Eierlikör-Tiramisu
Ein Dessert wie Samt & Seide:
Eierlikör-Tiramisu
Tiramisu gehört zu den beliebtesten Desserts der Welt. Seinen Ursprung hat es in Venetien, genauer gesagt in Treviso. Der Name bedeutet übersetzt „zieh mich hoch“ – ein Hinweis darauf, dass die Kombination aus Mascarponecreme, Löffelbiskuits, starkem Kaffee und Kakao nicht nur süß und cremig schmeckt, sondern auch für gute Laune sorgt.
Viele Geschichten ranken sich um die Entstehung. Manche Quellen nennen die 1960er-Jahre und ein Restaurant in Treviso als Geburtsort, andere verweisen auf ältere Vorläufer aus Norditalien. Unbestritten ist jedoch, dass das klassische Tiramisu Rezept in kürzester Zeit weltweite Bekanntheit erlangte und heute ein fester Bestandteil der internationalen Dessertkultur ist.
Besonders spannend sind die unzähligen Tiramisu Variationen, die sich entwickelt haben. Traditionell wird das Dessert mit Amaretto oder Marsala verfeinert, während moderne Versionen auf fruchtige Ergänzungen wie Erdbeeren, Himbeeren oder Zitrone setzen. Eine besonders cremige und festliche Abwandlung ist das Eierlikör-Tiramisu, das durch den Likör eine samtige, aromatische Note erhält. Auch leichte Varianten im Glas oder vegane Alternativen ohne Mascarpone zeigen, wie wandelbar dieser Klassiker ist.
Ob als festlicher Abschluss eines Menüs, als Highlight bei Familienfeiern oder als raffinierte Nachspeise im Restaurant – Tiramisu begeistert überall. Dank seiner Mischung aus Tradition, Vielseitigkeit und unvergleichlichem Geschmack bleibt es ein Dessert, das weltweit geliebt und immer wieder neu interpretiert wird.
Eierlikör-Tiramisu
Was du brauchst:
- Für die Creme:
- 500 g Mascarpone
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 ml Sahne
- 150 ml Eierlikör
- 1 Prise Salz
- Für die Löffelbiskuits:
- 200 ml starker Kaffee
- 150 ml Eierlikör
- 250 g Löffelbiskuits
- Zum Bestreuen:
- Kakaopulver
- 50 g gehobelte Mandeln
Eierlikör trifft... :
Zubereitung:
-
Die Creme zaubern:
- Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif.
- Verrühre Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig.
- Hebe vorsichtig den Mascarpone unter die Eigelbmasse.
- Schlage die Sahne steif und hebe sie ebenfalls unter.
- Zum Schluss vorsichtig den Eischnee unterheben.
- Verrühre einen Teil des Eierlikörs unter die Creme.
-
Die Löffelbiskuits tränken:
- Mische Kaffee und restlichen Eierlikör.
- Tauche die Löffelbiskuits kurz in die Mischung.
-
Schichten:
- Beginne damit, eine Schicht Löffelbiskuits in eine Auflaufform zu legen.
- Verteile die Hälfte der Creme darauf.
- Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Beende mit einer Schicht Creme.
-
Kühl und lecker:
- Decke das Tiramisu ab und stelle es für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank.
-
Der letzte Schliff:
- Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und mit gerösteten Mandeln garnieren.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen