Hausgemachter Kräuter-Griebenschmalz mit ofenfrischem Brot

Frisch aufgeschnittenes Bauernbrot auf Holzbrett mit Glas Kräuter-Griebenschmalz, angerichtet und bestrichen, serviert in gemütlicher Küchenatmosphäre.

Deftig & aromatisch:

Ofenfrisches Brot mit Griebenschmalz wie bei Oma 


Ich stöberte wieder durch Omas Rezeptesammlung und dabei fielen mir zwei Klassiker in die Hände: ihr hausgemachter Kräuter-Griebenschmalz und das ofenfrische Brot dazu. Schon beim Lesen lief mir das Wasser im Mund zusammen. Also nichts wie los – ab zum Metzger, wo ich gleich frische Flomen bestellt habe. Am Samstag ging es dann weiter auf den Markt, wo ich aromatische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch und Thymian fand. Der Duft dieser frischen Bundware erinnerte mich sofort an Omas Küche, in der immer ein Sträußchen Kräuter auf dem Fensterbrett stand.

Zu Hause machte ich mich voller Vorfreude ans Werk: Während die Grieben langsam in der Pfanne knusprig brutzelten, bereitete ich den Hefeteig für das Brot vor. Schon nach kurzer Zeit duftete die ganze Küche nach frischem Hefegebäck und würzigem Schmalz – ein Aroma, das Kindheitserinnerungen weckt. Als das Brot goldbraun aus dem Ofen kam, konnte ich kaum widerstehen, direkt eine Scheibe abzuschneiden und dick mit dem noch lauwarmen Kräuter-Griebenschmalz zu bestreichen.

Für mich steckt in diesem Rezept weit mehr als nur ein deftiger Brotaufstrich. Es ist ein Stück Tradition, ein Hauch von Nostalgie und zugleich ein Beweis dafür, wie wertvoll regionale Zutaten sind. Ob beim Metzger, auf dem Wochenmarkt oder in der eigenen Küche – hausgemachter Kräuter-Griebenschmalz mit ofenfrischem Brot ist für mich pures Glücksgefühl.


Hausgemachter Kräuter-Griebenschmalz mit ofenfrischem Brot

Zutaten:

Für den Kräuter-Griebenschmalz:

- 250 g frische Grieben (Schweinespeck beim Metzger bestellt, gewürfelt)

- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt

- 2 Knoblauchzehen, gehackt

- 1 Bund frische Petersilie, fein gehackt

- 1 Bund frischer Schnittlauch, fein gehackt

- 1 EL frischer Thymian, gehackt (oder 1 TL getrockneter Thymian)

- 1 TL grobes Meersalz

- 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer


Für das Brot:

- 500 g Weizenmehl (Type 550)

- 300 ml lauwarmes Wasser

- 1 Würfel frische Hefe (42 g)

- 1 TL Zucker

- 1 TL Salz

- 2 EL Olivenöl


Herzhafter Brotaufstrich:


Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

Schritt 1: Griebenschmalz zubereiten

1. Grieben anbraten: 

In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Grieben ohne zusätzliches Fett anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dies dauert etwa 15-20 Minuten. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. 

2. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen: 

Sobald die Grieben schön knusprig sind, die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen. Weiter braten, bis die Zwiebeln glasig sind (ca. 5 Minuten).

3. Kräuter und Gewürze unterheben: 

Die gehackte Petersilie, den Schnittlauch, den Thymian, das Meersalz und den Pfeffer in die Pfanne geben. Gut vermischen und für weitere 2-3 Minuten braten, damit sich die Aromen entfalten können. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.


Schritt 2: Brot backen

1. Hefeteig ansetzen: 

In einer kleinen Schüssel die frische Hefe mit dem Zucker in lauwarmem Wasser auflösen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.

2. Teig vorbereiten: 

In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermengen. Eine Mulde in der Mitte formen und die Hefemischung sowie das Olivenöl hineingeben. 

3. Teig kneten: 

Mit einem Löffel oder den Händen alles gut vermischen, dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.

4. Teig gehen lassen: 

Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

5. Brot formen und backen: 

Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche geben und kurz durchkneten. In die gewünschte Form bringen (z.B. ein Laib oder Brötchen) und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Für weitere 30 Minuten gehen lassen.

Währenddessen den Ofen auf 220 °C vorheizen.

6. Backen: 

Das Brot für etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.


Schritt 3: Anrichten und Genießen

1. Griebenschmalz servieren: 

Das abgekühlte Kräuter-Griebenschmalz in ein schönes Glas oder eine Schale füllen. 

2. Brot aufschneiden: 

Das noch warme Brot in Scheiben schneiden und auf einem Holzbrett anrichten.

3. Genießen: 

Die knusprigen Brotscheiben großzügig mit dem aromatischen Kräuter-Griebenschmalz bestreichen - guten Appetit!


Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Deftige Kartoffelsuppe mit Hackfleisch

Maisbrot

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Kürbis-Kartoffelstampf

Pogača od krumpira - kroatisches Kartoffelbrot

Pfifferlingcremesuppe

Butternusskürbis-Risotto – Cremig und köstlich

Cremiges One-Pot-Pasta mit Lachs und Spinat

Kirsch-Cheesecake-Cookies

Apfel-Zimt-Porridge