30-Minuten-Gericht: Putengeschnetzeltes mit Paprika und Zwiebeln

 Putengeschnetzeltes mit Paprika und Zwiebeln auf einem Teller, dazu bunte Bandnudeln, frisch und lecker präsentiert

Feierabendküche:

Putengeschnetzeltes in Rekordzeit

 

Feierabendküche: Schnell, lecker und preiswert – so genieße ich den Feierabend ohne Fastfood

Nach einem langen Tag freue ich mich immer auf ein warmes, schmackhaftes Abendessen – doch manchmal fehlt einfach die Zeit oder die Lust, stundenlang in der Küche zu stehen. Genau deshalb liebe ich die Feierabendküche: Sie ist unkompliziert, schnell zubereitet und schmeckt trotzdem richtig gut. Und das Beste daran? Ich muss nicht auf teure oder ungesunde Fastfood-Alternativen zurückgreifen.

Was ich an der Feierabendküche besonders schätze, ist, dass ich mit wenigen, günstigen Zutaten ein leckeres Gericht zaubern kann. Oft greife ich auf frisches Gemüse, mageres Fleisch oder auch mal Tofu zurück – alles, was schnell geht und satt macht. Dabei achte ich darauf, dass die Gerichte nicht nur preiswert, sondern auch nährstoffreich sind. So kann ich mir ein gutes Gewissen bewahren und trotzdem auf Genuss nicht verzichten.

Ein weiterer Vorteil ist, dass ich meistens alles in einer Pfanne oder einem Topf zubereiten kann. Das spart Zeit beim Abwasch und macht das Kochen noch entspannter. Ich liebe es, beim Kochen kreativ zu sein: Gewürze, Kräuter und ein bisschen Sahne oder Brühe verwandeln einfache Zutaten in ein echtes Geschmackserlebnis. Und wenn ich mal keine Lust auf Fleisch habe, ersetze ich es durch Tofu  – so bleibt das Gericht abwechslungsreich und gesund.

Für mich ist die Feierabendküche die perfekte Lösung, um nach einem stressigen Tag trotzdem ein leckeres, preiswertes Essen auf den Tisch zu bringen. Kein langes Vorbereiten, kein teures Take-away – nur frische, einfache Zutaten und ein bisschen Liebe beim Kochen. Damit kann ich den Feierabend wirklich genießen, ohne auf Qualität oder Geschmack verzichten zu müssen.


Putengeschnetzeltes mit Paprika und Zwiebeln

Alles in einer Pfanne, wenig Aufwand und preiswert! Dazu gibt’s Kartoffeln oder Nudeln.

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Putengeschnetzeltes
  • 2 rote Paprika
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Mehl
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Senf (mittelscharf)
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • Öl oder Butterschmalz zum Anbraten
  • Frische Petersilie (geht auch tiefgekühlt)

Feierabendküche:


So geht’s:

1.   Fleisch vorbereiten: Das Fleisch trocken tupfen und in mundgerechte Streifen schneiden (falls nötig). Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen und mit dem Mehl bestäuben. Ich ziehe meine Küchenhandschuhe an und knete das Fleisch kräftig. Abgedeckt ziehen lassen. Das gibt später eine schöne Soße!

2.   Gemüse schnippeln: Währenddessen schneide ich die Paprika in Streifen und die Zwiebeln in halbe Ringe.

3.   Fleisch anbraten: In einer großen Pfanne reichlich Öl oder Butterschmalz heiß werden lassen. Das Fleisch portionsweise scharf anbraten, bis es ringsum Farbe bekommt. Herausnehmen und beiseitestellen.

4.   Soße kochen: In derselben Pfanne gebe ich die Zwiebeln und Paprika dazu und brate sie für 5 Minuten an. Senf und Sahne unterrühren, mit der Gemüsebrühe ablöschen. Alles einmal aufkochen lassen.

5.   Vollenden und servieren: Das Fleisch zurück in die Pfanne geben und für 2-3 Minuten in der Soße erwärmen. Mit frischer Petersilie bestreuen. Fertig!

Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Pfirsich-Chili Marmelade

Pfifferlingcremesuppe

Knoblauchpaste

Deftige Kartoffelsuppe mit Hackfleisch

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Gebackene Camembert-Croutons

Rinderleber Berliner Art mit Apfelringen und Röstzwiebeln-Püree

Zitronensorbet mit Sekt

Cremige Camembert-Pasta

Pizza-Putenschnitzel mit hausgemachter Tomatensoße