtig um und brate die andere Seite für nur 1-2 Minuten, je nach Dicke des Filets. Ich mag meinen Lachs innen noch saftig und glasig.

6.   Anrichten und genießen: Auf jedem Teller verteile ich zuerst eine große Kelle des bunten Mango-Paprika-Gemüses. Darauf platziere ich kunstvoll ein knuspriges Lachsfilet. Mit einer frischen Limettenviertel und einem zusätzlichen Korianderblatt garniere ich das Ganze. Dazu passt fantastisch ein lockerer Jasminreis oder Couscous.


Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Deftige Kartoffelsuppe mit Hackfleisch

Maisbrot

Kokos-Schoko-Makronen

Westfälischer Pfefferpotthast

Waldpilz-Gnocchi in einer Kräuter-Schmand-Sauce

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Kürbis-Kartoffelstampf

Cremiges One-Pot-Pasta mit Lachs und Spinat

Apfel-Möhren-Brot

Zitronen-Risotto mit gebratenen Garnelen