Apfel-Pflaumen-Brot mit Zimt

Saftiges Apfel-Pflaumen-Brot, frisch gebacken, auf einem rustikalen Holzbrett angerichtet. Das Brot ist goldbraun, leicht gebuttert, mit sichtbaren Apfel- und Pflaumenstücken, umgeben von Herbstdekoration wie Zimtstangen, frischen Pflaumen und Apfelscheiben. Warme, natürliche Beleuchtung, gemütliche Stimmung, ein Hauch von Staubzucker obenauf, hochwertige Food-Fotografie im Herbststil

Herbstlicher Duft:

Apfel-Pflaumen-Brot frisch aus dem Ofen


Wenn der Herbst Einzug hält, liebe ich es, die Küche in eine kleine Backstube zu verwandeln. Es gibt kaum etwas Schöneres, als mit den Kindern gemütlich am Tisch zu sitzen, Kakao zu trinken und frisch gebackenes Herbstgebäck zu genießen. 🍂☕

Besonders begeistert bin ich von saftigen Broten und süßen Teilchen mit Äpfeln, Pflaumen oder Zimt – mein Favorit ist Apfel-Pflaumen-Brot, leicht gebuttert, noch warm und aromatisch. Das Duft-Erlebnis allein macht schon gute Laune, und die Kinder freuen sich, wenn sie mitessen dürfen. Ich liebe diesen Moment, wenn alle zusammen naschen, lachen und die gemütliche Herbststimmung einzieht.

Für mich gehört Herbstgebäck einfach zu dieser Jahreszeit dazu – egal ob zum Kaffee, Kakao oder Tee. Es ist unkompliziert, macht glücklich und bringt die Familie an einen Tisch. Einfach ein Stück abschneiden, ein kleines bisschen Butter darauf – und schon hat man den perfekten Start in einen goldenen Herbstnachmittag. 🍁💛


Apfel-Pflaumen-Brot mit Zimt

Das brauchen wir für eine Kastenform:

Für das Brot:

*   250 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)

*   2 TL Backpulver

*   1 TL Zimt

*   1 Prise Salz

*   2 Eier (Größe M)

*   150 g Zucker (oder 120 g, wenn's weniger süß sein soll)

*   120 ml neutrales Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)

*   120 ml Joghurt oder Buttermilch

*   1 TL Vanilleextrakt

*   2 mittelgroße Äpfel

*   5-6 reife Pflaumen


Für das Topping:

*   1 EL Rohrzucker

*   ½ TL Zimt

*   1 Handvoll gehackte Walnüsse oder Haselnüsse


Herbstgebäck:


Und so wird’s gemacht Schritt für Schritt:

1. Alles vorbereiten!

Ich heize meinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor. Meine Kastenform fette ich leicht ein oder lege ein Bogen Backpapier hinein – so geht das Brot später easy raus.

2. Die Früchte schnibbeln.

Jetzt wasche ich die Äpfel und reibe sie mitsamt der Schale grob. Die Pflaumen wasche ich, halbiere sie, entferne den Stein und schneide sie dann in kleine Stückchen. Das sieht später super aus und schmeckt intensiv!

3. Der Teig – ganz easy!

In einer Schüssel vermische ich alle trockenen Zutaten: Mehl, Backpulver, Zimt und Salz. Einfach mit dem Schneebesen durchrühren, damit alles schön locker ist.

In einer zweiten, großen Schüssel schlage ich die Eier mit dem Zucker schaumig. Das geht am besten mit einem Handrührgerät, aber ein Schneebesen und ein bisschen Muskelkraft tun’s auch! Dann rühre ich nach und nach das Öl, den Joghurt und das Vanilleextrakt unter.

Jetzt kommt der Trick: Ich hebe die trockene Mehlmischung portionsweise unter die Eiercreme. Nicht zu lange rühren, nur bis alles eben feucht ist! Zum Schluss kommen die geriebenen Äpfel und die Pflaumenstückchen dazu – alles locker unterheben.

4. Ab in die Form!

Den Teig fülle ich in die vorbereitete Form. Wenn ich Lust auf extra Crunch habe, mische ich jetzt den Rohrzucker mit dem Zimt und den Nüssen und streue das großzügig über den Teig.

5. Backen, bis es duftet!

Das Brot kommt für 50-60 Minuten in den Ofen. Der beste Test: Ein Holzspieß in die Mitte stecken. Kommt er sauber wieder raus, ist es perfekt!

6. Die Geduldsprobe!

Jetzt hole ich das Brot aus dem Ofen und lasse es für 15 Minuten in der Form abkühlen. Danach stürze ich es vorsichtig auf ein Kuchengitter und warte, bis es komplett ausgekühlt ist. Ja, das Warten lohnt sich, denn dann lässt es sich viel besser schneiden! Dieses Brot ist pur ein Traum, aber mit etwas Butter bestrichen einfach unschlagbar.

Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Deftige Kartoffelsuppe mit Hackfleisch

Pfifferlingcremesuppe

Maisbrot

Wolkenkuchen mit griechischem Joghurt

Pfirsich-Chili Marmelade

Hähnchenkeulen in Achiote-Marinade

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Mokka Frozen Joghurt Bowl

Ohne Folie? Mit Folie? So gelingt deine gefüllte Ofenkartoffel immer