Curry-Schnitzel mit Früchten
Schnell gemacht:
Curry-Schnitzel mit Früchten - perfekt für die ganze Familie
Curry entdecken – Würze, Vielfalt und das perfekte Match mit Früchten
Curry ist nicht gleich Curry – und genau das macht es so spannend! Wenn du in deiner Küche gern mit Aromen spielst, ist Curry dein bester Freund. Es gibt unzählige Mischungen, jede mit ihrem eigenen Charakter – von mild und cremig bis hin zu feurig-scharf und exotisch duftend.
Ein mildes Currypulver passt perfekt zu Geflügel, Schwein oder cremigen Soßen. Es verleiht deinen Gerichten eine warme, goldene Farbe und eine leicht süßliche Note. Besonders in Kombination mit Äpfeln oder Birnen entfaltet es sein volles Aroma – ideal also für ein fruchtig-würziges Gericht wie dein Curry-Schnitzel.
Wenn du es etwas intensiver magst, greif zu einem Madras-Curry. Diese Sorte bringt mehr Schärfe ins Spiel und harmoniert wunderbar mit Lamm, Rind oder kräftigen Gemüsesorten wie Aubergine und Kürbis. Ein Spritzer Limettensaft oder ein Stück Mango gleicht die Schärfe perfekt aus.
Das Thai-Curry ist wieder ganz anders: Hier kommen frische Pasten aus Zitronengras, Ingwer, Knoblauch und Chili zum Einsatz. Ob grün, rot oder gelb – jede Variante bringt ein anderes Geschmacksprofil. Grünes Curry ist frisch und kräuterbetont, rotes eher scharf, während gelbes Curry mit Kokosmilch mild und cremig schmeckt. Besonders tropische Früchte wie Ananas, Papaya oder Banane passen hier hervorragend.
Indisches Curry wiederum setzt oft auf Garam Masala, eine aromatische Gewürzmischung mit Zimt, Nelken und Kardamom. Diese warme Würze harmoniert nicht nur mit Fleisch und Gemüse, sondern auch mit süßen Früchten wie Pfirsichen, Aprikosen oder sogar getrockneten Datteln.
Wenn du also Curry mit Obst kombinierst, kannst du ruhig mutig sein:
-
🍏 Äpfel bringen Frische und leichte Säure.
-
🍐 Birnen machen das Ganze rund und sanft.
-
🍍 Ananas sorgt für exotische Süße.
-
🍑 Pfirsiche und Mangos betonen die cremige, sonnige Seite von Curry.
-
🍌 Bananen fügen eine dezente, weiche Süße hinzu, die besonders in cremigen Soßen harmonisch wirkt.
Egal, für welche Sorte du dich entscheidest – Curry ist ein Gewürz, das Wärme, Farbe und Tiefe in jedes Gericht bringt. Und in Verbindung mit frischem Obst entsteht ein Geschmackserlebnis, das dich auf eine kleine kulinarische Reise schickt – würzig, fruchtig, einfach köstlich.
Curry-Schnitzel mit Früchten
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Schnitzel:
- 4 Schweineschnitzel (à ca. 150 g)
- 100 g Mehl
- 2 Eier
- 100 g Paniermehl
- Salz & Pfeffer (nach Geschmack)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Öl (zum Ausbacken, z. B. Sonnenblumenöl)
Für die Currysoße:
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 250 ml Brühe (Gemüse oder Huhn)
- 200 ml Sahne
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Honig
- Salz & Pfeffer (nach Belieben)
Für die gebackenen Früchte:
- 2 Äpfel (geviertelt & entkernt)
- 2 Birnen (geviertelt & entkernt)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zimt
- 1 EL Honig
- 1 EL Butter
Wenn der Herbst durch die Küche weht:
Zubereitung
1. Schnitzel vorbereiten & panieren
Ich hole mir zuerst drei flache Schüsseln: In die erste kommt das Mehl (mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischt), in die zweite die verquirlten Eier und in die dritte das Paniermehl. Jetzt klopfe ich die Schnitzel leicht flach, würze sie mit Salz und Pfeffer und wälze sie nacheinander erst im Mehl, dann im Ei und zuletzt im Paniermehl. Das mache ich sorgfältig, damit die Panade später schön knusprig wird.
2. Schnitzel goldbraun ausbacken
In einer großen Pfanne erhitze ich reichlich Öl – es sollte etwa fingerhoch sein. Sobald es heiß ist (ein Stückchen Paniermehl sollte sofort blubbern), lege ich die Schnitzel hinein. Ich brate sie bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3–4 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dann hebe ich sie auf Küchenpapier ab, damit überschüssiges Fett aufgesaugt wird.
3. Currysoße zubereiten
In einem kleinen Topf schmelze ich die Butter und dünste die Zwiebelwürfel glasig an. Dann streue ich das Mehl darüber und rühre alles mit einem Schneebesen glatt. Jetzt löse ich die Brühe und Sahne unter und lasse die Soße kurz aufkochen. Ich gebe Currypulver, Honig, Salz und Pfeffer dazu und rühre, bis die Soße cremig ist. Falls sie zu dick wird, gieße ich einfach noch etwas Brühe oder Sahne nach.
4. Früchte backen
Den Ofen heize ich auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Die Apfel- und Birnenviertel beträufel ich mit Zitronensaft (damit sie nicht braun werden) und lege sie in eine ofenfeste Form. Dann bestreue ich sie mit Zimt, gebe Honig darüber und verteile die Butterflöckchen obendrauf. Das schiebe ich für etwa 15–20 Minuten in den Ofen, bis die Früchte weich sind und der Honig leicht karamellisiert.
5. Anrichten & genießen
Jetzt kommt das Beste: Ich platziere die knusprigen Schnitzel auf Tellern, übergieße sie mit der duftenden Currysoße und serviere die gebackenen Früchte daneben. Dazu passen Salzkartoffeln oder fluffiger Reis – aber auch solo ist es ein Traum!

Kommentare
Kommentar veröffentlichen