Hochzeitssuppe
Festlich genießen:
Hochzeitssuppe mit Gemüse, Fleischklößchen & Eierstich
Besonders spannend ist, dass die Suppe regional stark variiert: Mal liegt der Fokus auf frischem Gemüse, mal auf den Klößchen, mal auf aromatischen Kräutern. Diese Vielfalt macht sie so interessant und erlaubt es, die Tradition modern und nachhaltig zu interpretieren. Gemüse aus der Region, Fleisch aus artgerechter Haltung und ein bewusster Umgang mit den Zutaten machen die Hochzeitssuppe zu einem Gericht, das Genuss und Verantwortung verbindet.
Sie vereint also nicht nur Geschmack und Tradition, sondern erzählt auch eine Geschichte: Von alten Festen über die Küchen der Großmütter bis hin zu modernen, nachhaltigen Interpretationen auf dem Teller. Jede Portion ist ein kleines Fest, das Freude, Familienmomente und bewussten Genuss zusammenbringt.
Hochzeitssuppe
Zutaten:
Für die Suppe:
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stange Lauch
- 1 Karotte
- 1 Selleriestange
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Pfefferkörner
- Salz
- Frische Petersilie, zum Garnieren
Für die Klößchen:
- 200g Hackfleisch (gemischt)
- 1/2 Brötchen, eingeweicht
- 1 Ei
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- Salz, Pfeffer
- Muskatnuss
- Petersilie, gehackt
Für den Eierstich:
- 4 Eier
- 100ml Milch
- Salz, Pfeffer
- Butter
Festlich genießen:
Zubereitung:
1. Die Brühe zubereiten:
- Zwiebel, Knoblauch, Lauch, Karotte und Sellerie klein schneiden.
- In einem großen Topf das Gemüse in etwas Öl anschwitzen.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen, Lorbeerblatt und Pfefferkörner hinzufügen.
- Aufkochen lassen und bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
2. Die Klößchen formen:
- Das eingeweichte Brötchen ausdrücken.
- Hackfleisch, ausgedrücktes Brötchen, Ei, Zwiebel, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut verkneten.
- Aus der Masse kleine Klößchen formen und in die kochende Brühe geben.
3. Den Eierstich zubereiten:
- Eier, Milch, Salz und Pfeffer verquirlen.
- Eine kleine Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Die Eiermasse hineingießen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen, bis der Eierstich fest ist.
4. Die Suppe abschmecken und servieren:
- Die Suppe mit Salz abschmecken und den Lorbeer entfernen.
- Den Eierstich in Würfel schneiden und zusammen mit den Klößchen in die Suppe geben.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.
Tipps:
- Variationen: Du kannst die Klößchen auch mit anderen Zutaten wie Paniermehl oder Semmelbröseln zubereiten.
- Schärfe: Für eine pikante Note kannst du etwas Cayennepfeffer hinzufügen.
- Gemüse: Du kannst die Brühe auch mit anderem Gemüse wie Möhren oder Pastinaken verfeinern.
Geschätzte Nährwertangaben pro Portion
Kalorien | ca. 320 kcal |
Eiweiß | ca. 18 g |
Fett | ca. 18 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 6 g |
Kohlenhydrate | ca. 18 g |
davon Zucker | ca. 4 g |
Ballaststoffe | ca. 3 g |
Salz | ca. 1,5 g |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen